Blizzard - Gerüchte: Zweite Diablo-3-Erweiterung gestrichen; Details zu Diablo 4 und zum Neustart

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Blizzard - Gerüchte: Zweite Diablo-3-Erweiterung gestrichen; Details zu Diablo 4 und zum Neustart

Beitrag von Finsterfrost »

DEMDEM hat geschrieben: 23.11.2018 22:13
Finsterfrost hat geschrieben: 23.11.2018 18:23
Triadfish hat geschrieben: 23.11.2018 10:35Und dann wird auch noch das einzig sinnvolle neue Feature (Das Auktionshaus) ersatzlos aus dem Spiel entfernt,
Bitte was? Gerade das AH war doch der allergrößte Blödsinn. In einem Action RPG, was auf looten und leveln aufbaut, ein Auktionshaus einzuführen. Das war richtig hirnlos und das Entfernen des AHs und das Einführen von Loot 2.0 war so ziemlich die beste Entscheidung, die D3 dann doch noch eingermaßen gut werden lassen hat.
Nein. Das Aktionshaus selbst war nie das Problem, sondern dass Blizzard den Loot um den "Aktionshaus" herum gebalancet hat. Und natürlich die Kontroverse um das Echtgeld, aber sicher nicht, dass es per se ein Aktionshaus gab.

Der Handel mit Items hat aber zum Beispiel schon in D2 einen großen Teil des Endgames ausgemacht. Nur gab es damals keine Plattform für vernünftigen Handel, was darin resultiert hat das sich Leute in einem Spiel treffen, die zu tauschende Items auf den Boden werfen und dann schnell das erhandelte Item vom anderen vor den Füßen einsammeln mussten. Dass das zum schamungslosen Exploiten geführt hat, muss ich wohl nicht extra erwähnen.

Mit Loot 2.0 hat man aber nun soviel Loot, dass es kein Bedarf mehr gibt zu handeln. Und das finden nicht gerade wenige nicht so prall. Erstmal dämpft es stark die Langzeitmotivation, weil man relativ schnell seinen Char voll equippt hat. Desweiteren baut sich so keine selbst erhaltende Ökonomie im Spiel auf, was für manche Spieler der einzige Grund war D2 überhaupt noch zu spielen.
Ich habe in D2 schon nie gehandelt und es niemals verstanden, warum man das macht. Wenn der Charakter nach zig hundert Stunden irgendwann mal steht, kann man stolz drauf sein. Sich Gegenstände erhandeln kann jeder, da ist keine Eigenleistung bei. Das ist für mich schon fast der Vorreiter von P2W. Andere "bezahlen" um besser zu sein. Zumindest bei einem ARPG sehe ich da keinerlei Sinn drin.
PS4Nation hat geschrieben:ändert sich nichts an der wahrheit. den die bestimmt die echten gewinner und verlierer.
die wahrheit ist ne feste konstante kuhboy. daran wirst du und sonst keiner was ändern können
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Blizzard - Gerüchte: Zweite Diablo-3-Erweiterung gestrichen; Details zu Diablo 4 und zum Neustart

Beitrag von manu! »

Das handeln in D2 mit Pay 2 Win zu vergleichen...Wow.Da fällt sogar mir nix mehr ein.Ich kannte und kenne zB Messis,die wirklich alles auf Mule und Halde gelegt haben,dabei aber nie gehandelt haben.isja auch Ok.Aber den normalen Handel mit Pay to win zu vergleichen....Alder Fadder.ABer gut,zwingt dich ja keiner.Kannst machen was du möchtest bei D2.Ich habe auch mehrere SF Chars und ganze SF Accounts.Aber kannst ja gerne dann deine Eagle oder Windy oder Griffon aufm Druide lassen...mulen wäre ja dann auch schon pay 2 win :D.Boah sowas hab ich ja echt noch nie gehört X)
Antworten