Seite 1 von 1

Etrian Odyssey 5: Beyond The Myth - Test

Verfasst: 10.11.2017 16:09
von 4P|BOT2
Seit fast zehn Jahren sorgt Etrian Odyssey mit seiner aktiven Kartographie, rundenbasierten Gefechten und dem Party-Management für exklusive Unterhaltung auf Nintendos Handhelds. Was 2008 auf dem DS begann und dort drei mal fortgesetzt wurde, konnte 2013 mit dem vierten Teil auf dem 3DS unser Gold erobern. Und man musste lange auf den fünften Teil warten, denn zunächst wurden Ableger oder Remakes ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Etrian Odyssey 5: Beyond The Myth - Test

Re: Etrian Odyssey 5: Beyond The Myth - Test

Verfasst: 10.11.2017 20:46
von Todesglubsch
Ich mag die Reihe. Den zweiten und den dritten Teil hab ich mir auch aus dem Ausland importiert, damals, zu DS-Zeiten. Mittlerweile habe ich keinen 3DS mehr, d.h. nach Teil 4 war für mich Schluss. Bringt die Reihe auf die Switch und ich kauf mir die Konsole sofort - aber bis dahin warte ich auf Demon Gaze 2.

Re: Etrian Odyssey 5: Beyond The Myth - Test

Verfasst: 10.11.2017 23:27
von cM0
Die verschiedenen Völker / Charakterklassen hören sich sehr gut an aber leider sind reine Dungencrawler nicht mein Fall. Das verpackt als "richtiges" JRPG und es wäre gekauft.

Re: Etrian Odyssey 5: Beyond The Myth - Test

Verfasst: 11.11.2017 00:01
von YBerion
Ich spiele von Zeit zur Zeit Untold, aus irgendeinem Grund finde ich zu diesem Spiel immer wieder zurück. Die seltenen Partydialoge und Storyfetzen geben dem Spiel etwas worauf man hinarbeiten kann und dem Grind etwas mehr Sinn geben... ohne das sehe ich echt nicht wie ich motiviert bleiben könnte :?
Bei meinem Tempo hält das spiel eh noch mindestens 5 Jahre... bis dahin gibt es von der Serie etwas storylastigeres.

Re: Etrian Odyssey 5: Beyond The Myth - Test

Verfasst: 11.11.2017 10:25
von PfeiltastenZocker
Also in den Hauptteilen gibt es ebenfalls eine Story nur eben keine Partydialoge, das müsste man sich schon selbst ein wenig vorstellen. Aber abseits dessen ist es wohl ein Spiel für Leute die sehr viel Spaß an taktischen Kämpfen haben, den Nervenkitzel den Ressourcen-Management in einem gefährlichen Ort ausmachen, das kartographieren jedes einzigartigen Layouts eines Dungeon, die übrigens wirklich mit vielen ideenreichen Mechaniken und Eigenheiten punkten können. Das ausweichen der unterschiedlichsten FOE ist quasi für sich ein Rätsel und wirklich kein Gegner in dem Spiel wurde einfach so erstellt um als Grindingfutter zu dienen, jeder noch so kleine besitzt irgendeine Eigenschaft der ihn gerade bei bestimmten Gruppenkonstallationen äußerst gefährlich macht. Oftmals stellt sich das sogar erst viele Etagen später heraus, wo man glaubt man kennt den Feind schon und man plötzlich mit anderen Umständen überrascht. Es ist also wirklich absolutes Gameplay-First mit Kontext und leichter Narrative aber natürlich keiner ausdetailierten Handlung.
Wenn dir etwas davon zusagt kann ich es trotzdem empfehlen. Untold 1 war ein Remake vom ersten Teil, dort wurden viele Dungeons und Endgegner noch relativ simpel gestrickt, spätere Iterationen gehen mit sehr verrückten Dungeonlayout und mehrphasigen Endgegnern die sich wie ein Raidboss aus WoW anfühlen total ab.
Was man definitiv dabei nicht vergessen sollte ist stets auf Expert zu spielen. Denn das Spiel wurde ganz klar für diesen Schwierigkeitsgrad designed und bietet dort den meisten Nervenkitzel. Wenn man alle Gegner auf den Weg mitnimmt reicht es eigentlich immer um den Endboss eines Stratums mit einer strategischen Herangehensweise zu schlagen und das ist ein weiterer Vorteil für Spieler welche die Herausforderungen suchen, Grinding ist in dem Spiel nur sehr schwer, weil es zäh ist und der größte Unterschied die Skill-Punkte ausmachen die erst mal kumulativ verteilt werden müssen. Level machen da so gut wie nie den Unterschied aus.

Also ja, definitiv ein Spaß für Genre-Liebhaber mit dem Credo "Gameplay-First"

Re: Etrian Odyssey 5: Beyond The Myth - Test

Verfasst: 11.11.2017 11:05
von Todesglubsch
PfeiltastenZocker hat geschrieben: 11.11.2017 10:25 Also ja, definitiv ein Spaß für Genre-Liebhaber mit dem Credo "Gameplay-First"
Trifft das nicht auf quasi alle Dungeon Crawler zu, die in der DS-Ära enstanden sind?

...der einzige Dungeon Crawler mit Storyfokus der mir spontan einfällt ist dieses Ray Gigant für die Vita.

Re: Etrian Odyssey 5: Beyond The Myth - Test

Verfasst: 11.11.2017 11:11
von Stalkingwolf
Dungeon Crawler ohne Echtzeit *schauder* Stehe ich schon seit dem C64 auf dem Kriegsfuss. Aber glaub das Genre der Echtzeit Dungeon Crawler wird evtl alle 5 Jahre 1x bedient. Dazwischen kommen leider nur die rundenbasierten Dungeon Crawler raus.

Re: Etrian Odyssey 5: Beyond The Myth - Test

Verfasst: 11.11.2017 11:55
von YBerion
Grind war das falsche Wort, aber die generell recht redundante Spielweise, bei der es recht lange dauert bis man durch eine Map durchkommt würde mich nicht bei der Stange halten, wenn es nicht die Dialoge gäbe. Eigentlich ist das generell nicht so mein Genre aber Untold hat sich neben A-Train zu meinem unterwegs-Zeitkiller für lange Sbahnfahrten entwickelt :)

Re: Etrian Odyssey 5: Beyond The Myth - Test

Verfasst: 11.11.2017 19:39
von roQa_HD
Sehr Cool :D