P.s.: Wenn es nach mir ginge würde es ein Internet Device erst mit 13 geben.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Weil wir in einer liberalen Demokratie leben, ganz einfach.ChrisJumper hat geschrieben: ↑07.11.2019 22:31 An der Stelle frage ich mich immer, warum unsere Regierung das nicht auch macht.
P.s.: Wenn es nach mir ginge würde es ein Internet Device erst mit 13 geben.Was nicht am Internet oder der Technik liegt, sondern an den ganze Apps und Betriebssystemen da draußen die alles tun um dich süchtig zu machen. Kids wollen Internet rund um die Uhr? Dann nur via Kommandozeile!
Stimmt natürlich, gibt schon Beschränkungen wie Reisebeschränkung bei schlechter Score. Echt grausig.SethSteiner hat geschrieben: ↑07.11.2019 23:12 Und wo das "Dammbruchargument" fiel. In China gabs den Dammbruch schon längst, wenn nicht sogar mehrfach, sei es nun die Kulturrevolution oder der Social Score. Das hier ist nicht der Anfang, sondern schlichtweg ein Ergebnis des Dammbruchs.
Also du findest jeder sollte das Recht haben Drogen, Süßigkeiten mit Medikamentenrückständen oder verdorbene Lebensmittel (vorerst) legal deinen Kindern zur freien Verwendung bereit stellen zu dürfen?
Du stellst hier nächtliches Zocken einfach mit Sachen gleich, die etwas vollkommen anderes sind. Videospiele sind keine Drogen oder Süßigkeiten mit Medikamentenrückständen oder verdorebene Lebensmittel. Hier betreibt man keine Schadensbegrenzung, es geht nicht um Schadensbegrenzung, sondern um ganz klassischen, staatlichen Kontrollwahn, der gerade in China absurde Ausmaße angenommen hat. Gerade wir in Deutschland, wo wir schon 30 Jahre Mauerfall feiern, sollten da einen Ticken schlauer sein und aus unserer eigenen Geschichte lernen aber schon der Coin Master Thread hat gelehrt, dass Erwachsene sich genauso einlullen lassen wie zu jeder anderen Zeit und resistent gegenüber allen freiheitlich-demokratischen Prinzipien wie lobotomiert Bevormundung bejubeln, solange der Grund dafür nur die Behauptung einer Bedrohung bzw. dem Schutz der Jugend ist, vor allem in Verbindung zu irgendetwas, das sie selbst nicht tangiert. Hier gelten freiheitliche Werte und um Lübcke zu zitieren, wer diese nicht vertritt, kann das Land jederzeit verlassen.ChrisJumper hat geschrieben: ↑08.11.2019 23:03Also du findest jeder sollte das Recht haben Drogen, Süßigkeiten mit Medikamentenrückständen oder verdorbene Lebensmittel (vorerst) legal deinen Kindern zur freien Verwendung bereit stellen zu dürfen?
Ganz ernsthaft. Der einzige Grund warum das bei uns (noch) nicht untersagt ist, ist weil hier die Auswirkungen noch nicht so bekannt sind. China hat sehr wohl durch ihre illegale Industrie-Spionage natürlich schon die Nebenwirkungen gesehen und betreibt vorausschauend Schadensbegrenzung. Auch wenn sie in anderen Bereichen länger brauchten.
Seth, ernsthaft. Erinnerst du dich noch daran wie du angefangen hast zu lesen zu lernen? Wie mühsam es war jeden einzelnen Buchstaben mit Wörtern in Verbindung zu bringen? Dann wie ein ganzes Wort leicht wurde, dann der Satz. Dann ein ganzes Buch?SethSteiner hat geschrieben: ↑08.11.2019 23:19 Hier betreibt man keine Schadensbegrenzung, es geht nicht um Schadensbegrenzung, sondern um ganz klassischen, staatlichen Kontrollwahn, der gerade in China absurde Ausmaße angenommen hat.
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber die Vergleiche hinken etwas, wenn du mich fragst. Ich bin zwar auch der Meinung, dass der Staat in gewissen Situationen schützend eingreifen sollte, aber solche Aktionen seitens des Staates sollten mMn, immer auf einer demokratischen Legitimation basieren. Ansonsten läuft man Gefahr, einen autokratischen Staatsapparat zu etablieren, der den Menschen von vornherein alles verbietet, ohne sie überhaupt aufzuklären.ChrisJumper hat geschrieben: ↑08.11.2019 23:03Also du findest jeder sollte das Recht haben Drogen, Süßigkeiten mit Medikamentenrückständen oder verdorbene Lebensmittel (vorerst) legal deinen Kindern zur freien Verwendung bereit stellen zu dürfen?
Ganz ernsthaft. Der einzige Grund warum das bei uns (noch) nicht untersagt ist, ist weil hier die Auswirkungen noch nicht so bekannt sind. China hat sehr wohl durch ihre illegale Industrie-Spionage natürlich schon die Nebenwirkungen gesehen und betreibt vorausschauend Schadensbegrenzung. Auch wenn sie in anderen Bereichen länger brauchten.