PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149240
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von 4P|BOT2 »

Sony Interactive Entertainment wird den PlayStation Store auf der PlayStation 3 und der PS Vita schließen. Der PS Store wird am 2. Juli 2021 auf der PS3 und am 27. August 2021 auf der PS Vita eingestellt. Außerdem enden am 2. Juli 2021 die verbleibenden Kauffunktionen auf der PSP (PlayStation Portable). Trotz der Einstellung des Stores soll man "zuvor gekaufte Spiele" auch in Zukunft weiterhin her...

Hier geht es zur News PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von Todesglubsch »

Wie wäre es mit nem Abschieds-Sale?


..ach ja, vergessen mit wem ich hier rede. :(
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8082
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von cM0 »

Todesglubsch hat geschrieben: 29.03.2021 20:44 Wie wäre es mit nem Abschieds-Sale?
Das war auch direkt mein Gedanke, aber leider wird das wohl nichts. Ok, ich besitze auf den entsprechenden Plattformen eh nahezu alle interessanten Spiele, aber eben nur nahezu. Dass sie den Vita Store fast gleichzeitig mit dem PSP Store lahmlegen ist auch seltsam. Insgesamt natürlich nicht schön.
PC-Spieler und Multikonsolero
yopparai
Beiträge: 19668
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von yopparai »

Dass das irgendwann passiert war klar, ist wenig überraschend. Die Geschichte mit der Batterie in der Konsole dagegen finde ich schon beunruhigender.
Benutzeravatar
Purple Heart
Beiträge: 2984
Registriert: 20.09.2013 15:14
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von Purple Heart »

Keine erfreuliche Nachricht. Da ich meine PS3 nach äusserst aktiv nutze. :/
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von CritsJumper »

yopparai hat geschrieben: 29.03.2021 20:54 Dass das irgendwann passiert war klar, ist wenig überraschend. Die Geschichte mit der Batterie in der Konsole dagegen finde ich schon beunruhigender.
Hmm? Das die eines Tages durch sind und man nur noch mit Kabel spielen?

Schade ist es halt für PS3. Aber die Klassiker schaffen es meistens als Neuauflage oder PSN Stream in den Store. Ärgerlich wenn die Lieblingsspiele der Kindheit eines Tages nicht mehr laufen und das Laufwerk der PS3 den Geist aufgegeben hat.

Aber solange man sich mit seinem Account noch einloggen kann und eine Kopie herunter laden.. muss man dann halt länger warten bis das Spiel herunter geladen ist bei 56kb/s (Bandlaufwerke müssen ja erst mal das Tape und die Stelle suchen, also vorspuhlen). ;D Der Vorteil wäre das Accounts halt an Wert gewinnen wenn die noch Spiele besitzen.

Wirklich problematisch wird es wohl eher wenn sich das Internet abgeschaltet wird, wenn es etwas besseres gibt und keiner Lust hat diese alten Architekturen und deren Komplexität zu porten, für Kram der sich eh nicht mehr Verkauft.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
yopparai
Beiträge: 19668
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von yopparai »

ChrisJumper hat geschrieben: 29.03.2021 21:05 Hmm? Das die eines Tages durch sind und man nur noch mit Kabel spielen?
Oh die Batterie meinte ich nicht. Warten wir mal ab, vielleicht kommt 4P ja noch drauf.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5465
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von Bachstail »

ChrisJumper hat geschrieben: 29.03.2021 21:05 Das die eines Tages durch sind und man nur noch mit Kabel spielen?
Nein, dass man seine Spiele aufgrund der irgendwann ausfallenden Batterie nicht mehr spielen kann (auch physische Spiele nicht) und die PS3 dadurch im Endeffekt ein nutzloses Stück Hardware ist.

Die PS3 und auch die PS4 (und wie man hört wohl auch die PS5) sind aufgrund des Trophäen-Systems so designed, dass wenn die Batterie stirbt, die Dateien auf der Konsole als nicht nutzbar markiert werden und um diese Markierung wieder zu entfernen, bedarf es einer Verbindung zum PSN, damit die Konsole auf besagte Dateien wieder zugreifen kann.

Wenn Sony nun aber die Server abstellen würde, kann man seine PS3 nicht mehr mit dem PSN verbinden und die Konsole ist unbrauchbar, da sie die für Spiele erforderlichen Dateien nicht abrufen kann und da hilft dann auch kein Austausch der internen Batterie, da sich die Konsole zwingend zumindest einmalig mit dem PSN verbinden muss.

Noch ist das Zukunftsmusik und erstmal wird nur der Store abgeschaltet, nicht aber die PSN-Funktion an sich aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch die PSN-Server für die PS3 (und nicht nur die PS3 wird davon betroffen sein) abgeschaltet werden.
Zuletzt geändert von Bachstail am 29.03.2021 21:27, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe722359
Beiträge: 465
Registriert: 05.02.2008 14:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von johndoe722359 »

Bachstail hat geschrieben: 29.03.2021 21:24
ChrisJumper hat geschrieben: 29.03.2021 21:05 Das die eines Tages durch sind und man nur noch mit Kabel spielen?
Nein, dass man seine Spiele aufgrund der irgendwann ausfallenden Batterie nicht mehr spielen kann (auch physische Spiele nicht) und die PS3 dadurch im Endeffekt ein nutzloses Stück Hardware ist.

Batterie einfach wechseln....
Ist das selbe wie bei alten Modulen. Solange die Konsole online ist es übrigens egal ob die Batterie stirbt.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von Todesglubsch »

Jup, die Batterie kann man wohl recht leicht wechseln.

Ich weiß, dass diese Batterie-Todesmeldung gerade den Umlauf durch alle Clickbait-Seiten macht, aber hurz, das ist doch wirklich nichts neues und schon Konsolen ohne Internetverbindung haben sich seltsam benommen, wenn ihre Batterie den Geist aufgegeben hat. Wieso man jetzt deswegen Panik schieben soll, versteh ich nicht.
dunbart
Beiträge: 312
Registriert: 16.08.2008 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von dunbart »

Hiobsbotschaft. Es gab leider auch sehr lange keinen Sale mehr im PS3 Store. Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Die Kosten müssen dich marginal sein. Klar, will man für PS5 dem Store ein modernes Aussehen veroassen, aber deswegen mussan den alten Store doch nicht schließen.
Sorry, kein Verständnis.
Bild
Bild
Bild
nawarI
Beiträge: 4112
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von nawarI »

Für die PS3 hab ich alles noch auf Disk.
Erst ab der PS4 hab ich mit Digital angefangen.
Notfalls kann man was einem noch fehlt auf PSNow spielen und was ich in den letzten 7/8/9 Jahren nicht im Store gekauft habe, brauche ich höchstwahrscheinlich eh niemals mehr
Zuletzt geändert von nawarI am 29.03.2021 23:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von Melcor »

Und damit gehen unzählige grandiose Digital-Only Titel für immer verloren. Legal zumindest...

Man kann es nur immer wieder betonen, CFW drauf und raubkopieren. Hat mit Geld nichts zu tun, aber bis diese Drecksläden lernen, Spiele zu erhalten, verdienen die keinen Cent. Piraterie ist die einzige Möglichkeit, diese Medium zu erhalten und bewahren. Wenn es nach diesem Volltrottel Jim Ryan gehe, würde eh keiner Zugriff auf Titel vor der PS4 Generation haben. "Why would anyone play this?"

Mein Hut ab vor Microsoft, die gerade mehr für das ganze Problem tun, als alle anderen Publisher zusammen.
Zuletzt geändert von Melcor am 29.03.2021 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
zeppy
Beiträge: 254
Registriert: 04.12.2016 03:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von zeppy »

Gibt es irgendeinen Grund dafür? Kosten, Kapazität, kein Umsatz mehr oder irgendwas? Es ist mir zwar relativ egal das sie solche alten Stores dicht machen, aber es muss ja Gründe geben. Bisschen bitter das man auch hier den kürzeren gegen Microsoft zieht, da die meisten PS3 spiele nicht mit PS4/PS5 abwärtskompatibel sind. Oder wenn überhaupt, noch mal extra gekauft werden müssen.
zeppy
Beiträge: 254
Registriert: 04.12.2016 03:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Store für PlayStation 3, PS Vita und PSP wird geschlossen

Beitrag von zeppy »

Melcor hat geschrieben: 29.03.2021 23:18 Und damit gehen unzählige grandiose Digital-Only Titel für immer verloren. Legal zumindest...

Man kann es nur immer wieder betonen, CFW drauf und raubkopieren. Hat mit Geld nichts zu tun, aber bis diese Drecksläden lernen, Spiele zu erhalten, verdienen die keinen Cent. Piraterie ist die einzige Möglichkeit, diese Medium zu erhalten und bewahren. Wenn es nach diesem Volltrottel Jim Ryan gehe, würde eh keiner Zugriff auf Titel vor der PS4 Generation haben. "Why would anyone play this?"

Mein Hut ab vor Microsoft, die gerade mehr für das ganze Problem tun, als alle anderen Publisher zusammen.
Ist es wirklich noch raubkopieren, wenn es sowieso keinen Weg mehr gibt es legal zu erwerben? Egal wie man es dreht, Geld würden die Entwickler in keinem Fall mehr damit verdienen können.
Antworten