Seite 2 von 2

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 26.03.2017 04:07
von DARK-THREAT
XBLiveTV ONE hat geschrieben: 25.03.2017 06:39 Lego. Ich werde mit dem Look einfach nicht mehr warm. Interessanterweise baue ich mit den Kids ständig irgend eine Polizeistation oder ein Jurassic Park-Set auf. Aber auf der Konsole finde ich den Look einfach nur hässlich und steril. Und es fehlt, im Gegensatz zu den echten Lego-Sets, auch irgendein Ziel (ich fand schon bei Minecraft keines und kann den Hype darum daher auch immer noch nicht nachvollziehen). Wo ist meine Anleitung, nach der ich bestimmte Gebäude oder Gegenden aufbaue? Gibt es nicht. Ich muss mir alles selbst ausdenken. Sorry, nicht meins. Gebt mir Baupläne, dann spricht es mich evtl. mehr an. Letztlich bleibt aber immer noch: Die echten Legosteinchen habe ich dann zuhause (wenn auch im Kinderzimmer) stehen. Das digitale Bauwerk ist nicht wirklich greifbar.
Für mich funktioniert Lego in der digitalen Welt einfach nicht.
Sorry, aber du musst ein 2. Account von mir sein, denn das ist genau die gleiche Meinung, die ich vertrete. Ich habe als Kind auch viel Lego und Pebe haben dürfen und habe immer nach Anleitungen zusammengebaut und extrem selten bzw nur mit Hilfe eigene Kreationen ausgedacht.
Ich sehe ohne Ziel in solchen Spielen einfach keinen Sinn. Eine vorgegebene Handlung oder ein vorgegebenes Ziel und man weiß, was man zu tun hat um sich damit zu unterhalten. Diese ganzen modernen Sandbox-Spiele wie Minecraft, GTA Online oder eben hier dieses Lego, dafür kann ich mich nicht begeistern. Und ich weiß, dass das wenig Leute verstehen, hatte ich erst letztens eine Unterhaltung darüber wo jemand mit gesagt hat "diese ganze Sch... machen, das ist es doch was Spass macht" - tja, für mich leider nicht.

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 26.03.2017 08:03
von manu!
Todesglubsch hat geschrieben: 25.03.2017 09:46
Wo ist meine Anleitung, nach der ich bestimmte Gebäude oder Gegenden aufbaue? Gibt es nicht. Ich muss mir alles selbst ausdenken.
Ich glaube das ist eines der Kern-Verkaufselemente von LEGO.
Das wars früher mal ...alles was ich mittlerweile von Lego sehe hat propritäre Steine die genau nur zu dem einen Zweck verbaut werden können.Früher gabs in den Anleitungen verschiedene Aufbaupläne.Da wurde aus ner Weltraumstation halt mal nen Raumschiff.Aus der Ritterburg ein Fort,verschiedene Polizeistationen usw...Sehe ich irgendwie nicht mehr.Mehr und mehr Spezialsteine.Man konnte einfach alles Zweckentfremden.Das geht heute gar nicht mehr.

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 26.03.2017 10:00
von johndoe1841603
Es gibt 2 Arten von Menschen: die einen bauen nach Anleitung, die anderen lassen der Kreativität freien lauf. Ich war ehrlich gesagt auch nie einer der kreativen Sorte, aber die meiste Zeit hab ich schon planlos gebaut. Deshalb finde ich es bei dem Spiel auch nicht schlimm dass keine Anleitungen dabei sind.

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 26.03.2017 12:29
von Todesglubsch
Für was braucht man in LEGO-Worlds auch Anleitungen?
1. Man kann jede beliebige LEGO-Anleitung aus dem Netz nehmen und nachbauen.
und
2. Man kann die vorhandenen Gebäude und Bauten einfach kopieren und einfügen. Da spart man sich gleich das bauen.

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 26.03.2017 15:29
von Dantohr
manu! hat geschrieben: 26.03.2017 08:03

Das wars früher mal ...alles was ich mittlerweile von Lego sehe hat propritäre Steine die genau nur zu dem einen Zweck verbaut werden können.... Man konnte einfach alles Zweckentfremden.Das geht heute gar nicht mehr.
So ein Quatsch :D
Bis vor 1 Jahr war ich selber noch Legobauer.
Wenn man sowas sagt dann, Sorry, ist man eben nicht kreativ in dem Bereich.

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 28.03.2017 12:52
von Levi 
DARK-THREAT hat geschrieben: 26.03.2017 04:07
XBLiveTV ONE hat geschrieben: 25.03.2017 06:39 ....
....
Ich erkenne ein Muster:
Spieler, die die Box präferieren, mangelt es an Kreativität und Fantasie?
(halb ernst gemeint ... Ich mein, ernsthaft? Ohne Anleitung kein Spaß mit Lego Oo? ... Die Idee hinterm Lego-Movie muss euch wahrscheinlich auch komplett verwehrt bleiben, oder?)

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 28.03.2017 15:47
von DARK-THREAT
Levi  hat geschrieben: 28.03.2017 12:52
DARK-THREAT hat geschrieben: 26.03.2017 04:07
XBLiveTV ONE hat geschrieben: 25.03.2017 06:39 ....
....
Ich erkenne ein Muster:
Spieler, die die Box präferieren, mangelt es an Kreativität und Fantasie?
(halb ernst gemeint ... Ich mein, ernsthaft? Ohne Anleitung kein Spaß mit Lego Oo? ... Die Idee hinterm Lego-Movie muss euch wahrscheinlich auch komplett verwehrt bleiben, oder?)
Ich hab das Ende dann auch schon verstanden, dass der Junge diesen Film so gespielt hatte, nur bin ich da klar bei dem Vater. Ich mag mehr sinnige, korrekte und klare Dinge.
Lego war damals für mich immer die Autos, Flugzeuge etc wie gekauft auch zu bauen und damit zu spielen (und das erbauen des Dings war ein großer Spass). Und da ich ausschließlich solche Spezialsätze zB auch mit Lego Technik hatte, gingen ja auch nur die festgelegten Dinge zu bauen. Solche Boxen mit 5000 beliebigen Legoteilen war mir fremd.

Und ja, ich bin nicht wirklich kreativ, zB hatte ich in der Schule in Kunst immer Note 3 bis 6, nie besser.

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 28.03.2017 16:19
von ZackeZells
Als Kind war Lego mein favourite, bevor ich die erste Konsole bekam ;)

War toll das "Set" das erste mal nach Anleitung aufzubauen und sich ne Weile mit dem vorgegebenen zu verdingen - nach einer Weile jedoch konnte ich nicht anderst als das "Ding" zu optimieren, hier was weggenommen, dort was anderes hinzugefügt und irgendwann hatte es mit dem original aus der Anleitung wenig gemeinsam.

Auch toll war es aus ganzen Kisten voller Lego, Dinge nachzubauen die einen in der Kindheit geprägt haben - Stichwort Saber Rider und Ramrot, oder diverse Vehikel aus dem Starwarsuniversum.

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 28.03.2017 17:03
von Levi 
ZackeZells hat geschrieben: 28.03.2017 16:19.

Auch toll war es aus ganzen Kisten voller Lego, Dinge nachzubauen die einen in der Kindheit geprägt haben - Stichwort Saber Rider und Ramrot, oder diverse Vehikel aus dem Starwarsuniversum.
hihi. Jap.
Allgemein bei deinen Text finde ich mich wieder :)


Wobei ich eher der startrek Typ war

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 30.03.2017 16:05
von Dantohr
Bei mir waren es immer Autos.
Monster Trucks, Dragster, Mud Racer, Getunte Autos, Der LKW aus einer Serie der vorne einen Hubschrauber drinnen hatte (weiß überhaupt jemand was ich meine?) Der Deloreon.

Ich habe immer gesagt Lego ist für kreative, Playmobil für dumme.
(nicht persönlich nehmen)

Re: Lego Worlds - Test

Verfasst: 16.05.2018 18:26
von DanySahne85
Hi ihr Lieben,

also ich weiß ja nicht, was der Tester da gesehen hat, aber das Spiel hat bei den Bauteilen doch tatsächlich eine Suchfunktion. Ist doch gar kein großes Problem. Ich kann dem Tester da nicht zustimmen, im Gegenteil.