Atlas Fallen - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
lAmbdA
Beiträge: 4253
Registriert: 22.10.2003 03:40
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von lAmbdA »

Khorneblume hat geschrieben: 10.08.2023 22:39
nawarI hat geschrieben: 10.08.2023 21:27 Die Gamestar Review hört sich mal viel positiver an als euer Test.
Dafür durfte auch Herr Klinge persönlich fast eine A4 Seite Rechtfertigung abgeben, weil man es gewagt hat nicht dem Metascore zu entsprechen.
Machte diese dann auch Sinn? Gamestar ist für mich in etwa auf Bild Niveau, weswegen ich bei ner Ausreißerwertung dort als letztes an journalistische Integrität denke

Das Spiel scheint unter Umständen Spaß machen zu können, aber das ist leider heute nicht mehr gut genug, vor allem im open world "genre". Persönlich juckts mich auch nicht, gerade weil alle Deck13 games die ich gespielt habe nicht über Methadon für meinen Darksouls Entzug hinaus gingen. Und ja, Open World ist für mich mittlerweile ŵeniger ein gameplay feature, als viel mehr ein PTSD trigger.
".no place for no hero"

"Who is John Galt?"
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8077
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von cM0 »

lAmbdA hat geschrieben: 11.08.2023 10:46
Khorneblume hat geschrieben: 10.08.2023 22:39
nawarI hat geschrieben: 10.08.2023 21:27 Die Gamestar Review hört sich mal viel positiver an als euer Test.
Dafür durfte auch Herr Klinge persönlich fast eine A4 Seite Rechtfertigung abgeben, weil man es gewagt hat nicht dem Metascore zu entsprechen.
Machte diese dann auch Sinn? Gamestar ist für mich in etwa auf Bild Niveau, weswegen ich bei ner Ausreißerwertung dort als letztes an journalistische Integrität denke
Die Begründung sagt unter anderem aus, dass Spiele aus Deutschland besser den Geschmack von Spielern aus Deutschland treffen, als den Geschmack von Spielern aus anderen Ländern. Daher wertet Gamestar diese Spiele in der Regel höher, als die internationale Konkurrenz.
Für mich klingt das nicht ganz schlüssig, denn sicher gibt es Spiele aus Deutschland, die z. B. meinen Geschmack gut getroffen haben und international eher mittelmäßig angekommen sind, aber das lässt sich nicht über alle Genres und Spiele hinweg verallgemeinern. Ich habe deren Test nicht gelesen, aber das Testvideo gesehen. Wenn ich das mit diesem Test hier vergleiche, scheint der 4P Test näher an der Wahrheit zu liegen, als das Video der Konkurrenz. Letztlich ist es natürlich Geschmackssache, aber wenn nur ein Test stark nach oben ausreißt, ist die Chance, dass der Test sich nicht mit dem Geschmack der meisten Spieler deckt, ziemlich hoch.

Zum Spiel bzw. Test hier: Ich habe nicht viel erwartet, aber abseits der vielleicht spaßigen Fortbewegung und dem Kampfsystem, dass sicher Spaß machen kann, aber auch nichts Außergewöhnliches ist, scheint Atlas Fallen nicht viel zu bieten. Damit ist es für mich maximal ein Salekandidat für Zeiten, in denen es sonst nichts zu spielen gibt. Da diese Zeiten vermutlich nie eintreffen werden, wird es nicht gekauft. Schade für Deck13, denn die haben durchaus ein paar Spiele veröffentlicht, die ich mochte.
PC-Spieler und Multikonsolero
Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 480
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von Sun7dance »

USERNAME_10000509 hat geschrieben: 10.08.2023 17:47 Also wenn ich den Gamestar Test sehe und höre wie dort die dt. Sprachausgabe gelobt wird und dann als Beispiel (0:40) sowas mittelmäßiges rauskommt, trotz guter Sprecher...ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass die engl. Sprachausgabe schlechter sein kann. Zudem passt in der Szene die Soundabmischung irgendwie nicht, hört sich an als hätten sie es in einer Höhle aufgenommen. Naja, vielleicht gibt es ja Kontext dazu dass es wieder passt.
Ich könnte mir vorstellen das bei dem Spiel viel goodwill bei der Beurteilung durch deutschen Spielepresse dabei war. Dt. Studio, wenig Budget, man hat noch eine dt. Sprachausgabe nachgeliefert etc..
Das Spiel erinnert an Forspoken, ich bin mir aber sicher, dass es diesen Cringe nicht erreichen wird.

Was mich am meisten stört ist dieses Copy&Paste Verhalten was das HUD und die Menüs angeht. Wer hat das eigentlich verbrochen? Destiny? Überall die gleichen Charakter Inventories, alles das gleiche Design. Ein bißchen mehr "was Eigenes" machen wäre hier schön. Ich glaube das Layout kenne ich jetzt von Destiny/Horizon/GoW/Hogwarts/Forspoken..und die fallen mir nur spontan ein. Das Beste wird sein, dass man wahrscheinlich mit dem Controller dann wieder so tun kann, als wäre es ne Maus :ugly: . Das ist auch so sinnfrei.

Edit: Hab mal ein paar Minuten gameplay angeschaut. Die dt. Synchronisation ist, gemessen an anderen, tatsächlich ganz gut.
Wie die Meinungen doch auseinandergehen können.
Ich finde die Synchro trotz namhafter Sprecher absolut unterirdisch.
Benutzeravatar
USERNAME_10000509
Beiträge: 255
Registriert: 15.07.2023 03:29
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von USERNAME_10000509 »

Ich glaube es kommt auf die einzelnen Szenen an. Bisher habe ich nur durch Videos gezappt und da war Gutes und auch Unterirdisches dabei bzw. auch vieles was abgelesen klingt. Mehr war es mir nicht wert mich damit zu beschäftigen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Ich sehe, bzw. höre, bei der Synchro etwas Overacting. Da legen sich teilweise die Sprecher ins Zeug um einen markanten Charakter zu erschaffen - und die Figur steht einfach nur wie ein Ölgötze rum und spielt drölfzig mal die gleiche Idle-Animation ab.

Der Hälfte der NPCs hat man auch geschickterweise eine Maske aufgesetzt, damit man die Münder nicht zu animieren braucht.
Benutzeravatar
Pingu
Beiträge: 6150
Registriert: 17.03.2023 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von Pingu »

Todesglubsch hat geschrieben: 12.08.2023 09:10 Der Hälfte der NPCs hat man auch geschickterweise eine Maske aufgesetzt, damit man die Münder nicht zu animieren braucht.
Chef, also so Gesichtanimationen sind ziemlich tricky, was sollen wir da machen?

Hm, ich habs. MASKEN!
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von Gast »

Sun7dance hat geschrieben: 12.08.2023 06:42 Wie die Meinungen doch auseinandergehen können.
Ich finde die Synchro trotz namhafter Sprecher absolut unterirdisch.
Hängt stark von dem NPC ab. Die Sprecher von z.B. Nicolas Cage liefern super Sprech-Performance. Aber manche Charaktere... da klingt es vielmehr wie übelste Fan Dubs. 8O
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von Eisenherz »

Noch dazu merkt man schon in den Testvideos, dass die Abmischung der Stimmen außerhalb der Zwischensequenzen recht bescheiden ausfällt. Teilweise viel zu laut und praktisch nie der Umgebung angepasst, klingt das alles sehr deutlich nach Studio.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Sind jetzt im zweiten Gebiet und ja, "belanglos" beschreibt das Spiel am besten. Das Kampfsystem macht bei uns nicht klick, die Dialoge laden zum Wegklicken ein, der Story folgen wir eh nicht mehr, ein Haufen an Fähigkeiten - eine langweiliger als die andere, und ganze drei (3!) Waffen. H.u.i.

Dazu nerven uns immer mehr die Kleinigkeiten:
Wieso kann man seine Rüstung färben - nicht aber die Deko-Gegenstände (zu denen auch Helme zählen).
Wieso gibt es beim Händler extra einen Button um Dialoge zu überspringen und um direkt zum Handelsfenster zu kommen, wenn dieser nur noch mehr Dialoge startet?
Wieso ist das Trefferfeedback so mies, obwohl der Kampf eigentlich Herz und Seele des Spiels sein soll.
Wieso sind alle größeren Gegner Bulletsponges?
Wieso zieht jeder große Gegner die Kämpfe in die Länge, indem sie entweder regelmäßig unbesiegbar werden oder Adds herbeirufen. Jeder große Gegner bisher. Ohne Ausnahme.
Wieso kann man bei der Auswahl der Schnellreisepunkte nicht die Quests auf der Karte sehen?
Wieso kann man generell kaum etwas auf der Karte sehen? Vielleicht nächstes mal an den Kontrast zwischen Karten-Icons und Karten-Hintergrund denken.
Wieso werden Icons auf meinem Kompass erst dann angezeigt, wenn ich kurz davor stehe?

Ja gut, bin etwas genervt, würde dem Spiel weiterhin irgendwas im 60er-Bereich geben. Am Ende würde ich für mich vmtl bei der 4P-Wertung landen, auch wenn ich die dem Spiel bei nem Review nicht geben würde.
Der GS-Tester hat aber offenbar vorher noch keine Videospiele gespielt oder ist sehr leicht zu begeistern. Ein wirklich gutes Spiel bekommt dann vermutlich 120%.

Hach, naja, abschließend noch was Positives: Ich war gegen den Kauf, kann die Schuld also komplett auf meinen Mitspieler abwälzen. :D
PhotoFox
Beiträge: 37
Registriert: 24.01.2023 09:29
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von PhotoFox »

Scheinbar hast du da ein anderes Spiel gespielt. Bisher war kein Gegner ein Bullet Sponge ausser man hat das Kampfsystem nicht verstanden. Es gab auch keine Phasen wo der Gegner unbesiegbar wurde. Es gibt für alles Handhaben und Konter und das Trefferfeedback ist sehr gut. Mittlerweile hat das Kampfystem so klick bei mir gemacht, das ich manche vorher fast unmöglich anmutende Gegner so wie bei Souls regelrecht verprügle in Rekordzeit ^^. Aber natürlich warten dann irgendwo wieder noch größerer Brocken. (Spiele übrigens auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad)

Aktuell würde ich dem Titel eine 80% geben. Er hat natürlich Nachteile eines solchen Open World Titels aber das was da ist, wurde gut umgesetzt und funktioniert. Die Welt ist faszinierend und mit ihrem Wüstensettung mal wieder was neues. Die Fähigkeiten sind zu meiner Überraschung mal alle relevant. In vielen Titeln wird man ja zugefüllt mit Skills oder Erweiterungen die am Ende nur ein "3% mehr Schaden" bedeuten und daher völlig egal sind. Hier hat jedes Item ganze eigene Effekte und oder Angriffe etc und man muss gut überlegen wie man sich seinen Charakter baut je nach Gegner, kann aber sogar fertige Sets erstelle die man schnell wechseln kann. Die Erkundung der Welt lohnt isch weil sie einerseits sehr schön ist, andererseits wieder neue richtig gute Skills/Items irgendwo warten oder der eine oder andere Boss.

Das Kampfsystem ist hier jedenfalls der Fokus im Spiel und das haben sie richtig gut umgesetzt. Skill, Perks, etc und viele Systeme die hier zusammenspielen. Sehr interessante Idee ist auch das Momentum. Mit jedem Treffer füllt es sich und schaltet dadurch vorher selbst festgelegte Perks schrittweise für den Kampf frei. In gewissen Abschnitte verstärkt es dann auch in Stufen massiv den eigenen Angriff. Gleichzeitig aber nimmt man auch mehr Schaden. Kosten/Nutzen und Abwägung wann man seine Leiste für unterschiedlich starke Spezialangriffe nutzt oder wann besser nicht haben hier hohen Stellwerk. Das alles gepaart mit den vielen Angriffsmöglichkeiten und den aktiven und passiven Perks die aber auch wieder Angriffe und verschiedene Modifikationen mitbringen machen das Spiel gerade in dem Bereich sehr stark. Es gibt eigentlich alles was man sich so vorstellt: Blocks, Konter, Ausweichen verschiedene Angriffstypen, Angriffsmuster die man lesen können sollte und eben jede Menge an Perks , seien es welche die gewissen Attacken ganz neue Eigenschaften verleihen oder irgendwelche Dinge auslösen, teilweise erinnert es mich hier an Souls und ist auch im hohen Schwierigkeitsgrad nicht ohne. Einsatz von Skills, Blocks etc müssen hier gut getimed sein sonst ist man bei größeren Gegnern innerhalb von Sekunden game over.
Zuletzt geändert von PhotoFox am 14.08.2023 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gEoNeO
Beiträge: 725
Registriert: 26.11.2002 11:55
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von gEoNeO »

Wieder diese elitären Möchtegerns, wenn 4players eine niedrigere Wertung vergibt, dann sind die anderen Magazine gleich Bild Niveau, oder gekauft. Zumindest List man das so raus. 4players hat einfach andere Merkmale und schwimmen gern mal gegen den Strom. Ich zumindest weiß, wenn 4players schlechte, oder mittlerer Bewertung vergibt, dass ich ein Spiel für mich gefunden habe. Den 4players bewertet gerne sehr kleinlich und dass schon immer - außer es kommt von Sony.
what did the five fingers say to the face?
SLAPPPPPPPPPPPPPPPP
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5465
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von Bachstail »

Vielleicht tue ich dem Spiel Unrecht aber wann immer ich irgendwelche Bilder oder Videos dazu sehe, fühle ich mich sehr stark an Forspoken erinnert.
Benutzeravatar
4P|Jonas
Beiträge: 363
Registriert: 04.10.2022 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von 4P|Jonas »

gEoNeO hat geschrieben: 14.08.2023 12:29 Den 4players bewertet gerne sehr kleinlich und dass schon immer - außer es kommt von Sony.
Dir ist aber hoffentlich auch klar, dass du die alten Maßstäbe nicht mehr anbringen kannst, schließlich arbeitet bei 4Players mittlerweile eine vollständig neue Redaktion. Und Annika, die Testerin von Atlas Fallen, hat ebenfalls nichts mit der ursprünglichen Garde hier zu tun.
x-Tobi-x
Beiträge: 27
Registriert: 12.05.2009 17:11
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von x-Tobi-x »

Also seit dem TOTK Test rechne ich bei 4Players immer 6% drauf :lol: .
Aber stimmt schon Atlas Fallen ist leider nichts besonderes.
Hab es nach ca. 12h abgebrochen.
Benutzeravatar
LouisLoiselle
Beiträge: 785
Registriert: 12.12.2009 20:14
Persönliche Nachricht:

Re: Atlas Fallen - Test

Beitrag von LouisLoiselle »

Hm. Ich dachte eigentlich das Portal hier wäre tot, nach dem Rausschmiss der alten Garde. Hier mit ner neuen Truppe unter selbem Namen weiterzumachen...hinterlässt zumindest ein Geschmäckle 8O
Das ist keine Meinung, sondern Wissenschaft. Und Wissenschaft ist ein kaltherziges Biest mit einem Stahldildo zum Umschnallen - Vincent Masuka
Antworten