Konsolenspiele bald teurer?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

4P|Bot
Persönliche Nachricht:

Konsolenspiele bald teurer?

Beitrag von 4P|Bot »

Michael Pachter, ein fähiger Wirtschafts-Analyst, hat die größten Unternehmen der Spiele-Branche genauer unter die Lupe genommen und eine mögliche Preis-Erhöhung für Konsolenspiele um knapp zehn US-Dollar <a href="http://www.msnbc.com/news/924871.asp?cp1=1" target="_blank">vorhergesagt</a>. Seine Prophezeiung stützt sich auf die immer höher werdenden Produktionskosten der Spiele, die verringerte Halbwertszeit der Konsolensystem an sich und den Anstieg der Software-Piraterie.
fu.man.shu
Beiträge: 16
Registriert: 15.11.2002 18:26
Persönliche Nachricht:

Ich muss kotzen!

Beitrag von fu.man.shu »

Also ich finde den preis von 50-60 EUR schon ziemlich hefitg.

Dadurch das sie die spiele noch teurer machen, fördern die doch den ganzen raubkopier-mist nur!!!!

ABER MAN WILL SICH JA NICHT BESCHWEREN!!!!!![/b]
johndoe-freename-45604
Beiträge: 503
Registriert: 09.05.2003 21:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-45604 »

Also ich finde das auch etwas übertrieben mit der Preiserhöhung :?
ewerybody
Beiträge: 960
Registriert: 29.10.2002 14:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ewerybody »

Kann ich mir gar nicht vorstellen. 60-70 Euro sind schon mordshappich. Mehr is einfach unvertretbar.

Und wieso sollen die Konsolenspiele teurer werden wenn sich die Piraterie mehr auf die Heimcomputer auswirkt?!?! :?

Lass ma abwarten... Also ICH würde kein Spiel produzieren wollen, wofür der User mehr als 60 Flocken abdrücken muss.
fu.man.shu
Beiträge: 16
Registriert: 15.11.2002 18:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von fu.man.shu »

Naja dann kann man sich halt nur noch die über-mega-games kaufen (so alle drei monate eins)..und die kleinen firmen gehen unter...
Sgt. Pepper
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2003 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sgt. Pepper »

Also da fragt man sich doch eigentlich, warum die kosten steigen, wenn man sich aktuelle Spiele so ansieht. Gut, man muss sagen, dass der Programmieraufwand steigt, jedoch frage ich mich dann, wieso gerade kleinere Firmen nicht \"back to the roots\" gehen und klassische 2D-Bitmapspiele programmieren, schließlich funzte das früher auch. Aber nein, die \"moderne\" Generation muss unbedingt alles in 3D haben, sonst ist\'s Mist. Dass es auch anders geht, beweist Konami mit dem neuen Contra (als Bitmap-Shooter hätt\'s auch gereicht).

Weiterhin verstehe ich den gestiegenen Preis nicht, da früher z. B. viel mehr gerenderte oder sogar gefilme Zwischensequenzen produziert wurden, wobei (im Gegensatz zu heute) auch häufiger die Spiele komplett eingedeutscht wurden (Schauspieler (manchmal sogar Halbstars) + Synchro = sehr viel $). Es ist mir klar, dass man oft Lizenzen bezahlen muss, aber warum macht man überhaupt sowas?? Wenn ab und an mal ein Spiel auf z. B. der Turtles-Lizenz erscheint ist das lustig, wenn jedoch andauernd irgendwelche Visagen irgendwelcher Sportler erworben werden, oder der Name irgendeines Stars/Films auf einer Verpackung klebt und das dann das Teuerste am ganzen Spiel war, dann finde ich, war es das nicht Wert. Früher (selige ISS Zeiten auf\'m SNES) ging es doch auch ohne.

Was ich jedoch noch weniger verstehe ist, dass der Preis trotz günstigerer Medien seit Modulzeiten nicht gesunken ist. Klar gab es da ein paar 99DM Spiele auf PS, aber Toptitel haben immer ihre 120-130 Märker gekostet. Als ich heute morgen noch in einer alten VG blätterte, stolperte ich über einen alten ECTS-Bericht, in dem sich der Redakteur über die geringe Anzahl an Modulspielen wunderte und das mit den damals angeblich 20-mal GERINGEREN Produktionskosten einer CD begründete (viele kleine Firmen konnten sich die Produktionskosten von Modulen nicht leisten). Jetzt soll mir keiner erzählen, DVDs seien erheblich teurer als CDs zu produzieren.

Letzter Punkt sind die angeblich so hohen Werbekosten. Also ich kann mich erinnern, dass damals kaum weniger Werbung gemacht wurde und die Industrie trotzdem boomte (jetzt mal solch übertriebene Aktionen wie von Sony und Microsoft abgesehen, die ihr Logo ja überall hinknallen - obwohl das ja eigentlich keinen Einfluss auf die Spielepreise anderer Firmen hat). Publicity hin oder her, aktuelle Konsolen haben sich schon so sehr etabliert, dass diese und ihre Software sich doch schon fast von selbst verkaufen.

Das ist zumindest meine Meinung. 16-Bit forever!
johndoe-freename-2251
Beiträge: 377
Registriert: 06.08.2002 00:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-2251 »

16 Bit Forever :D amen !
Ja, ich kann das auch absolut nicht verstehen,
zumal solch halbfertige Spiele wie zB Enter the Matrix sicherlich nicht der Mordsbringer sind, sich aber trotzdem extrem gut verkaufen...
Tja Shiny hat ja auch genug Kohle für die Lizenz ausgegeben, aber seien wir doch mal erhlich:
Wenn das Spiel doppelt so gut geworden wäre, aber nicht mit Matrix-Lizenz hätte prahlen können, wären die Verkaufszahlen trotzdem nicht so gut gewesen!
Ich erinnere mich auch noch an Zeiten, in denen SNES-Module bis zu 160,-DM gekostet haben :roll:
Jedenfalls bin ich mir sicher, das eine weitere Preiserhähung (die letzte hatten wir ja zur euroeinführung) immer mehr Spieler in die Modchip-ecke zwingen wird.
Also bitte ! 70,-€ für 10h Spielspass ??? Niemals !!
Dann lieber 100,-€ für Planetside und 4Monate lang durchzocken 8) 8) 8)

and now, go have fun !

-th3 §hinØbi
Wyse
Beiträge: 110
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wyse »

Die Publisher sind doch zum Teil selbst schuld.

Zumeist sind es ja sie selber die Programmierer unter zeitdruck setzen was dann rauskommt sieht man ja leider viel zu oft.
Unfertige verbuggte Spiele.
Und wenn mann dann auch noch riesige Lizensgebühren zahlen muss wie bei Matrix oder ähnlichen wundert mich nix.

Anstadt mal auf das schnelle geld zu schauen (wie EA )sollten sie doch lieber inovative Spiele fördern.

Für wirklich gute Spiele mit langer Spieldauer (und ich mein keine lange Spieldauer wegen dem künstlich erhötem Schwierigkeitsgrad)und gutem Support von Patches, kostenlosen Addons usw ist man auch berreit gutes Geld zu zahlen.
johndoe-freename-47697
Beiträge: 1
Registriert: 19.06.2003 13:43
Persönliche Nachricht:

die spinnen ja wohl

Beitrag von johndoe-freename-47697 »

50-60 euro ist denen nicht genug? also ich find das schon recht teuer (pc spiele kosten deutlich weniger!)
mit der begründung dass es zuviele raubkopierer gibt? was glauben die eigentlich wie das dann plötzlich in mode kommt, wenn die die preise noch weiter rauf treiben. das kann sich dann kein jugendlicher mehr leisten. ich habe keine lust mir einen nebenjob zu suchen damit ich meine spiele bezahlen kann! :evil: :evil: :evil: :evil:
Sgt. Pepper
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2003 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sgt. Pepper »

Das liegt doch nur an der Kommerzialisierung der Branche. Vor einigen Jahren konnte man auch noch richtig gute Share- und Freewarespiele bekommen, das einzige, was man heutzutage noch kostenlos bekommt ist \"Moorhuhn\" oder \"Solitär 2453 X\". Und mir soll endlich mal jemand glaubhaft erklären, warum eigentlich JEDES verdammte Spiel, selbst ein neues \"Tetris\" in 3D sein muss, wenn\'s in 2D schöner schneller und SINNVOLLER ist. Vor 10 Jahren und mehr, als die Computer- und Videospielbranche noch nicht massentauglich, sondern nur was für Freaks war, war man zwar auch nicht glücklich, dass man wegen seines Hobbys belächelt wurde (das ist jedoch eine andere Geschichte), doch wurde damals mehr Wert auf Innovation und Programmiergeschick gelegt, was einige technische und spielerische Wunder Hervorbrachte. Auch gab es damals noch soetwas wie \"Idole\", namentlich Sid Meyer, Andy Hollis oder Peter Molyneux, während es heutzutage kaum noch Leute gibt, die wegen ihrer Kreativität bekannt sind (gut, Molyneux macht heute auch noch Spiele) Und solche Eintagsfliegen wie Carmack sind zwar bekannt, haben aber seit ihrem glorreichen Karrierebeginn nicht viel neues entwickelt (und neue 3D-Engines sind ja nichts, was die Kreativität der Designer zwingend fördert).
Benutzeravatar
GabbaGabbaHey
Beiträge: 535
Registriert: 03.05.2003 14:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GabbaGabbaHey »

:twisted: Muss man sich da noch wundern...
johndoe-freename-2389
Beiträge: 479
Registriert: 20.08.2002 00:12
Persönliche Nachricht:

Tja

Beitrag von johndoe-freename-2389 »

Tja Jungs... dann lasst die scheiss raubkopiererei, dann passiert sowas auch nicht.
Und der ehrliche Käufer ist mal wieder der Leidtragende tztztz
johndoe-freename-43414
Beiträge: 110
Registriert: 06.04.2003 01:53
Persönliche Nachricht:

tss

Beitrag von johndoe-freename-43414 »

man wie seit ihr alle drauf tuht ja so als wären die neuen preise schon beschlossene sache. Ich denke nicht, dass noch in dieser konsolengeneration die preise erhoben werden sondern vielleicht erst in der nächsten und das bestimmt noch nicht mal bei allen spielen sondern nur bei top titeln den man zutrauen kann das sie sich trotzdem gut verkaufen.

Abgesehn davon wäre eine Preiserhöhung mehr als nur eine logische konsequenz den ihr wollt fettere games (das koste leider auch mehr geld wegen den produktionsaufwand daher ist das irgendwo schon verständlich oder arbeitet ihr gerne für lau bzw. umsonst?

PS: Spiele wie Zelda oder Mgs sind auch mehr als nur den durchschnittspreis wert find ich zumindest. also dann viel spass noch mit eurem hobby :wink:
johndoe-freename-46489
Beiträge: 17
Registriert: 25.05.2003 02:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-46489 »

Also bei einigen Publishern kann ich mir das gut vorstellen das die die games nicht nur um 10$ erhöhen sondern gleich um 20-40$ (z.b. EA würd ich sowas zutrauen)
TheWinnerTakesItAll
Beiträge: 1461
Registriert: 05.08.2002 13:10
Persönliche Nachricht:

Logisch.

Beitrag von TheWinnerTakesItAll »

Also ich schlies mich mal Frytrixa und Tales Meinung an.
Leute es ist nich beschlossen! Und es ist die Vorhersage von einem Typen.
Und wer sagt den das wir hier mit Dollar bezahlen?
Na gut, dass würde mich zwar ganz schön wundern wenn es in den USA teurer wird, aber in Europa nicht. Gut, wäre quatsch.

Und anderer Seits: Hört auf Software Piraterie zu betreiben :!:
Antworten