Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser laufen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser laufen
Sony hat den Boost-Modus bei der PlayStation 4 Pro, der mit der Beta-Version der Systemsoftware 4.50 eingeführt wurde (wir berichteten), nun auch offiziell bestätigt. Gegenüber The Verge sagte ein Sprecher des Unternehmens, dass der 'Boost-Mode' "die PS4 Pro mit einer höheren CPU- und GPU-Geschwindigkeit laufen lässt, um das Gameplay bei einigen PS4-Spielen zu verbessern, die vor dem Verkaufsstart...Hier geht es zur News Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser laufen
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Hier eine Zusammenfassung der bisherigen Erfahrungen mit dem Boost Modus (aus dem neogaf Forum):
TOTAL GAMES: 64
GAMES WITH NO IMPROVEMENT SEEN: 8
GAMES REPORTED TO CRASH OR RUN WORSE: 3
GAME LIST
TOTAL GAMES: 64
GAMES WITH NO IMPROVEMENT SEEN: 8
GAMES REPORTED TO CRASH OR RUN WORSE: 3
GAME LIST
Spoiler
Show
Arcania - Framerate improvements
Assassin's Creed Black Flag - No visibile improvements
Assassin's Creed Unity - Large framerate improvements
Assetto Corsa - Framerate improvements
Attack on Titan - Framerate improvements
Batman Arkham Knight - Framerate improvements
Batman The Telltale Series - Framerate possibly improved, still bad
Battlefield 4 - Framerate improvements in multiplayer
Bioshock Infinite - Framerate improvements
Bloodborne - Framerate improvements in the rare cases where it drops far, but little visible difference during regular gameplay. Much faster load times.
Broforce - Improved framerate, but still not smooth
Call of Duty Ghosts - Better hold to 60fps in multiplayer
Contrast - Framerate improvements
Costume Quest 2 - Framerate improvements
Dark Cloud 2 - No visible improvements
Darksiders 2 - Framerate improvements, tearing gone
Dark Souls III - Framerate improvements, still framepacing issues.
Daylight - Framerate improvements
Dead Island - Still stuttery, no visible improvement
Dead Nation - Framerate improvements
Destiny - Slightly faster load times
Dishonored - Framerate improvements
Dragon Age Inquisition - Maybe minor framerate improvements
Dragon Quest Builders - No visible improvement
Driveclub - Framerate already locked 30fps, no improvement. Motion blur sometimes slightly improved.
Dying Light - Framerate possibly improved, but also report of added stuttering
EDF 4.1 - Framerate possibly improved
Everybody's Gone to the Rapture - Framerate improved, but still issues
The Evil Within - Framerate greatly improved, especially when not letterboxed. Faster load times
Final Fantasy XIV - Improved framerate in populated zones
Furi - Framerate improvements, much less tearing
Grand Theft Auto V - Improved framerate in city driving
Grow Home - Very stuttery, no visible improvements (possibly worse?)
Homefront Revolution - Framerate improvements
Just Cause 3 - Framerate greatly improved, especially during explosive chaos.
Killzone Shadow Fall - Minor framerate improvements
Legend of Kay - Framerate improvements
Lords of the Fallen - Framerate improvements, tearing much reduced
Mad Max - Framerate improvements
Marvel Ultimate Alliance - Framerate improvements. Faster loading times.
Oddworld New and Tasty - Framerate improvements
Project Cars - Framerate improvements, though still some issues in crowded wet conditions
Pure Pool - Framerate improvements
Rainbow 6 Siege - Framerate greatly improved in uncapped Terrorist Hunt mode.
Resident Evil 5 - Framerate improvements
Resident Evil Revelations 2 - Framerate improvements, but also report of crashing
Saints Row 4 - Framerate improvements, but still not consistent
Shadow Warrior - Large framerate improvements
Sleeping Dogs - Framerate improvements on foot, but still issues when moving quickly in cars
Soma - Crashes, or runs inconsistently and worse than without boost
Star Wars Battlefront - Framerate improvements
Street Fighter V - Faster load times
Table Top Racing - Framerate improvements
Tales from the Borderlands - No comparisons given
The Talos Principle - Framerate improvements
Tembo the Badass Elephant - Crashes. May be unrelated to boost mode
Tomb Raider - Framerate improvements
Trivial Pursuit Live - Still stuttery, no visible improvement
Until Dawn - Framerate improvements
The Vanishing of Ethan Carter - Framerate improvements
Warriors Orochi 3 Ultimate - Framerate improvements
War Thunder - Framerate improvements
Witcher 3 - Framerate improvements in previous problem areas. Much faster load times.
Yakuza 0 - Framerate improvements, most tearing eliminated
Assassin's Creed Black Flag - No visibile improvements
Assassin's Creed Unity - Large framerate improvements
Assetto Corsa - Framerate improvements
Attack on Titan - Framerate improvements
Batman Arkham Knight - Framerate improvements
Batman The Telltale Series - Framerate possibly improved, still bad
Battlefield 4 - Framerate improvements in multiplayer
Bioshock Infinite - Framerate improvements
Bloodborne - Framerate improvements in the rare cases where it drops far, but little visible difference during regular gameplay. Much faster load times.
Broforce - Improved framerate, but still not smooth
Call of Duty Ghosts - Better hold to 60fps in multiplayer
Contrast - Framerate improvements
Costume Quest 2 - Framerate improvements
Dark Cloud 2 - No visible improvements
Darksiders 2 - Framerate improvements, tearing gone
Dark Souls III - Framerate improvements, still framepacing issues.
Daylight - Framerate improvements
Dead Island - Still stuttery, no visible improvement
Dead Nation - Framerate improvements
Destiny - Slightly faster load times
Dishonored - Framerate improvements
Dragon Age Inquisition - Maybe minor framerate improvements
Dragon Quest Builders - No visible improvement
Driveclub - Framerate already locked 30fps, no improvement. Motion blur sometimes slightly improved.
Dying Light - Framerate possibly improved, but also report of added stuttering
EDF 4.1 - Framerate possibly improved
Everybody's Gone to the Rapture - Framerate improved, but still issues
The Evil Within - Framerate greatly improved, especially when not letterboxed. Faster load times
Final Fantasy XIV - Improved framerate in populated zones
Furi - Framerate improvements, much less tearing
Grand Theft Auto V - Improved framerate in city driving
Grow Home - Very stuttery, no visible improvements (possibly worse?)
Homefront Revolution - Framerate improvements
Just Cause 3 - Framerate greatly improved, especially during explosive chaos.
Killzone Shadow Fall - Minor framerate improvements
Legend of Kay - Framerate improvements
Lords of the Fallen - Framerate improvements, tearing much reduced
Mad Max - Framerate improvements
Marvel Ultimate Alliance - Framerate improvements. Faster loading times.
Oddworld New and Tasty - Framerate improvements
Project Cars - Framerate improvements, though still some issues in crowded wet conditions
Pure Pool - Framerate improvements
Rainbow 6 Siege - Framerate greatly improved in uncapped Terrorist Hunt mode.
Resident Evil 5 - Framerate improvements
Resident Evil Revelations 2 - Framerate improvements, but also report of crashing
Saints Row 4 - Framerate improvements, but still not consistent
Shadow Warrior - Large framerate improvements
Sleeping Dogs - Framerate improvements on foot, but still issues when moving quickly in cars
Soma - Crashes, or runs inconsistently and worse than without boost
Star Wars Battlefront - Framerate improvements
Street Fighter V - Faster load times
Table Top Racing - Framerate improvements
Tales from the Borderlands - No comparisons given
The Talos Principle - Framerate improvements
Tembo the Badass Elephant - Crashes. May be unrelated to boost mode
Tomb Raider - Framerate improvements
Trivial Pursuit Live - Still stuttery, no visible improvement
Until Dawn - Framerate improvements
The Vanishing of Ethan Carter - Framerate improvements
Warriors Orochi 3 Ultimate - Framerate improvements
War Thunder - Framerate improvements
Witcher 3 - Framerate improvements in previous problem areas. Much faster load times.
Yakuza 0 - Framerate improvements, most tearing eliminated
- winkekatze
- Beiträge: 2334
- Registriert: 26.12.2008 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Leider scheint ja das Framepacing bei Bloodborne doch nicht wirklich besser zu sein...hab mich da wohl durch die 30Fps Youtube Videos täuschen lassen, bei den 60 FPS Vids sieht man dass die Probleme noch da sind. Trotzdem werden wohl größere Slowdowns vermieden, und lädt deutlich schneller. Naja, dafür profitieren andere Games mehr.
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Auch der Boost Modus überzeugt leider Null für einen Kauf der Pro, wenn man bereits eine PS4 besitzt.
Für mich ein weiterer Technikflop zwischen den Generationen, wie damals schon ein 32x, Mega-CD, etc.
Bis 2019 wird meine PS4 noch reichen und dann gibts eine PS5.
Für mich ein weiterer Technikflop zwischen den Generationen, wie damals schon ein 32x, Mega-CD, etc.
Bis 2019 wird meine PS4 noch reichen und dann gibts eine PS5.
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Wenn From Software doch einfach einen offiziellen Pro-Patch bringen würde. Aber wird ja dank des obsoleten Onlineparts nie passieren. Warum nicht einfach einen zuschaltbaren Pro-Modus, der Onlinematches dann eben auf diese Einstellung beschränkt?
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Ich glaub gar net mal, dass das bei Bloodborne wirklich was mit dem Onlinemodus zu tun hat. From haben bestimmt einfach nur kein Interesse.Jazzdude hat geschrieben:Wenn From Software doch einfach einen offiziellen Pro-Patch bringen würde. Aber wird ja dank des obsoleten Onlineparts nie passieren. Warum nicht einfach einen zuschaltbaren Pro-Modus, der Onlinematches dann eben auf diese Einstellung beschränkt?
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Immer schön weiter einreden um ja nicht doch noch eine Pro zu kaufen.Cheraa hat geschrieben:Auch der Boost Modus überzeugt leider Null für einen Kauf der Pro, wenn man bereits eine PS4 besitzt.
Für mich ein weiterer Technikflop zwischen den Generationen, wie damals schon ein 32x, Mega-CD, etc.
Bis 2019 wird meine PS4 noch reichen und dann gibts eine PS5.

Ich finde die Liste schon beachtlich, das sind wirklich viele Spiele die davon profitieren und das ist ja nur eine kleine Auswahl an Spielen.
Interessant finde ich aber das trotz mehr Power so einige Spiele immer noch nicht rund laufen, wenn das mal nicht zeigt wie schlecht die Spiele optimiert sind, dann weiß ich auch nicht was es sonst sein soll.

Was mir gerade so durch den Kopf geht: wie wirkt sich denn der Boost Modus auf den HDD, SHDD und SSD Ladezeiten Vergleich aus? Wenn die PS4 Pro dank Boost Modus nun schneller Daten verarbeiten kann, die sie von der Platte lädt, dann muss doch praktisch die Platte schneller mehr Daten liefern? Daher müsste es ja dank Boost Modus die PS4 Pro noch mehr von einer schnellen Platte profitieren. Oder übersehe ich hier etwas?
Natürlich trifft auch das nicht auf jedes Spiel zu, bei manchen Spielen müssen die Daten von der Platte nicht großartig verarbeitet werden ehe sie genutzt werden können. Das zeigt ja auch die Liste oben, wo nicht jedes Spiel schnellere Ladezeiten zeigt.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Soweit ich weiß nutzt die Pro trotz SATA III die Geschwindigkeit einer SSD gar nicht voll aus. Es gibt sogar Spiele die laden mit einer SSD in der normalen PS4 schneller trotz nur SATA II. Sind zwar eher Einzelfälle und zu über 90% ist die Pro klar im Vorteil.Balmung hat geschrieben: Was mir gerade so durch den Kopf geht: wie wirkt sich denn der Boost Modus auf den HDD, SHDD und SSD Ladezeiten Vergleich aus? Wenn die PS4 Pro dank Boost Modus nun schneller Daten verarbeiten kann, die sie von der Platte lädt, dann muss doch praktisch die Platte schneller mehr Daten liefern? Daher müsste es ja dank Boost Modus die PS4 Pro noch mehr von einer schnellen Platte profitieren. Oder übersehe ich hier etwas?
Daher wird es sich wohl in Grenzen halten. Eine SSD bleibt natürlich insgesamt bisschen schneller als eine SSHD oder höher drehende Standard-HDD.
Gibt natürlich Games die durch Streaming-Engine von einer schnelleren Platte etwas profitieren. Ich würde die Verbaute eh immer ersetzen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Das war aber nicht die Frage, ich habe nicht gefragt ob eine SSD oder auch nur eine SHDD etwas bringt sondern in Verbindung mit dem Boost Modus nötiger werden könnte und im Grunde bestätigst du damit nur meine Überlegungen. Das deckt sich im übrigen auch mit dem was ich gelesen habe, noch dazu hab ich gelesen, dass das daran liegen soll, dass Sony den SATA Anschluss über ein USB Interface realisiert haben soll. Generell soll die PS4 intern so einige WTF Design Entscheidungen beinhalten. ^^Leon-x hat geschrieben:Soweit ich weiß nutzt die Pro trotz SATA III die Geschwindigkeit einer SSD gar nicht voll aus. Es gibt sogar Spiele die laden mit einer SSD in der normalen PS4 schneller trotz nur SATA II. Sind zwar eher Einzelfälle und zu über 90% ist die Pro klar im Vorteil.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 07.12.2006 17:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Sehr schön. Endlich Witcher 3 mit einer stabileren Framerate spielen. Bin mal besonderes auf die Performance in den Städten gespannt. Und dann gibt's auch noch kürzere Ladezeiten!
Ich freue mich mehr und mehr über meine PS4 Pro!
Ich freue mich mehr und mehr über meine PS4 Pro!
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Balmung hat geschrieben: Das war aber nicht die Frage, ich habe nicht gefragt ob eine SSD oder auch nur eine SHDD etwas bringt sondern in Verbindung mit dem Boost Modus nötiger werden könnte und im Grunde bestätigst du damit nur meine Überlegungen. Das deckt sich im übrigen auch mit dem was ich gelesen habe, noch dazu hab ich gelesen, dass das daran liegen soll, dass Sony den SATA Anschluss über ein USB Interface realisiert haben soll. Generell soll die PS4 intern so einige WTF Design Entscheidungen beinhalten. ^^
Wenn es schon in dem ein oder anderen Pro-Game was bringt dann natürlich auch im Boost Modus für ungepatchte Games.
Ich habe nur dargestellt dass vielleicht nicht unbedingt eine SSD nötig ist sondern jede Platte die schon schneller ist als die Verbaute. Eine SSD wird in seltenen Fällen noch mal minimal schneller sein aber hat halt den größten Kostenfaktor. Vermutlich schlägt es sich nur noch mal in paar Sekunden kürzere Ladezeit nieder. Weniger bei Pop-Ins in den Games.
Wird sicherlich bald dazu genug Test im Netz zu finden sein. Abwarten.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Und ich hab nirgends behauptet, dass es eine SSD sein muss, ich fragen nur nach dem Vergleich und ob eine schnellere Platte, was auch eine schnellere HDD mit einschließt, etwas bringt. Von daher verstehe ich eben nicht warum du dich so sehr auf die SSD einschießt. Ich hab auch nur eine SHDD im Rechner. Das sich eine SSD vielleicht nicht lohnt galt schon immer für alle PS4 Modelle, da ändert auch der Boost Modus nichts dran und das primär wegen den SSD Preisen.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 05.02.2017 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Ich warte ja schon auf die Konsolen mit verplompter Turbotaste. "Zahle 500€ mehr und wir schicken den Servicemitarbeiter mit der Kneifzange!"
-
- Beiträge: 1332
- Registriert: 08.02.2016 16:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Wie früher am PC. This is for the prö playaz.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser
Ich meine dass wenn es bei Pro-Games was bringt wo GPU und CPU mit vollem Takt laufen es sich auch im Boost Modus bemerkbar macht gegenüber der Standard HDD. Das mit der SSD ist nur ein Hinweis aus verschiedenen Test dass es sich nicht so stark auswirkt gegenüber anderen schnellen Platten. Insgesamt lohnt sich eine schnellere Platte als die Standard HDD.Balmung hat geschrieben:Und ich hab nirgends behauptet, dass es eine SSD sein muss, ich fragen nur nach dem Vergleich und ob eine schnellere Platte, was auch eine schnellere HDD mit einschließt, etwas bringt. Von daher verstehe ich eben nicht warum du dich so sehr auf die SSD einschießt. Ich hab auch nur eine SHDD im Rechner. Das sich eine SSD vielleicht nicht lohnt galt schon immer für alle PS4 Modelle, da ändert auch der Boost Modus nichts dran und das primär wegen den SSD Preisen.
Selber schon erlebt beim Onlinezocken mit Kumpels. Ich habe eine Pro mit SSHD drin, einer die Pro mit Standard und der Letzte normale PS4 mit Standard HDD. Bei The Division und Battlefield bin ich einige Sekunden eher auf der Karte.
Bei Fallout 4 soll sich eine schnellere Platte auch im Game bemerkbar machen.
Sorry wenn ich zu viel geschrieben habe. >.>