Dual Universe: Space Engineers trifft auf No Man's Sky

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Dual Universe: Space Engineers trifft auf No Man's Sky

Beitrag von 4P|BOT2 »

Mit Dual Universe befindet sich beim Pariser Indie-Studio Novaquark ein ambitioniertes Sci-Fi-Rollenspiel in Entwicklung. Das Sandkasten-MMORPG mit einem universellen Server-Cluster (Single-Shard) soll es den Spielern erlauben, das aus Millionen prozedural generierter Planeten bestehende Voxel-Universum aktiv mitzugestalten und Konstruktionen wie Raumschiffe oder -stationen fast ohne Größenbeschrä...

Hier geht es zur News Dual Universe: Space Engineers trifft auf No Man's Sky
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dual Universe: Space Engineers trifft auf No Man's Sky

Beitrag von johndoe984149 »

Es ist kein neues Projekt sondern schon länger in Arbeit wohl ziemlich Ruhig geworden.
Ob man solche Ansprüchen genügen kann sollte man sich eher die Unterschiede von EVE Online und Space Enginer bewusst sein .
Beides habe ich gespielt naja Space Enginer ist Interessant aber mir gefällt die Grundlage und Spielart von Space Enginer nicht aber es gibt viele Spieler die es trotzdem Spielen und mit Sicherheit auch angehende Ingenieure oder Konstruktives Denken lernen und Konstruktives Technisches Denken :)

Beides zu Verbinden sehe ich als sehr schwierig an und Aufwendig.
AtlantisThief
Beiträge: 61
Registriert: 20.04.2006 18:23
Persönliche Nachricht:

Re: Dual Universe: Space Engineers trifft auf No Man's Sky

Beitrag von AtlantisThief »

Ich hatte immer die Hoffnung auf ein Spiel dieser Art, ein Spiel welches das Massive Multiplayer liefert, dabei aber auch Sandbox und Kreativität beinhaltet. Ich wünsche mir zwar so ein Spiel, bin aber echt pessimistisch wenn es um das Balancing gehen wird. Man sieht ja bereits bei Space Engineers, aus kleinen Schiffen werden große Schiffe, diese können deutlich mehr Material ranschaffen was wieder für einen Wachstum eingesetzt werden kann. Ich möchte nicht der Kreativität einen Riegel setzten, aber auf "fliegende Planeten" hab ich auch keine Lust. Es wäre interessant zu wissen, wie die Entwickler den Wachstum regulieren möchten.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dual Universe: Space Engineers trifft auf No Man's Sky

Beitrag von johndoe984149 »

AtlantisThief hat geschrieben:Ich hatte immer die Hoffnung auf ein Spiel dieser Art, ein Spiel welches das Massive Multiplayer liefert, dabei aber auch Sandbox und Kreativität beinhaltet. Ich wünsche mir zwar so ein Spiel, bin aber echt pessimistisch wenn es um das Balancing gehen wird. Man sieht ja bereits bei Space Engineers, aus kleinen Schiffen werden große Schiffe, diese können deutlich mehr Material ranschaffen was wieder für einen Wachstum eingesetzt werden kann. Ich möchte nicht der Kreativität einen Riegel setzten, aber auf "fliegende Planeten" hab ich auch keine Lust. Es wäre interessant zu wissen, wie die Entwickler den Wachstum regulieren möchten.
Ich habe Glaub ich 2 Spiele im EA mit diesen Anspruch erfüllen wollten gespielt und ging bis jetzt schief in welche Richtung
Empyrion geht ist schwer vorherzusagen aber es scheinen Endwicklungen Richtung eine Art Space Enginer und Sandbox zu geben und kommt ein größeres Update wohl nächste Woche.

So etwas Aufzubauen ist in unserer Zeit mit sicherheit noch schwierig und man sollte schon gutes Kapital zur Verfügung haben.