Seite 8 von 9

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 25.07.2013 22:05
von zmonx
Worrelix hat geschrieben:
Sorry! We can't find that sound.
Did you try to access a private sound, but were not logged in?
Maybe the sound has been removed.
Ja ich bin eingeloggt
Dann bleibt wohl nur noch removed :)

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 25.07.2013 22:12
von Scorcher24_
Worrelix hat geschrieben:
Scorcher24 hat geschrieben:Mein erster Song:
https://soundcloud.com/scorcher24/rock-the-space

Ich hab die Melodie mit einem Zufalls Generator erstellt, dann nach LMMS importiert und die Instrumente ersetzt mit einem SID Emulator vom C64. Muss noch etwas dran arbyten, aber wie findet ihrs generell?
Ich brauch da etwas Feedback.
hm?
Sorry! We can't find that sound.
Did you try to access a private sound, but were not logged in?
Maybe the sound has been removed.
Ja ich bin eingeloggt
Ich habs rausgenommen, weil ich nochmal drüber gehen werde.
Ich melde mich nochmal wenn ich was besseres habe :D.

edit:
https://docs.google.com/file/d/0B5-pGJY ... sp=sharing
Hier nochmal nen Link wers hören will.

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 28.07.2013 19:36
von Scorcher24_
https://soundcloud.com/scorcher24/monster-life

So, das habe ich für den GameJam gemacht.
Die Instrumente gefallen mir noch nicht 100%, aber sonst finde ich es gut.

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 28.07.2013 19:52
von L'amore finisce mai
Das klingt schon wesentlich besser. :Daumenlinks:

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 28.07.2013 19:59
von Scorcher24_
Weiss jemand wie man in Fruity Loops die Instrumente von der Midi Bank permanent ändert?
Jedesmal wenn ich das Lied neu starte ändert FL die wieder zurück :S.

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 29.07.2013 16:24
von crewmate
Bild

:cry: :cry: :cry:
Ich weiß einfach nicht.

Der Musikladen hier bei mir verscherbelt den Monotribe für 150€.
Gleicher Preis wie im Netz, bei denen von 230€ runtergesetzt.
Ich habe bereits den Monotron und liebe es auch Monate später noch, damit herum zu zocken. (^____^)*
Ich habe nie ein richtiges Instrument gelernt und jetzt mit 24 ist es schon etwas spät. Meine Gitarre, die ich von meiner Cousine geschenkt bekam, rühre ich nur selten an.

Wichtig ist mir: Kann ich da irgendwie eine Klaviatur dran anschließen? Irgendwas billiges, damit ich richtige Klavier/Keyboard Tasten habe, statt des doch sehr dürftigen Touchpads?

Aber, es ist schon viel. Und ich weiß einfach nicht. (-___- )

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 04.08.2013 22:22
von Danny1981
Wird Scorcher jetzt musikalisch? ^^

Wenn das so deine ersten Schritte sind, ists definitiv ganz gut! Ich weiss aber jetzt nicht was Game Jam ist, klingt so schön nach SNES-Midi und ich muss etwas an Harvest Moon dabei denken!

Ich würde dir den Tipp geben, die midi-instrumente mehr aufeinander abzustimmen. Der Bass war jetzt etwas rausstechend und das Schlagzeug zu undynamisch. Das lässt sich einfach beheben, indem du die Anschlagsstärke der einzelnen Töne um den Mittelwert (dürfte standardmäßig 100 von 120 sein) von +5 bis -5 schwanken lässt. Mit mehr Zeitaufwand kann man aber seine Songs, gerade Midibetrieben, sehr anders wirken lassen.

Das Schlagzeug hätte ich persönlich auch eher in halftime gesetzt, also langsamer.
Den Kontrast gegen Ende fand ich sehr stimmig, der hat das alles noch aufgewertet.

Ich habe früher selbst unglaublich gerne Midizeug programmiert, voll von FF VI inspiriert *g*
Da war ich aber glaub ich nie sehr gut drin ^^

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 14.09.2013 17:22
von Mythenmetz
Ave!

Ist jetzt vielleicht ne doofe Frage, aber kann man Risse im Gitarrenkorpus in Eigenregie vernünftig flicken? :?

Ich hab ne alte Konzertgitarre hier und mir ist eben aufgefallen, dass sich am unteren Ende einer Zarge ein feiner Riss entlang zieht, der an einer Stelle auch bereits komplett durch das Holz geht - Hab eine Taschenlampe reingehalten und das Licht durchkommen sehen.

Klanglich ist alles in Ordnung (und es macht jetzt auch nicht den Eindruck, als würde mir die Gitarre in den nächsten Tagen um die Ohren fliegen), aber wär schade, wenn die Gitarre davon irgendwie dauerhaft beschädigt wird. Ist eine alte Hopf-Gitarre, die objektiv nicht unbedingt viel wert ist, aber es war meine erste Gitarre und ich mag den Klang echt gerne. :?

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 04.01.2014 22:21
von Captain Mumpitz
So, nachdem sich meine alte Band ja vor gefühlten Urzeiten aufgelöst hat, hab ich nun endlich Anschluss an eine neue gefunden.
Die Truppe nennt sich "Radwaste" und macht Thrash Metal, zukünftig auch mit ordentlich Anleihen an progressiverem Sound. Das ganze wird sich in eine wilde Mixtur aus Metallica, Sylosis und Lamb of God entwickeln.
Als Müsterchen mal ein Live-Mitschnitt eines älteren Songs, bei dem man noch ganz klar den Oldschool-Thrash Einfluss merkt. Soll bald aber noch viel mehr abgehen :D

http://www.youtube.com/watch?v=jBPVSkDVVII

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 04.01.2014 22:38
von Deuterium
Hab mir das gerade mal angeguckt. Als alter -bzw. ja eigenltlich junger- Thrashfan passt das ja genau in mein Raster. Du sollst den Trommler ersetzen? Der klingt nämlich etwas lasch. Muss die Schrauben anziehen. Kann aber auch am Mitschnitt liegen. Bisschen mehr Tempo darfste auch gerne reinbringen. Nicht nur Prog :D Und mehr Aggro. Aber nicht schlecht. Bei Thrash muss s' einfach knallen.

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 05.01.2014 00:49
von weltenwanderer
Gitarrentechnisch ganz nette Harmonien. Der Drummer spielt aber echt mit angezogner Handbremse oder? Da muss mehr Geballer rein. Tob dich da mal richtig aus.

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 05.01.2014 01:05
von Captain Mumpitz
Deuterium hat geschrieben:Du sollst den Trommler ersetzen? Der klingt nämlich etwas lasch.Bisschen mehr Tempo darfste auch gerne reinbringen. Bei Thrash muss s' einfach knallen.
weltenwanderer hat geschrieben:Gitarrentechnisch ganz nette Harmonien. Der Drummer spielt aber echt mit angezogner Handbremse oder? Da muss mehr Geballer rein. Tob dich da mal richtig aus.
Richtig, ich ersetze den Drummer und werde nun die Thrash-Knüppel schwingen. Ich werd natürlich versuchen etwas mehr Tempo und Abwechslung in das ganze reinzubringen, aber Wunder darf man von mir auch nicht gerade erwarten ^^ Ist schliesslich meine erste Metal Band und ich muss mich da auch erstmal einfinden :D

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 05.01.2014 01:18
von Deuterium
Ja. Muss noch nicht mal Doublebass sein ohne Ende. Einfach mal richtig draufhauen auf die Becken und was da noch alles rumhängt und steht. Thrash ist Aggressionsbewältigung!


Achja. Aus eigenem Interesse. Gibts eigentlich sowas wie n Standardscale für Oldschoolfloridadeathmetal :D ? Ich will mal langsam n paar Scales lernen (fürs Warmspielen wohl auch ganz praktisch) und will wenn möglich auch dann mal was basteln. Kann fürs Erste ja auch generisch wie Hund sein. Hab mal mit E harmonic minor (bzw. Gitarre ist in D-Standard, wird also E harm minor sein) angefangen und kann den jetzt auch halbwegs. Aber für Death hört der sich irgendwie nicht "böse" genug an...

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 05.01.2014 11:58
von Danny1981
Bumi? Wieso hast du einen anderen Namen? :)

Re: Der Musikerthread

Verfasst: 05.01.2014 13:40
von Deuterium
Vielleicht hat er Spaß an "Geheimidentiäten"? :D Aber die eigene Website spricht von teilweise absurden Showeinlagen... Ob unser Cpt. Mumpitz das auch mit in die neue Band einbringen kann? Muss man sich was einfallen lassen. Als Drummer ist man ja leider doch recht platzgebunden...

Vor allem ich zitiere
Sozi Brain hat geschrieben:Bumi...ein dauerchillendes Subjekt mit aggressivem Rhytmus-Potenzial und Hang zu dunklen Klängen...
Das klingt doch gut. Das täte mich in Aktion doch mal interessieren. Also schön weiter die Auftritte filmen und hier präsentieren!