World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von Enthroned »

Das einige Spieler so sind wie sie sind, liegt halt nicht an WoW, sondern wie schon richtig gesagt wurde an den Menschen.
Es gab diese Art von Spieler schon immer. Rückblickend auf alte MMOs heißt es gern, dass alles anders war. In Ragnarok Online und DoaC gab es diese Art von Leute jedoch auch schon. Die Frage war dann eben, ob man jung ist und den scheiß mitmacht oder jung ist und trotzdem bleibt wie man ist.
Zu der Zeit war zum Beispiel 4chan ja fast noch etwas für Insider und der Humor war damals, wie heute manchmal Grenzwertig oder einfach Geschmackssache. Einige Dinge aus der Zeit, z.B. die Memes (Bilder mit Text), Pedobear oder das Troll-Face, findet man heute immer wieder auf verschiedensten Plattformen verteilt.
Selbst in Foren werden heute Leute die an keiner ernsthaften Diskussion interessiert sind und nur provozieren wollen, als Troll bezeichnet.

Wenn man also in fast jedem Forum den Typ Mensch sieht, der nur stunk macht und ein anderer Typ Mensch ungehalten darauf reagiert, warum sollte es dann in Spielen anders sein?
Bild
Benutzeravatar
LordBen
Beiträge: 1145
Registriert: 24.05.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von LordBen »

Kibato hat geschrieben:
Satus hat geschrieben:Netter Test aber inzwischen is das Abo schon wieder geschlossen. Ich bin ja in vielen MMOs (darunter auch einige F2P Titel) unterwegs aber WoW hat mit Abstand die schlimmste Community überhaupt.

In den zwei Wochen habe ich geballt so viele asoziales Verhalten erleben müssen, wie in anderen MMOs in einem Jahr nicht. Schade um das Spiel, denn die Draenor Erweiterung zählt zu den Besten bisher.
Noch nie Darkfall Online gespielt oder? :mrgreen:
Ich hab sowohl DFO als auch WoW gespielt und fand die Community in Darkfall angenehmer. Klar, bei einem Spiel in dem griefen, ganken, scammen, usw... elementare Gameplayelemente sind herrscht grundsätzlich ein rauer Umgangston. Trotzdem hab ich die Erfahrung gemacht dass die meisten Spieler reife Menschen sind mit denen sich reden lässt (Forumfall mal ausgenommen).
In WoW hingegen hab ich die Erfahrung gemacht dass Spieler wegen absoluten Nichtigkeiten völlig durchdrehen, besonders wenn man den Dungeonfinder benutzt. Das ist PvE. An die Sache kann man wirklich entspannt rangehen. Da muss man nicht Leute beschimpfen und aus der Gruppe kicken weil sie nicht im Rekordtempo durch Instanzen rushen wollen bzw. können.
Enthroned hat geschrieben: Es gab diese Art von Spieler schon immer. Rückblickend auf alte MMOs heißt es gern, dass alles anders war. In Ragnarok Online und DoaC gab es diese Art von Leute jedoch auch schon.
Ja, asoziale Spieler gab's damals auch schon. Nur damals konnte man, im Gegensatz zu WoW mit seiner fast völligen Anonymität, diese Art von Spielern rausfiltern. In DAoC kannte man nach einer gewissen Zeit einfach die meisten Spieler des Servers und so Sachen wie kostenpflichte Namechanges gab es nicht.
Wenn man sich da wie die Axt im Walde aufgeführt hat, ist man halt irgendwann einfach nicht mehr in Gruppen untergekommen und hat die Arschkarte gezogen. In WoW hingegen sieht man doch die meisten Spieler mit denen man in Instanzen oder BGs geht eh nie wieder.
Another day, another try, but remember: SHOOT OR DIE!
Lou_Cipher
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2011 09:47
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von Lou_Cipher »

Enthroned hat geschrieben: Hier kannst du mal nachschauen wie das Horde:Allianz Verhältnis auf deinem Server ist:
http://www.wowprogress.com/realms/rank/eu/lang.de

Ich denke wenn ein zu großes Ungleichgewicht herscht, dann finden automatisch weniger Open PvP Situationen statt.
Ahahahaha. :D

# Realm Type Lang Score Population* Horde* Alliance*
8 Frostwolf (up) PvP de 1166.67 4887 4811 76

Das erklärt einiges auf Frostwolf...
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von johndoe984149 »

Ich habe 2 Jahre WoW gespielt plus Beta bis zum ersten Addon aber würde WoW niemals mehr anrühren.

Für mich hört das aber auch eher nach groß angelegte Werbung an :)

Aber nächstes Jahr brauche ich eher ein Konstrucktives MMO und kein Destruktives MMO :)
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von Sevulon »

Enthroned hat geschrieben:In Ragnarok Online und DoaC gab es diese Art von Leute jedoch auch schon.
Stimmt. Bei Ragnarok hat es teilweise schon gereicht dass man überhaupt nichts anderes machte als harmlos auf irgend einer Karte stand und z.b. Grashüpfer farmte, bis irgendwann jemand dazu kam und einen direkt beleidigte, dass man sich verpissen soll und er jetzt an der Reihe wäre. Umgekehrt genau so, wenn man zu einem Feld kam wo bereits jemand aktiv war, wurde einem auch gerne direkt gesagt, das man ja bloß weitergehen soll. Das war noch in der Beta zu Zeiten der 'Territorialkämpfe' als jeder nach dem besten Spot zum leveln suchte bzw. später dann auch Karten farmen wollte. Und ganz lustig war auch immer, gerade in der Anfangsphase für uns Noobies, wenn irgend ein Highlevel-Arschloch langeweile hatte und sich einen Spaß draus machte mal eben kurz die Anfängergebiete leerzufegen, so dass wir nicht mehr leveln konnten.
"There are no choices. Nothing but a straight line. The illusion comes afterwards, when you ask "Why me?" and "What if?". If you had done something differently, it wouldn't be you, it would be someone else, asking different questions."
Lou_Cipher
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2011 09:47
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von Lou_Cipher »

Shackal hat geschrieben: Für mich hört das aber auch eher nach groß angelegte Werbung an :)
Den Satz verstehe ich nicht...
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2380
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von an_druid »

Mussste wieder von null Anfangen. Hatte meinen alten total aufgegeben. Jedenfalls: "Es macht wieder Laune" und besser als der ganze unfertige Kram.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von Exedus »

Parallel spiele ich weiterhin Guild Wars 2, und ich bin immer total überrascht wie anders sich die Spieler untereinander verhalten in diesen beiden Spielen
So ging es mir als ich vor kurzem mal in SWTOR angespielt habe. War eine nette Community und das Ding ist komplett kostenlos spielbar. Dabei heist es ja immer das sowas erst recht assis anzieht
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von AtzenMiro »

Dann oute ich mich hier mal:
Ich bin einer derjenigen, der regelmäßig Leute aus den Hero-Dungeons rausvotet. Warum? Weil es nicht sein kann, dass ein Tank aus den latschen kippt, selbst wenn man ihn 30k+ HPS reinpumpt, manche sollten das Tanken einfach sein lassen. Weil es nicht sein kann, dass manche DDs nur 6-8k DPS machen (es gibt nicht ein einzigen Specc im ganzen Spiel, das mit 610er GS - vorher kommt man nicht rein - sowenig Schaden macht). Es kann nicht sein, dass Heiler teilweise mehrere Sekunden überhaupt keinen Heal rausbringen.

Ich habe einfach die Schnauze voll von solchen Leuten, mit solchen will ich nicht spielen, also vote ich sie raus und das IMMER erfolgreich, sprich die anderen Gruppenmitglieder sehen es genau so. Natürlich wirkt das dann gerade auf die Neulinge, die halt reihenweise gekickt werden, sehr unfreundlich. Aber eine Hero-Ini dauert halt keine 5-10min mehr, sondern kann 30-60min dauern (je nach Ini).

Wenn ich im offiziellen WoW-Forum lese, dass es DDs gibt, die Probleme hatten mit der Silberprüfung, kann ich nicht mal mehr lachen, so traurig ist das. Die Feuerprobe ist nur noch ein Schatten seiner selbst, jeder gehirnamputierter Affe kriegt sie hin. Und dann muss man Sprüche lesen wie "ich beherrsche meine Klasse, denn ich spiele sie schon seit Jahren". WTF? Warum schafft man dann die Prüfung nicht gleich im ersten Anlauf? Die ist so furzeinfach und zwar mit jedem Specc. Ich bin da mit jedem Char mit frisch Lvl100 reingegangen (also auch nur ein GS von ~590, während die Feuerprobe auf 615+ skaliert ist) und kann nur mit dem Kopf schütteln. Gerade als DD hat man es so einfach, man steht quasi nur rum und wartet mehr als die Hälfte der Zeit ab, bis die nächste Runde beginnt, weil fast alles instant umfällt.

Unterm Strich kann ich also nur sagen, dass es einfach nur eine extrem große Kluft zwischen den guten und den schlechten Spieler gibt und ich sehe nicht ein, warum ich da etwas Nachsicht walten lassen sollte. Wer zu blöde ist die Silberprüfung im ersten Anlauf mit Brain-AFK zu schaffen, der soll einfach aus Hero-Inis draußen bleiben, für solche Leute sind die eh nicht gedacht. Auch braucht man nicht das Loot aus den Hero-Inis, um nun ins LFR zu kommen, letzeres ist nun sogar noch einfacher als zu MoP-Zeiten und ich dachte, einfacher geht es gar nicht mehr.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von maho76 »

Natürlich wirkt das dann gerade auf die Neulinge, die halt reihenweise gekickt werden, sehr unfreundlich. Aber eine Hero-Ini dauert halt keine 5-10min mehr, sondern kann 30-60min dauern (je nach Ini).
mal dran gedacht dass auch einer der verpeilten Anfänger durchaus potenzial hat aber bisher einfach immer an leute wie du oder er selbst geraten ist? wir haben mit unserer Gilde jeden 2ten abend noobruns gemacht, 3 mann von der Gilde (1 krieger o. Druide/schamane als tank-dd /heal-dd damit man notfalls wechseln kann und die ini garantiert klappt) und 2 Anfänger denen wir das Gruppenspiel und die abläufe beigebracht haben. hat immer funktioniert und seien sie am anfang noch so schlecht gewesen. hat fast immer spass gemacht, hat neue (später GUTE) leute gebracht und man hat sich mit nem echt guten gefühl ausgeloggt, selbst wenn die hero mal 2 stunden oder den ganzen abend gedauert hat, solange man eine entwicklung bemerkt hat war alles gut. es ist keine schande mal ein bisschen langsam zu machen, man sieht oft genug leute die frisch hochgelevelt sind und mangels mitspieler in den startgebieten nie die mechaniken erlernt haben (war früher bei komplexerem talentbaum noch viel wilder weil total verskillt), teilweise sind die leute etwas älter oder jünger und brauchen schlicht Führung.
ich hatte als alteingesessene tankkatze mal 2 Monate lang auf schritt und tritt einen richtigen lehrling dabei (ebenfalls Druide) der anfangs saugrottig war und gegen ende die hero-raids serverfirst getankt hat, war geil sowas zu machen auch ohne eigenen Progress zu bekommen, denn am ende haben sich alle in der Gilde gefreut und ich war stolz wie stulpe auf so einen Schützling, und darum geht's doch bei mmos, oder?
wir waren alle mal Anfänger, und wir waren garantiert alle irgendwann mal so richtig kacke, vor allem als heiler oder tank (selbstreflektion olé!^^). ein wenig nachsicht und Obhut ist nie verkehrt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27131
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von Kajetan »

maho76 hat geschrieben: wir waren alle mal Anfänger, und wir waren garantiert alle irgendwann mal so richtig kacke, vor allem als heiler oder tank (selbstreflektion olé!^^). ein wenig nachsicht und Obhut ist nie verkehrt.
Oh Gott, wenn ich da nur an die ersten Male in den Todesminen denke ... Perma-Wipe, weil wir anfangs nichts auf die Reihe bekommen haben und uns ein gnädiger HighLevel-Player (nachdem wir in Sturmwind rumgejammert haben) einige Grundprinzipien beigebracht hat, wie man denn all die phösen Elite-Mobs sauber legt :) Da fielen dann zum ersten Mal Begriffe wie Rotation, AoE Damage, DPS und all der übliche MMO-Jargon, der für viele unter uns n00bs noch ein Buch mit sieben Siegeln war.

Dieses Zusammenwachsen einer Gruppe unter "Schmerzen" ist auch einer der Dinge, die ich am aktuellen WoW vermisse. Ist alles so hübsch mundgerecht. Gut, andere Dinge von damals vermisse ich nicht, nicht einmal ansatzweise, aber man kann wohl nicht alles haben ...
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
muhmaff
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2007 13:41
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von muhmaff »

Kajetan hat geschrieben:
maho76 hat geschrieben:(..) Gut, andere Dinge von damals vermisse ich nicht, nicht einmal ansatzweise, aber man kann wohl nicht alles haben ...
"Du brauchst mindestens 300 Feuerwiderstand für Molten Core, sorry bei nächsten Mal nehmen wir dich mit." :evil:
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von Sevulon »

maho76 hat geschrieben:mal dran gedacht dass auch einer der verpeilten Anfänger durchaus potenzial hat aber bisher einfach immer an leute wie du oder er selbst geraten ist? wir haben mit unserer Gilde jeden 2ten abend noobruns gemacht, 3 mann von der Gilde (1 krieger o. Druide/schamane als tank-dd /heal-dd damit man notfalls wechseln kann und die ini garantiert klappt) und 2 Anfänger denen wir das Gruppenspiel und die abläufe beigebracht haben. hat immer funktioniert und seien sie am anfang noch so schlecht gewesen. hat fast immer spass gemacht, hat neue (später GUTE) leute gebracht und man hat sich mit nem echt guten gefühl ausgeloggt, selbst wenn die hero mal 2 stunden oder den ganzen abend gedauert hat, solange man eine entwicklung bemerkt hat war alles gut.
Das kann man sicherlich als Gilde machen und seinen Kumpels da helfen - zumal man eben als Gilde auch davon profitiert sich selbst bessere Spieler heranzuziehen - aber ich kann es auch gut verstehen wenn AtzenMiro hier keinen Bock hat den Ausbilder für irgendwelche Fremden zu spielen und seine Zeit dafür opfert in einer Instanz 2 Stunden zu verschwenden, wenn man da normal in 30 Minuten durch ist.

Ich spiele zwar schon ewig nicht mehr, aber selbst in den Anfangstagen war es völlig normal dass man sich natürlich intern in der Gilde hilft, aber bei öffentlichen Gruppen keiner Bock hat fremde Leute durchzuziehen, die selbst nichts auf die Reihe kriegen.
"There are no choices. Nothing but a straight line. The illusion comes afterwards, when you ask "Why me?" and "What if?". If you had done something differently, it wouldn't be you, it would be someone else, asking different questions."
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2380
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von an_druid »

Denk das Problem ist der lvlboost. Wurde kürzlich auch dazu gedrängt mal eben schnell nach ca 5 Jahren Pause einfach mal zu Boosten u. dann PvPmäßig loßlegen. Uhh..Ne Ne.. Ich weis echt fast nichts mehr muss wieder von null,1 anfangen aber andere die halt sich eben schnel in ne Highini einreihen und dann feststellen was da geht, ja das ist klatsche für die Gruppe u. für einen selbst. Irgendwie kann man ne gewisse Aufregung (biss zu nem gewissen Grad natürlich)nachvolziehen vorallem weile halt nicht die komplette Gilde 7x24h on u. gerade dan wenns einem recht ist.
Benutzeravatar
Culgan
Beiträge: 1156
Registriert: 17.03.2007 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Warlords of Draenor - Test

Beitrag von Culgan »

Die Wertung ist komplett fürn Arsch, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Es wurde so vieles gelabert und versprochen um am Ende noch weniger als üblich zu liefern.
Die Karten wirken alle so klein und gequetscht, man geht stumpf von questhub zu questhub und macht gefühlt 99% die üblichen bring und töte quests.

Die ach so tolle (aufgezwungene) Garnison ist nichts weiter als ein Browserspiel Abklatsch. Jeder gammelt in seiner Garnison rum und man sieht keinen einzigen Spieler. Früher haben sie wenigstens noch weitesgehend in der Stadt rumgestanden. Auch nicht sehr produktiv aber wenigstens hatte man nicht das Gefühl alleine zu sein.

Sammelberufe sind nichts mehr wert da jeder in der Garnison sein eigenes Zeug abbauen kann. Crafting im allgemeinen ist auch total versaut weil jeder Hannes sich so einiges selber machen kann.

Dann kommt noch dieses lineare questen dazu. Wieder einmal keine Alternativen Anfangsgebiete, oder überhaupt irgendwelche Alternativen. Jedes mal wieder durch das selbe Gebiet, mit jedem Charakter...
Da fragt man sich echt was zum Teufel haben die die ganze Zeit gemacht? Garantiert viel zu viel Zeit an der sinnlosen Garnison und den neuen Charaktermodellen vergeudet.

Hinzu kommen noch einige für mich persönlich störende Dinge. Ich konnte ja die ganzen Landschaften wie die Zangmarschen und die der Terokkar usw. in BC überhaupt nicht leiden und nun bekomme ich die hier WIEDER vorgekaut. Für mich die schlechteste Erweiterung bisher, mit Abstand.
Antworten