Seite 1 von 2

Blazing Chrome - Test

Verfasst: 18.07.2019 15:20
von 4P|BOT2
Auf der E3 hat Konami ein neues Spiel aus der Contra-Serie angekündigt – das sich allerdings mechanisch von der Tradition entfernt. Wer dennoch seine Dosis klassisch fordernder Pixel-Action benötigt, könnte seinen Blick unter anderem auf das Indie-Projekt Blazing Chrome richten, das die seitwärts scrollenden Plattform-Ballereien so wie früher inszeniert. Wir schauen im Test, ob das Team von ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Blazing Chrome - Test

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 18.07.2019 15:33
von MrLetiso
Schade um die kurze Spielzeit :Buch:

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 18.07.2019 15:38
von Spiritflare82
Das Spiel hat bis auf den Look nicht viel mit Contra 3 gemein, spielt sich anders, hat deutlich weniger Flow im Ballern weil permanent die Action gestoppt wird. Viele Gegner brauchen zuviel Schüsse, die Balance ist schlecht, die Extrawaffen allesamt ziemlicher Käse und höchstens für Bosse zu gebrauchen weil alle zu langsam sind. Die Bosse selbst sind sehr öde ausgefallen und haben nur wenige Attacken.

Dazu das vorletzte Level was nochmals aus einer recycleten Hoverbike Sequenz besteht und das letzte Level was mehr oder weniger ein schnöder Bossrush ist.

Dazu noch die unsägliche Sequenz die sich mehr wie Space Harrier spielt als wie Contra. Grauenhaft auch das man Ebenen nichtmehr mit nach unten und Sprungknopf wechseln kann, das ist nämlich mit einem total unnötigen Dodge Roll belegt. Absolut beknackt.

gerade für Contra Fans ist das Spiel eher eine Enttäuschung, es kommt nämlich weder vom Levelaufbau noch vom Feeling an Contra ran. Nett gemeint, hätte aber weitaus geiler sein können.

Am Ende schaltet man auch noch 2 Melee Charaktere frei weil genau das will ja der Contra Fan-schlagend durchs Level rennen /s

für mich war das Game 6/10. Hard Corps Uprising war damals weitaus besser als das hier.

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 18.07.2019 15:55
von Onkel Picard
"Mit nur vier Levels, deren Reihenfolge aber immerhin frei wählbar ist, fällt Blazing Chrome allerdings sehr überschaubar aus"

Nicht böse, lieber Mathias, aber hast du das Spiel überhaupt durchgespielt? :)
Es sind insgesamt 6 Missionen bis zum Endboss, von denen lediglich 4 von Anfang an frei wählbar sind.

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 18.07.2019 16:21
von Flojoe
Onkel Picard hat geschrieben: 18.07.2019 15:55 "Mit nur vier Levels, deren Reihenfolge aber immerhin frei wählbar ist, fällt Blazing Chrome allerdings sehr überschaubar aus"

Nicht böse, lieber Mathias, aber hast du das Spiel überhaupt durchgespielt? :)
Es sind insgesamt 6 Missionen bis zum Endboss, von denen lediglich 4 von Anfang an frei wählbar sind.
Ich würde sagen... ERWISCHT! :Häschen:

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 18.07.2019 16:23
von Ultimatix
Onkel Picard hat geschrieben: 18.07.2019 15:55 "Mit nur vier Levels, deren Reihenfolge aber immerhin frei wählbar ist, fällt Blazing Chrome allerdings sehr überschaubar aus"

Nicht böse, lieber Mathias, aber hast du das Spiel überhaupt durchgespielt? :)
Es sind insgesamt 6 Missionen bis zum Endboss, von denen lediglich 4 von Anfang an frei wählbar sind.
Na, so gering scheint der Umfang ja dann doch nicht zu sein wenn man es nicht mal schafft das game durchzuspielen :ugly: :lol:

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 18.07.2019 16:40
von 4P|Mathias
Aloha,

tja. sowas kommt raus, wenn man die Texterstellung über mehrere Tage verteilt und dann nicht vernünftig die "alten" Absätze nochmal überfliegt - anstatt alles in einem Rutsch zu schreiben. Ich brauch echt Urlaub - oder stärkeren Kaffee... 8O
Weder der Schnee- und Fabriklevel noch der "Boss-Marathon" am Ende sollen unterschlagen werden.
Ist korrigiert.

Cheers,
Mathias

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 18.07.2019 16:51
von knusperzwieback
Sieht geil aus und hört sich soundtechnisch geil an. Da werden Erinnerungen wach. :-)

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 18.07.2019 18:12
von MJE5
Contra III ?
Ihr meint wohl Super Probotector: Alien Rebels :mrgreen:

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 18.07.2019 21:44
von MrLetiso
MJE5 hat geschrieben: 18.07.2019 18:12 Contra III ?
Ihr meint wohl Super Probotector: Alien Rebels :mrgreen:
Die Mechs fand ich auch hübscher :mrgreen:

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 19.07.2019 01:43
von ChaoticSonic
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann besteht das Kern-Team aus zwei(!) Leuten. Für Blazing Chrome wurde wohl noch jemand für die Musik angeheuert.
Ich hab Blazing Chrome bisher nur in Videos gesehen, aber das scheint mir dafür ne echte Marke zu sein.
Und der Vergleich zur (weitaus bekannteren) SNES-Episode ist verständlich, aber wenn man sich das Farb-Repertoire und insbesondere den Sound (BGM und Sound-Effects) anschaut/anhört, so scheint mir hier eher das SEGA Genesis/Mega Drive mit seinem "Hard Corps"-Ableger als Inspiration zu dienen.

Ich werde Blazing Chrome sicher mal kaufen. Aktuell hindert mich einfach mein generell großer pile-of-shame daran, das Ding zu spielen.

[Edit]
Mir waren btw damals die "Probotectors" auch lieber als ihre menschlichen Contras. :)

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 19.07.2019 08:54
von e1ma
Tolles Game, bereits 4x beendet und immer für einen Durchlauf gut. Für mich, wie in einen anderen Thread bereits angemerkt, einer der beste Vertreter seiner Art seit Hard-Corps auf dem MD. Natürlich auch gemessen daran, dass den Titel überwiegend zwei Leute programmiert haben und nicht über die Manpower wie Konami zu ihren besten Zeiten verfügen.

Imo ein klarer Pflichtkauf, gerade für die paar €'s. Spielzeit ist halt Genretypisch, Contra und Co. zockt man auch locker in 20-40 Min durch, der Wiederspielwert ist halt bei Run 'N Gun Titeln enorm.

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 19.07.2019 11:43
von HellToKitty
Spiritflare82 hat geschrieben: 18.07.2019 15:38 Das Spiel hat bis auf den Look nicht viel mit Contra 3 gemein, spielt sich anders, hat deutlich weniger Flow im Ballern weil permanent die Action gestoppt wird. Viele Gegner brauchen zuviel Schüsse, die Balance ist schlecht, die Extrawaffen allesamt ziemlicher Käse und höchstens für Bosse zu gebrauchen weil alle zu langsam sind. Die Bosse selbst sind sehr öde ausgefallen und haben nur wenige Attacken.

Dazu das vorletzte Level was nochmals aus einer recycleten Hoverbike Sequenz besteht und das letzte Level was mehr oder weniger ein schnöder Bossrush ist.

Dazu noch die unsägliche Sequenz die sich mehr wie Space Harrier spielt als wie Contra. Grauenhaft auch das man Ebenen nichtmehr mit nach unten und Sprungknopf wechseln kann, das ist nämlich mit einem total unnötigen Dodge Roll belegt. Absolut beknackt.

gerade für Contra Fans ist das Spiel eher eine Enttäuschung, es kommt nämlich weder vom Levelaufbau noch vom Feeling an Contra ran. Nett gemeint, hätte aber weitaus geiler sein können.

Am Ende schaltet man auch noch 2 Melee Charaktere frei weil genau das will ja der Contra Fan-schlagend durchs Level rennen /s

für mich war das Game 6/10. Hard Corps Uprising war damals weitaus besser als das hier.
Das von dir Beschriebene war auch leider mein erster Gedanke als ich Videos vom Gameplay gesehen habe. Trotzdem finde das Artwork großartig. Ich werde es mir die Tage mal holen, wenn ich Zeit und Muse habe.

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 19.07.2019 14:57
von Hühnermensch
Optisch wirklich nice, inhaltlich mit ein paar Problemen, insgesamt aber doch ein richtig feiner Titel. Spielumfang geht für mich auch ok. Gerade in dem Genre darf es imo nicht zu lang sein. Dann soll das wenige lieber deutlich mehr reinballern.

Re: Blazing Chrome - Test

Verfasst: 19.07.2019 17:00
von CritsJumper
Spiritflare82 hat eigentlich schon alles gesagt und das ganz gut auf den Punkt gebracht.

Was ich dann halt auch etwas schade fand. Aber da sieht man erst wo und wie Innovativ die Probotector Reihe auf dem NES/SNES war.

Ich hatte ja gehofft es gibt auch so Level wo man das Spiel von oben sieht, oder wo man wie in Probotector 2, einen Korridor in die Tiefe laufen muss. Generell haben mir die Aliens auch zu wenig Story-Telling über Animation oder was da gerade so wirklich passiert auf dem Bildschirm. Einige Momente sind Nett gemacht und man hat sich schon bemüht, aber es hätte noch was besser sein können, gerade mit den Vorbildern.