Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von sabienchen.banned »

Freya Nakamichi-47 hat geschrieben: 29.11.2018 01:01 ...
schonma was vom edit Button gehört..
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kobba
Beiträge: 597
Registriert: 01.07.2014 03:34
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Kobba »

Freya Nakamichi-47 hat geschrieben: 29.11.2018 00:54 Meine Tastatur ist im Arrchsh.
:lol:
blunted downtempo beats, abstract hip-hop, trip-hop, lo-fi and all kinds of intelligent chilled grooves

http://dustedwax.org/
Mazikeen
Beiträge: 546
Registriert: 10.12.2014 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Mazikeen »

Dann frag ich mich wie Bogen und Tontaubenschießen olympisch sein kann. Dort hab ich genauso ein Arbeitsgerät in der Hand wie beim daddeln, in dem es auf Auge Hand Koordination ankommt. Große körperliche Ertüchtigung seh ich dort auch nicht...noch dazu sind es Schusswaffen mit denen bei diesem achso sportlichen Sport rumhantiert werden
TSR2000
Beiträge: 3
Registriert: 29.09.2014 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von TSR2000 »

Beim Schach bewegt man sich doch auch nicht wirklich... Und nu???
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von WulleBulle »

Er hat grundsätzlich recht. Das gilt eigentlich auch für Schach und Schützenvereine aller Art. Diese "Sportarten" finden halt mehr im Kopf statt, bzw. fordern mehr Hand-Auge-Koordination. Als "Sport" würde ich keines davon bezeichnen. In Zeiten explodierender Zahlen von Adipositas und Herz-Kreislauf-Krankheiten, darf man gerne mal Stellung beziehen und ein paar Begriffe geraderücken.
Kinder und Jugendlichen fehlt oft der vermittelte Background für diverse Begrifflichkeiten. Unterbewusst würde also durch den Begriff E-Sport das "gute Gefühl" vermittelt, tatsächlich Sport zu treiben. Mittel- und langfristig kann sich das fatal auf die Entwicklung junger Menschen auswirken. Das ist halt mal so, auch, wenn die meisten ihr Hobby und das leibliche Wohl gut im Griff haben. Wir sehen ja, wie viele übergewichtige Kinder, auch Erwachsene, in der Gesellschaft leben. Das ist ein Wohlstandsproblem.
Und wenn es nun heißt, Zocken ist ein "E"-Sport, finden darin viele Bewegungsmuffel die Legitimation, weiterhin oder noch mehr auf Bewegung und frische Luft zu verzichten.
Zuletzt geändert von WulleBulle am 29.11.2018 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Kajetan »

Nelphi hat geschrieben: 28.11.2018 17:32 Und trotzdem berechtigt es nicht einen Politiker denen, die den Esport ausüben, sich dafür abseits der Interessen eines EA, Microsoft und Sony welche auf irgend einer weise mit dem E-Sport verbunden sind den durchaus Sportlichen Wettkampf ab zu erkennen und dies ausmerzen zu wollen.
Natürlich nicht. Sagt ja auch niemand :)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Lord Helmchen
Beiträge: 591
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Lord Helmchen »

Tja, da haben wir mal wieder die Doppelmoral in Person. Stimmt schon, es gibt Sportarten bei Olympia wo mit Waffen geschossen wird, aber gleichzeitig gegen "Ballerspiele" wettern. Dann aber die mangelnde Bewegung beim E-Sport bemängeln, aber nicht an Sportarten wie Denksport (Schach), Reitsport (Dressurreiten) oder Motorsport (Autosport) denken, die sogar alle das Wort "Sport" beinhalten und sogar als solcher angesehen werden, obwohl man sich da auch kaum bewegt. Beim einen nutzt man sein Hirn (sollte der Herr Beuth vielleicht auch mal versuchen), beim anderen lässt man ein Pferd und eine Maschine die Arbeit verrichten, man selber hält sich nur fest bzw. lenkt und beschleunigt.
Aber das der Begriff auch nicht im Zusammenhang mit Bewegung genutzt werden kann (Sportsgeist z.B.) hat der werte Herr wohl nicht gedacht, weshalb es eigentlich E-Sport heißt und worum es ja auch den Veranstaltern geht, das Teamwork, der Zusammenhalt, der Wettbewerb und das alles sportlich. Früher dachte ich auch "wo ist E-Sport bitte Sport? Beim Sport in der Schule musst ich immer schwitzen und rumrennen!" aber irgendwann sollte man auch über den Tellerrand schauen und sich fragen ob Sport immer Bewegung sein muss.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von johndoe571688 »

chrome02 hat geschrieben: 28.11.2018 15:21 Hmm, mich würde mal seine Meinung zur Sportart "Schach" interessieren.
War auch mein erster Gedanke. Ein Spacko bleibt er so oder so... "ausradieren" wo simma denn? Es sollte wissen: Das Volk will den totalen eSport! :lol:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Kajetan »

Lord Helmchen hat geschrieben: 29.11.2018 08:29 Tja, da haben wir mal wieder die Doppelmoral in Person. Stimmt schon, es gibt Sportarten bei Olympia wo mit Waffen geschossen wird, aber gleichzeitig gegen "Ballerspiele" wettern. Dann aber die mangelnde Bewegung beim E-Sport bemängeln, aber nicht an Sportarten wie Denksport (Schach), Reitsport (Dressurreiten) oder Motorsport (Autosport) denken, die sogar alle das Wort "Sport" beinhalten und sogar als solcher angesehen werden, obwohl man sich da auch kaum bewegt. Beim einen nutzt man sein Hirn (sollte der Herr Beuth vielleicht auch mal versuchen), beim anderen lässt man ein Pferd und eine Maschine die Arbeit verrichten, man selber hält sich nur fest bzw. lenkt und beschleunigt.
Nur eine Anmerkung zum Motorsport und Reitsport. Hier kommst Du als untrainierte Couchpotato auf überhaupt gar keinen grünen Zweig. Gerade die körperlichen Belastungen beim Motorsport sind so hoch, dass Du als Fahrer durchtrainiert und körperlich topfit sein musst, um nicht nach ein paar Kilometern bereits erschöpft aufgeben zu müssen. Auch Reiter, selbst beim doch so "öden" Dressurreiten, müssen fit genug sein, um das Pferd mit Schenkeldruck präzise lenken zu können. Selbst Schachspieler sollten auf eine halbwegs gesunde Lebensführung achten, um für die Dauer einer Partie hochkonzentriert bleiben zu können. Auch hier hat bei geistig gleichen Talenten der körperlich fittere leichte Vorteile.

Will sagen ... JEDER Sport erfordert ab einer bestimmten Leitungsklasse körperliche Fitness. Sogar beim eSport kommst Du als Junkfood fressende Muskellusche nicht mehr weit.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Onekles »

OpenMike hat geschrieben: 28.11.2018 19:20 [...]
dass Zocken auf der Couch oder dem Stuhl wesentlich ungesünder ist, als Teil eines Fußballvereins zu sein...
[...]
Das halte ich für ein Gerücht. In meiner Jugend wurde ich beim Fußballspielen böse von hinten gegrätscht, bin schön auf die Fresse geflogen und hab seitdem falsche Schneidezähne im Maul. Sowas ist mir beim Daddeln noch nie passiert!

=P
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Halueth »

Onekles hat geschrieben: 29.11.2018 09:04
OpenMike hat geschrieben: 28.11.2018 19:20 [...]
dass Zocken auf der Couch oder dem Stuhl wesentlich ungesünder ist, als Teil eines Fußballvereins zu sein...
[...]
Das halte ich für ein Gerücht. In meiner Jugend wurde ich beim Fußballspielen böse von hinten gegrätscht, bin schön auf die Fresse geflogen und hab seitdem falsche Schneidezähne im Maul. Sowas ist mir beim Daddeln noch nie passiert!

=P
Dann warst du noch nie auf einer LAN-Party, da könnte dir sowas auch passieren, wenn ein verärgerter Mitspieler zum 3. mal in Folge einen Headshot von dir bekommen hat, fliegen da unter Umständen auch Sachen durch die Luft. Das ist in heutiger Zeit, wo immer mehr Menschen kabellose Mäuse haben noch gefährlicher geworden :smile:

Das ist doch sowieso alles schmarn. Nur weil jmd zockt wird er nicht gleich automatisch fett, oder lebt extrem ungesund. Dieses Vorurteil ist absoluter Dünnschiss. Wenn es so wäre, wäre ich wohl ziemlich fett und würde mit meinen 32 Jahren gefahr laufen einen Herzinfarkt zu bekommen. Genauso betreibt niemand gleich Sport weil er mit seiner Nichte mal bissl Federball spielt. Das Beispiel fand ich echt herrlich. "Was für Sport machst du denn so?" "Och ich spiel ab und an mal ne Runde Federball mit meiner 10 jährigen Nichte."
Dann könnte ich ja auch die Spaziergänge mit meinen Hunden als Sport bezeichnen, Gehen ist immerhin auch eine Sportart :wink:

Nur weil jemand zockt macht er doch nicht gleich automatisch E-Sport. Ich denke die meisten Menschen können das schon ganz gut differenzieren. Auch das E-Sport nicht gleich zusetzen ist mit anderen körperlichen Sportarten ist denke ich auch den meisten Menschen klar. Niemand wird sich mit ner Tüte Chips und ner Cola vor den Rechner hocken und sagen "Jetzt mach ich mal ne Runde E-Sport um bissl abzunehmen". Klar gibt es dumme Menschen auf der Welt und vllt. ist da tatsächlich einer dabei, der so denkt, aber dem kann man dann eh nicht mehr helfen. Außer vlt. mit einem ausgedehnten Aufenthalt in einer Psychiatrie.

Ich sehe das Problem ähnlich wie Kajetan in der noch nicht vorhandenen Regulierung des E-Sports. Es gibt keine Verbände, alles wird durch dei Publisher geregelt und die haben nunmal nur zum Ziel, dass sich ihre Spiele besser verkaufen. Aber ich denke eben, dass es solche Verbände auch irgendwann geben wird. Und solche Leute wie Herr Beuth werden auch irgendwann mal von uns gehen und Platz machen für Menschen, für die E-Sport etwas ganz normales ist und die sich hoffentlich in ihrer Wortwahl weniger ungeschickt ausdrücken, wenn es darum geht dann den neuesten heißen Scheiß verbieten oder kleinreden zu wollen :lol:
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von OchsvormBerg »

Da braucht wieder Jemand Aufmerksamkeit. Laut seiner Definition ist Schach also auch kein Sport.
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von WulleBulle »

Triadfish hat geschrieben: 29.11.2018 09:26 Da braucht wieder Jemand Aufmerksamkeit. Laut seiner Definition ist Schach also auch kein Sport.
Doch, aber kein körperlicher Sport im Sinne körperlicher Ertüchtigung. Und genau darum geht es, nämlich der Suggestion von Sport, wo im Grunde keiner (wieder in körperlicher Hinsicht) betrieben wird.
Niemand stellt in Frage, dass Schach oder Schießsportarten "Sport" sind.

Reiten kein Sport?
Da hat aber jemand noch nie auf einem Pferd gesessen, außer auf Jahrmärkten. Reiten ist ein körperlicher Leistungssport, wo neben mentaler Stärke vor allem Körperspannung und ausgewogenes Muskeltraining gefragt sind.
Dasselbe darf man auf die allermeisten Motosportarten anwenden.
Selbst beim Curling treibt man körperlichen Sport UND ist an der frischen Luft.

Man muss die Sache schon objektiv betrachten und nicht die beleidigte Leberwurst spielen, weil es jemand wagt, dabei auch die Gefahren falscher Suggestionen durch das Wort "Sport" im Namen zur Sprache zu bringen.
UND NEIN, es ist nicht jedem seine eigene Sache, selbst zu entscheiden was er mit seinem Körper in jungen Jahren anstellt.
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Lumilicious »

Kajetan hat geschrieben: 29.11.2018 08:39 Sogar beim eSport kommst Du als Junkfood fressende Muskellusche nicht mehr weit.
Ja und gerade deshalb kann man es, wie Motorsport, genauso einordnen wie Sport.

Bei der eSports Abteilung von Wolfsburg müssen die eSportler 2-3x im Jahr nen Leistungstest absolvieren und sich sportlich, durch individuell erstellte Pläne, fit halten. Die eSportler da unterstehen dem U23 Trainer, werden mehr oder weniger genauso behandelt wie die richtigen Fußballer aufm Rasen.

Ich finde es deshalb nach wie vor falsch einfach zu pauschalisieren (was hier im Thread ja durch die Bank passiert), mancher eSport ist deutlich näher am richtigen Sport als anderer.

Beim (von mir schon früher verlinkten) CVR World Cup ist es quasi schon purer Sport.

https://cvrworldcup.com

https://youtu.be/YoZzYtZqB6k?t=1366

Ich würde aber definitiv zwischen professionellen Spielern und Couchpotatoes differenzieren. Die Pros sind für mich zu gewissen Teilen Sportler, der übergewichtige Kevin der täglich 2-4 Stunden FIFA etc spielt ist es natürlich nicht. Genauso wenig war Ich in meiner Jugend ein Sportler, obwohl Ich täglich aufm Bolzplatz und dazu noch 2x die Woche beim Handball Training war.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Halueth »

WulleBulle hat geschrieben: 29.11.2018 09:39 Man muss die Sache schon objektiv betrachten und nicht die beleidigte Leberwurst spielen, weil es jemand wagt, dabei auch die Gefahren falscher Suggestionen durch das Wort "Sport" im Namen zur Sprache zu bringen.
UND NEIN, es ist nicht jedem seine eigene Sache, selbst zu entscheiden was er mit seinem Körper in jungen Jahren anstellt.
1. Was denn für eine falsche Suggestion? Jeder weiß, dass Schach keine körperliche Höchstleistung verlangt und wohl eher das Hirn als die Oberarme belastet und dennoch wird sich bei dem Begriff Denksport nicht so aufgeregt, wie bei E-Sport. Auch da wissen doch nun wirklich alle, dass E-Sport nicht mit dem Fußball gleich zu setzen ist. Da sind einfach nur mal wieder einige Butthurt, weil sie meinen der Begriff Sport würde "beschmutzt" werden und verteidigen ihr Beleidigtsein damit, dass ja niemand an die Kinder denkt...die armen Kinder, denkt denn keiner an die Kinder :scream:

2. Natürlich ist es jedem selbst überlassen, was er wann, wie mit seinem Körper anstellt, solange er nicht gerade Suizid verübt, oder andere direkt dadurch schaden würde. Das Stichwort heißt hier Aufklärung. Aber manche würden wohl lieber die totale Kontrolle sehen...
Antworten