Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Das Entwicklerstudio Tequila Works, vor allem bekannt durch den postapokalyptischen 2D-Zombiehorror Deadlight, hat sich die Markenrechte an seinem aktuellen Abenteuer-Spiel RiME zurückgekauft. Das hat das Studio laut der Webseite PlayStationlife per Twitter verkündet. Zuletzt war RiME ein PlayStation-exklusiver Titel, bei dem Sony als Publisher fungierte und das Team unterstützte. Beim letzten St...
Hier geht es zur News Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Hier geht es zur News Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück

wan da schiefgelaufen, sah doch nach einem superinteressanten titel aus?
greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Sony wollte wohl kein zweites The Last Guardian finanzieren. 

Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
O.o , hoffentlich wirds noch zuende entwickelt, auch wenns erstmal nix heißen muss. Kann aber auch sein, dass die Entwickler net wissen wohin mit dem Spiel :/
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Kann eben auch bei Sony vorkommen wie vor kurzem MS und Fable Legends/Lionhead.
Schade um das interessante Projekt wenn es unter geht dadurch.
Wäre es ein Ding wenn es plötzlich bei der Konkurrenz landet. Muss ja nicht MS sein sondern eher Nintendo oder PC.
Wäre jedenfalls toll wenn sich ein Weg finden würde.
Schade um das interessante Projekt wenn es unter geht dadurch.
Wäre es ein Ding wenn es plötzlich bei der Konkurrenz landet. Muss ja nicht MS sein sondern eher Nintendo oder PC.
Wäre jedenfalls toll wenn sich ein Weg finden würde.
Zuletzt geändert von Leon-x am 17.03.2016 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
-PC
-Playstation 4 Pro
-Nintendo Switch
-Xbox One X
-Playstation 4 Pro
-Nintendo Switch
-Xbox One X
- Sn@keEater
- Beiträge: 3202
- Registriert: 23.11.2007 00:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Ich begrüße die Entscheidung > Weniger Exklusiv = Besser für die Spieler so lange das Spiel nicht untergeht. Aber das glaube ich nicht. Warum sonst sollte man die Rechte zurückkaufen wollen?
Marktplatz: 20 Positive 0 Negative (22.2.2015)
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
wüsste nicht, dass tequila works ein first party studio von sony war, man rime eingestampft, das studio geschlossen und sony alle mitarbeiter entlassen hat.Leon-x hat geschrieben:Kann eben auch bei Sony vorkommen wie vor kurzem MS und Fable Legends/Lionhead.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Würde es für die nächste Nintendo-Konsole begrüßen. Würde sie attraktiver machen und der Titel sah ziemlich vielversprechend aus. Obwohl die bei der Entwicklung wohl eher den lässigen Larry raushängen lassen.
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Na Ja, eigentlich ist ja auch Sony eher bekannt dafür Entwickler ihren Freiraum zu lassen, insofern muss da schon wohl größere Defizite dagewesen sein.
Wahre Macht wird nicht gewährt, sie wird ergriffen!(Gangsters Teil 1)
[IMG]http://images.woh.ath.cx/?di=3TED[/IMG]
Runaways.....RUN AWAY!!
[IMG]http://images.woh.ath.cx/?di=3TED[/IMG]
Runaways.....RUN AWAY!!
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Könnte auch damit zu tun haben, das nun bekannt wurde, dass das Spiel nie wirklich in Entwicklung war, und das bisher gezeigte tatsächlich nichts weiter als ein Video war und kein Trailer oder dergleichen.
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Frag dich mal lieber wieso Sony die Marke verkauft, obwohl es schon einen gewissen Hype-Status hat.Sn@keEater hat geschrieben:Ich begrüße die Entscheidung > Weniger Exklusiv = Besser für die Spieler so lange das Spiel nicht untergeht. Aber das glaube ich nicht. Warum sonst sollte man die Rechte zurückkaufen wollen?
Die Entwicklung ist wohl eine einzige Baustelle. Schon im letzten Jahr wurden Gerüchte gestreut, dass die Fokus-Tests mies verliefen...die Leute fanden es extrem langweilig.
Gestern kam auch noch das Gerücht auf, dass sie die Entwicklung noch nicht einmal zur Hälfte beendet haben...nach über 3 Jahren.
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Wenn man sich das neogar-Statement durchliest, bekommt man das Gefühl, dass Sony die Unterstützung gestoppt hat, weil da quasi gar kein Spiel vorhanden ist. Der Ankündigungstrailer war komplett gefaked und CGI.
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
leifman hat geschrieben:wüsste nicht, dass tequila works ein first party studio von sony war, man rime eingestampft, das studio geschlossen und sony alle mitarbeiter entlassen hat.Leon-x hat geschrieben:Kann eben auch bei Sony vorkommen wie vor kurzem MS und Fable Legends/Lionhead.
greetingz
Stimmt, Sony hat ganz andere eigene Studios geschlossen/dezimiert oder die Vita Unterstützung aufgegeben.

Mein Fehler. Der Fall liegt hier anders. Unschön bleibt es trotzdem für das Projekt.
-PC
-Playstation 4 Pro
-Nintendo Switch
-Xbox One X
-Playstation 4 Pro
-Nintendo Switch
-Xbox One X
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
das hat jetzt mit dem hier genau was zu tun?Leon-x hat geschrieben:Stimmt, Sony hat ganz andere eigene Studios geschlossen/dezimiert oder die Vita Unterstützung aufgegeben.
so wie es anscheinend aussieht, haben die projekt verantwortlichen, sprich tequila works, den karren vor die wand gefahren, nicht sony.Mein Fehler. Der Fall liegt hier anders. Unschön bleibt es trotzdem für das Projekt.
greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Re: Rime: Tequila Works kaufen sich die Rechte an der Marke zurück
Das war auch mein erster Gedanke. Da muss schon derbe was schief gelaufen sein und ich finde es ist nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt, wenn man davon ausgeht, dass die Defizite hier eher vom Entwickler stammen "müssen".LP 90 hat geschrieben:Na Ja, eigentlich ist ja auch Sony eher bekannt dafür Entwickler ihren Freiraum zu lassen, insofern muss da schon wohl größere Defizite dagewesen sein.