DancingDan hat geschrieben:Kajetan hat geschrieben:Es ist kein Gebashe, wenn man feststellt, dass D3 zwar mittlerweile besser geworden ist, zum Teil deutlich besser, aber immer noch nicht an andere aktuelle Genrevertreter herankommt.
Und jetzt bitte nochmal
aktuelle. Dazu würde ich Diablo 2 und Titan Quest nämlich nicht zählen. Das ist auch eine ernst gemeinte Bitte, denn vielleicht habe ich irgendwelche Perlen verpasst.
Ok. Aktuell.
Van Helsing. Weil es man sich erfolgreich bemüht hat das H&S-Genre um nette Steampunk-Details auch spielerisch zu erweitern. Und weil es so eine geile Inventory-Verwaltung hat, dass man sich schon fragen muss, warum andere Entwickler nicht schon längst darauf gekommen sind. Das will ich so nämlich ab sofort überall sehen
Grim Dawn. Ist schwer, ist fordernd. Macht aber Spass, weil man durch Nachdenken und sinnvolle Verteilung von Talentpunkten und dann angepasster Spielweise zum Erfolg kommen kann. Ohne dass dabei eine Spielweise bevorzugt wird oder sich alles gleich anfühlt. Da merkt man die Herkunft von Titan Quest, die gleiche Engine von Titan Quest und den Umstand, dass der Gameplay Senior Designer von Titan Quest hinter dem Projekt steht.
Torchlight 2. Weil es auch innerhalb einer Klasse unterschiedliche Spielweisen ermöglicht und weil es durch Mods eine Vielfalt bietet, die Blizzard in seiner geschlossenen Welt nicht mit allem Geld der Welt herstellen kann.
PoE kennt ich nicht genug, kann dazu nicht viel sagen.
Du merkst vielleicht, auf was es mir ankommt? Vielfalt. Freie Entscheidungen treffen dürfen. Auswählen dürfen. Fluchen, wenn etwas nicht geklappt hat und dann entweder einen neuen Char anfangen oder die Möglichkeiten im Spiel nutzen, um vergebene Talentpunkte neu verteilen zu können. Sich mit dem Spiel beschäftigen und immer neue Dinge, immer neue Taktiken und Strategien entdecken zu können.