Seite 4 von 7

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 30.04.2023 12:58
von LeKwas
DigitalFoundry hat vor kurzem auch ihre Analyse hochgeladen:

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 30.04.2023 14:07
von Brotsuppe
str.scrm hat geschrieben: 29.04.2023 16:19zum Sammelkram //
ich persönlich hasse es, wenn man auf Erkundungstour geht und nur 0815 Crafting Zeug findet, so war es z.B. in Days Gone - HASSE ICH, macht jeglichen Reiz der Spielwelt kaputt
es kann nicht alles ein Fallout 4 sein
Den Vergleich verstehe ich nun überhaupt nicht. Gerade in Fallout 4 - bzw. eigentlich in JEDEM Bethesda RPG - findest du doch zu 99,999% nur Schrott und dein Inventar ist in kürzester Zeit mit unnützem und wertlosem Schrott zugeschissen.

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 30.04.2023 14:17
von Herschfeldt
Wie gesagt, ich lass die Finger davon. Sieht toll aus, aber sollte wenigstens auf der bestmöglichen, aktuellen Hardware einigermaßen laufen. TLOU war schon ein Ärgernis. Nicht nur für AMD-Karteninhaber.

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 30.04.2023 14:27
von VR_360
Ich verstehe nicht, warum auch Eike hier das Spiel bzw den Vorgänger gleich im ersten Absatz als "Soulslike" bezeichnet.
Ich mag das Spiel ja, aber mit Soulslike hat das wirklich nichts zu tun.

Levelaufbau und Verbesserungssystem ist ganz klar im Metroidvania-Stil.

Ok, die Gegner sind ein bisschen härter, aber es können ja auch nicht immer alle Gegner so pups einfach sein wie bei einem Assassins Creed oder ähnliches..
Schwer genug sind die Gegner jedenfalls nicht, als das man es Soulslike nennen dürfte.
Das man verschiedene Stellen im Spiel mehrfach probieren muss, bevor man weiterkommt, kam bei mir nicht einmal vor.
Und ich habe von Anfang an auf höchster Schwierigkeit gespielt.
Speziell die Bosse waren sogar super einfach und enttäuschend, wenn man es denn an Soulslikes messen will.

Was bleibt sonst noch?
Es gibt Rastpunkte in der Welt , ähnlich wie die Bonfires.
Man verliert seine Erfahrung bei Tod und muss sie aufsammeln, ähnlich wie die Seelen.
Aber reicht das, um ein Soulslike zu sein?

Ich mag das Spiel, aber Soulslike ist das für mich nun wirklich nicht.
Jeder echte Souls-Spieler schnetzelt da ohne Probleme durch.
Jedes Spiel, das heutzutage auch nur minimalen Anspruch an den Spieler stellt, wird sofort als Soulslike bezeichnet.
Das muss mal aufhören, der Begriff Soulslike wird seit langer Zeit überproportional beansprucht.

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 30.04.2023 14:32
von schockbock
Brotsuppe hat geschrieben: 30.04.2023 14:07 Den Vergleich verstehe ich nun überhaupt nicht. Gerade in Fallout 4 - bzw. eigentlich in JEDEM Bethesda RPG - findest du doch zu 99,999% nur Schrott und dein Inventar ist in kürzester Zeit mit unnützem und wertlosem Schrott zugeschissen.
Unnütz ist der "Schrott" in FO4 nur zu (kleinen) Teilen: Du hast das Crafting-System, mittels dessen du dein Inventar, also Waffen und Rüstung, an Werkbänken aufwertest.
Muss man nicht mögen, ist aber definitiv Teil des Gameplays.

Wenn du allerdings Giftmüllfässer mit dir rumschleppst, die 50 Pfund wiegen und 1 nukleares Material einbringen, bist du selber Schuld und hast auch irgendwie das System nicht verstanden.

In Skyrim das Gleiche.

Und überhaupt: Afaik geht das mindestens bis auf Morrorwind zurück. Oder sogar Ultima 9, jetzt wo ich drüber nachdenke. Ist halt Teil von vielen westlichen RPGs, dass du jeden Plunder mitnehmen kannst, Immersion und so.

Nur sind viele komischerweise bei FO4 und Skyrim immer ganz vorn dabei, wenn's um Bashing geht.

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 30.04.2023 14:35
von schockbock
VR_360 hat geschrieben: 30.04.2023 14:27 Was bleibt sonst noch?
Es gibt Rastpunkte in der Welt , ähnlich wie die Bonfires.
Man verliert seine Erfahrung bei Tod und muss sie aufsammeln, ähnlich wie die Seelen.
Aber reicht das, um ein Soulslike zu sein?
Ja.

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 30.04.2023 15:40
von VR_360
Nö.

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 30.04.2023 16:44
von str.scrm
Brotsuppe hat geschrieben: 30.04.2023 14:07
str.scrm hat geschrieben: 29.04.2023 16:19zum Sammelkram //
ich persönlich hasse es, wenn man auf Erkundungstour geht und nur 0815 Crafting Zeug findet, so war es z.B. in Days Gone - HASSE ICH, macht jeglichen Reiz der Spielwelt kaputt
es kann nicht alles ein Fallout 4 sein
Den Vergleich verstehe ich nun überhaupt nicht. Gerade in Fallout 4 - bzw. eigentlich in JEDEM Bethesda RPG - findest du doch zu 99,999% nur Schrott und dein Inventar ist in kürzester Zeit mit unnützem und wertlosem Schrott zugeschissen.
da hast du aber ein anderes Fallout gespielt als ich :|

ich will jetzt nichts zu Technik, Dialogen o.Ä. sagen, aber kein mir bekanntes Spiel belohnt einen mehr beim Erkunden
überall gibt es einzigartige Gegenstände, Kleidung, Waffen, unmarkierte Orte, etc.
und selbst wenn ich in irgendeinem Loch nur eine einzigartige Gabel zum Dekorieren meiner Wohnung finde, ist das belohnender als jedes Ubisoft Spiel

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 30.04.2023 17:37
von gEoNeO
str.scrm hat geschrieben: 29.04.2023 16:19 hier würde ich aber auch die Grenze zwischen Entwickler und Publisher ziehen
die Entwickler wollten es sicher nicht so veröffentlichen, aber EAs Quartalsbericht oder so, keine Ahnung, bin kein Hurensohn

inhaltlich hat sich das Spiel bisher 0 Schnitzer geleistet und bockt einfach
auch die Charaktere ziehen nochmal besser als im Erstling und diese kleine, dezente Prise Humor in einem ernsten Setting haben sie auch hingekriegt - etwas, das Marvel seit Jahren verlernt hat

zum Sammelkram //
ich persönlich hasse es, wenn man auf Erkundungstour geht und nur 0815 Crafting Zeug findet, so war es z.B. in Days Gone - HASSE ICH, macht jeglichen Reiz der Spielwelt kaputt
es kann nicht alles ein Fallout 4 sein und Jedi: Survivor ist auch ein Action Adventure und kein RPG
aber dafür wird die Erkundung dennoch ordentlich belohnt für meinen Geschmack
kann man natürlich anders sehen, keine Frage, aber sie haben bis jetzt sinnvolle Dinge in die Welt integriert, die mich anreizen vom Weg abzukommen und auch dafür belohnen

die Map ist jetzt auch etwas übersichtlicher bzw. deutlicher, eine weitere Kritik derer sich angenommen wurde

ich hoffe das zählt jetzt nicht als Spoiler, aber während es im ersten Teil noch ein kleines Terrarium mit Pflanzen gab, kann man hier jetzt seinen eigenen Garten hochziehen - in jedem anderen Spiel würde ich das belächeln, aber wie geil ist das denn bitte :)

Hab es mir gestern im Store doch gekauft um mir ein eigenes Bild zu machen. Ich konnte nicht aufhören, dieses Spiel zu zocken. Jedi Survivor ist ein Brett. Technisch läuft es bei mir im Qualitätsmodus mit 30fps sehr gut. Hatte zwar ab und an kleinere FPS Einbrüche, aber nicht wirklich gravierendes. Dachte ich würde mit 30fps das erbrechen bekommen, aber die sind hier recht Smooth. Das Spiel macht richtig Laune. Für mich ist ist die Story von Cal interessanter als die kompletten Prequels und Sequels.

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 30.04.2023 17:50
von str.scrm
gEoNeO hat geschrieben: 30.04.2023 17:37
str.scrm hat geschrieben: 29.04.2023 16:19
Spoiler
Show
hier würde ich aber auch die Grenze zwischen Entwickler und Publisher ziehen
die Entwickler wollten es sicher nicht so veröffentlichen, aber EAs Quartalsbericht oder so, keine Ahnung, bin kein Hurensohn

inhaltlich hat sich das Spiel bisher 0 Schnitzer geleistet und bockt einfach
auch die Charaktere ziehen nochmal besser als im Erstling und diese kleine, dezente Prise Humor in einem ernsten Setting haben sie auch hingekriegt - etwas, das Marvel seit Jahren verlernt hat

zum Sammelkram //
ich persönlich hasse es, wenn man auf Erkundungstour geht und nur 0815 Crafting Zeug findet, so war es z.B. in Days Gone - HASSE ICH, macht jeglichen Reiz der Spielwelt kaputt
es kann nicht alles ein Fallout 4 sein und Jedi: Survivor ist auch ein Action Adventure und kein RPG
aber dafür wird die Erkundung dennoch ordentlich belohnt für meinen Geschmack
kann man natürlich anders sehen, keine Frage, aber sie haben bis jetzt sinnvolle Dinge in die Welt integriert, die mich anreizen vom Weg abzukommen und auch dafür belohnen

die Map ist jetzt auch etwas übersichtlicher bzw. deutlicher, eine weitere Kritik derer sich angenommen wurde

ich hoffe das zählt jetzt nicht als Spoiler, aber während es im ersten Teil noch ein kleines Terrarium mit Pflanzen gab, kann man hier jetzt seinen eigenen Garten hochziehen - in jedem anderen Spiel würde ich das belächeln, aber wie geil ist das denn bitte :)

Hab es mir gestern im Store doch gekauft um mir ein eigenes Bild zu machen. Ich konnte nicht aufhören, dieses Spiel zu zocken. Jedi Survivor ist ein Brett. Technisch läuft es bei mir im Qualitätsmodus mit 30fps sehr gut. Hatte zwar ab und an kleinere FPS Einbrüche, aber nicht wirklich gravierendes. Dachte ich würde mit 30fps das erbrechen bekommen, aber die sind hier recht Smooth. Das Spiel macht richtig Laune. Für mich ist ist die Story von Cal interessanter als die kompletten Prequels und Sequels.
Anfangs ging es bei mir auch noch mit den Drops (PS5), aber ich kam dann auch in Welten, wo es wirklich mühselig wurde
teilweise lief es in größeren Gebieten mit massig Gegnern aber auch besser als in linearen Arealen
aber wie man es auch dreht - da muss schnellstmöglich Abhilfe kommen - es ist stellenweise wirklich an der Grenze zur Frustration

und das ist alles wirklich traurig, denn die Devs haben vom Content her richtig abgeliefert

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 01.05.2023 01:24
von sue181
euch ist klar, dass es am PC eine katastrophe ist?

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 01.05.2023 01:48
von Mezzanin3
sue181 hat geschrieben: 01.05.2023 01:24 euch ist klar, dass es am PC eine katastrophe ist?
Auch nicht bei jedem, bei mir läuft es auf größenteils epischen Einstellungen & Raytracing mit einer 3070 sehr Smooth. Ab und zu mal Framerate-Einbrüche, wenn ein größerer Bereich oder neuer Planet geladen wird, aber nicht so häufig, dass es stark stören würde. Und das jetzt immerhin seit 18 Stunden. Bei einem Freund mit ähnlichem Setup wie ich geht es genauso.

Aber gibt LEIDER auch andere Erfahrungen, wie man u.a. an den Steam-Reviews erkennen kann. Man kann sich gut und gerne fragen, wofür sie den Release um 1 1/2 Monate nach hinten verlegt haben, nur um dann wieder technisch mittelmäßige Konsolen-Versionen und einen schlechten PC-Port zu releasen.

Aber wie gesagt, ich spiels, ich spiel es größtenteils flüssig, und muss sagen, dass es aus Gameplay- & Design-Sicht ein wirklich starkes Game geworden ist.

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 01.05.2023 05:44
von FroZ3nObi
https://youtu.be/iWJKuCfHLSU

Mittlerweile ist auch der Test der PS5 Version von DF da.
Der Performance Mode läuft MIT Raytracing und im schlechtesten Fall in 648p. Alles sehr mysteriös.

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 01.05.2023 10:01
von Zirpende_Grille
Bei mir läuft es auf der SeriesX im Qualitätsmodus eigentlich sehr smooth. Nur in der etwa größeren Hubwelt gibt es hier und da mal ein paar weniger FPS, aber nichts wirklich gravierendes, was mein Erlebnis schmälert. Wenn man das mit der technischen Frechheit Pokemon Karmesin/Purpur vergleicht, ist Jedi Survivor jedenfalls kein sonderlich großes Ärgernis.

Inhaltlich und mechanisch ist Jedi Survivor mMn über jeden Zweifel erhaben, ein wirklich fantastisches Spiel und eine echte Liebeserklärung an Star Wars und den Singleplayer! Für mich ein klarer 90er-Kandidat, wenn die technischen Kleinigkeiten ausgebügelt wurden.

Re: Star Wars Jedi: Survivor - Test

Verfasst: 01.05.2023 11:36
von Resistanc3
Mezzanin3 hat geschrieben: 01.05.2023 01:48 Auch nicht bei jedem
Doch, bei jedem. Aber schön für dich, dass du es nicht siehst. Schau dir also besser nicht den weiter unten geposteten Beitrag von DF zur PC Version an, denn der belegt, dass die Ruckler unabhängig von der Hardware bei allen vorhanden sind...und wenn du das erst einmal bewusst wahrgenommen hast, ist dein bei mir läuft es gut Eindruck für immer vorbei :Blauesauge: