Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19668
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von yopparai »

@CJ: Weil das Spiel mir dann vorgegeben hätte, wie ich mein Ziel zu erreichen habe. Seine Stärke ist, dass es genau das nicht tut. Horizon hat mich verloren, weil es mich von einer Quest zur nächsten schickt, wie halt die meisten Open World RPGs. Das ist als Grundlage ok, wenn man noch andere Dinge hat die mich halten. Horizon hatte das in meinem Fall nicht. Ich fand es schön, aber letzten Endes etwas farblos. Ich hätte mir das auch etwas gekürzt passiv als Spielfilm angucken können, das wär vielleicht sogar besser gewesen. Das ist beileibe kein schlechtes Spiel, aber es hatte einfach nichts, was mich dazu bringt es spielen zu wollen. Alle Mechaniken waren mehr oder weniger bekannt. Gut umgesetzt, aber bekannt. Schwierig zu erklären. Ich kann auch nicht sagen, dass Spiele mit starkem Storyfokus generell nicht mein Ding wären. Aber wenn die Story das einzige ist, was das Spiel für mich ausmacht, dann muss die echt bombig sein. The Last of Us fällt mir zu dem Thema ein. Auf den Nachfolger hab ich aber fast schon wieder keine Lust mehr. Teil 1 war für mich perfekt abgeschlossen.

@Chibi: Environmental Storytelling ist nochmal ein anderes Thema. Das wäre interessant zu sehen. Ich red jetzt mehr von diesen Cutsceneschnitzeljagden.

@Ijon: Vergessen wir aber bitte nicht, dass Zelda mal genau so angefangen hat wie BotW. Es ist eigentlich nur eine Rückkehr zu alten Stärken und auch bereits der zweite Anlauf dazu.
Ijon Tichy
Beiträge: 268
Registriert: 12.11.2017 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von Ijon Tichy »

Ne, das neue Zelda ist von der Open World meiner Ansicht viel näher an der modernen Ubisofts Open World, oder meinetwegen Elder Scrolls, als am ersten Zelda.
Und ein Open Air ist es auch nicht, heißt ja nicht Wacken. Also ich sehe es anders.
yopparai
Beiträge: 19668
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von yopparai »

Wenn ich an Ubi denke, dann denk ich mehr daran, dass ich da ne Questmarkerputzfrau bin. Das hab ich bei Zelda so in der Form nicht. Stattdessen bekomme ich mein Werkzeug (Waffe), ne Aufgabe (Endboss plattmachen) und selbst die Reihenfolge der Dungeons bleibt mir überlassen. Aber gut, da sind wir dann halt unterschiedlicher Meinung.
Ijon Tichy
Beiträge: 268
Registriert: 12.11.2017 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von Ijon Tichy »

Als ob das alles ist was die Ubisoft Open-World ausmacht. Eine Sache ist auch auf Türme steigen um die Map aufzudecken, ganz anders als bei Zelda oder Horizon Zero Dawn, oder doch nicht?
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von Wigggenz »

Erstmal @Topic:
Gratulation Nintendo. Ich war mir zwar von Anfang an sicher, dass die WiiU übertroffen wird, aber in diesem Ausmaß... damit habe ich nicht gerechnet.

@Zelda-Diskussion:
Wenn ich jetzt nochmal über die Dungeons nachdenke, sehe ich doch tatsächlich noch einen zweiten Schwachpunkt.

Da ist einfach ein gigantischer Pluspunkt aller vergangenen Zelda-Spiele (zumindest derjenigen auf Konsole), der hier nur rudimentär eingebaut wurde. Selbst die Titanen kann man eigentlich nicht wirklich als vollwertige Dungeons ansehen, so klein und simpel wie die sind.

Natürlich bleibt Zelda trotzdem GOTY 2017, aber man muss es mit dem Lobpreis auch nicht übertreiben. Es stimmt, das Zelda einige alte Stärken zu Gunsten des Open-World-Ansatzes (der dafür ja echt gelungen ist) aufgegeben hat. Das irgendwie stimmig unter einen Hut zu bekommen, wird die Herausforderung der Zukunft. Oder wäre es, wenn ich etwas zu melden hätte. Kann natürlich auch sein, dass man bei Nintendo zukünftig noch weniger auf Dungeons und noch mehr auf Sandbox setzt.

Aber auch Open World und ordentlicher Dungeoncontent können zusammen funktionieren. Es wäre auch eine Open World möglich mit mehr und größeren Dungeons. Diese könnten auch in beliebiger Reihenfolge, oder in nur teilweise vorgegebener Reihenfolge zugänglich sein (etwa nur der erste, der letzte, und ein wichtiger Dungeon irgendwo bei halbem Fortschritt).
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von CJHunter »

@ yopparai
Ich musste da Grad beim durchlesen deines Posts kurz schmunzeln weil ich's ziemlich witzig finde wie unterschiedlich doch unsere Ansichten sind:-)...
Mich hat Zelda nach rund 10h verloren die bis dahin auch noch recht unterhaltsam waren. Danach hatte ich permanent das Gefühl die in meinen Augen viel zu grosse Welt erkunden zu "müssen". Dabei will ich doch eigentlich nur die hauptquests machen, paar nebenquests die auf dem weg liegen noch mitnehmen, über eine einigermaßen überschaubare Spielzeit relativ zügig Ganon besiegen, mich entspannt zurücklehnen und die endsequenz geniessen:-)..
Zuletzt geändert von CJHunter am 13.12.2017 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44879
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von Levi  »

CJHunter hat geschrieben: 13.12.2017 12:42 [...]Dabei will ich doch eigentlich ich nur die hauptquests machen, paar nebenquests die auf dem weg liegen noch mitnehmen, über einer einigermaßen überschaubaren Spielzeit relativ zügig Ganon besiegen, mich entspannt zurücklehnen und die endsequenz geniessen:-)..
Nichts hindert dich, genau dies in zelda zu tun. ;)
Du hast sogar Marker für die hauptquest auf der Karte. Und die Zeit die du dafür brauchst, ist dann auch mehr als überschaubar.
Zuletzt geändert von Levi  am 13.12.2017 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28744
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von Chibiterasu »

CJHunter hat geschrieben: 13.12.2017 12:42 . Dabei will ich doch eigentlich ich nur die hauptquests machen, paar nebenquests die auf dem weg liegen noch mitnehmen, über einer einigermaßen überschaubaren Spielzeit relativ zügig Ganon besiegen, mich entspannt zurücklehnen und die endsequenz geniessen:-)..
Das ist doch aber recht leicht möglich. Erkunden müssen tut man da recht wenig.
Kann aber schon sein, dass das dann nicht so spannend ist.
yopparai
Beiträge: 19668
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von yopparai »

@Ijon: Bei Ubi machst du das um die ganzen Marker hervorzuholen die dir die Map verschmutzen, damit du sie saubermachen kannst. Bei Zelda holst du dir auf dem Turm die Map ab und guckst ob du irgendwo in der Landschaft Eingänge zu Dungeons erkennen kannst. Von daher ja, etwas sehr unterschiedliches. Abgesehen davon sind Aussichtspunkte wohl nicht das Einzige, was eine Open World definiert.

@CJ: Jepp, wir hatten die Diskussion ja schon öfters. Ich kann auch gut damit leben, muss ja nicht jeder das gleiche mögen ^^
Ijon Tichy
Beiträge: 268
Registriert: 12.11.2017 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von Ijon Tichy »

Wigggenz hat geschrieben: 13.12.2017 12:42 Aber auch Open World und ordentlicher Dungeoncontent können zusammen funktionieren. Es wäre auch eine Open World möglich mit mehr und größeren Dungeons. Diese könnten auch in beliebiger Reihenfolge, oder in nur teilweise vorgegebener Reihenfolge zugänglich sein (etwa nur der erste, der letzte, und ein wichtiger Dungeon irgendwo bei halbem Fortschritt).
Damals hat man eigentlich auch immer das Item welches man für den Dungeon braucht auch in diesem bekommen, ist zwar simpel aber funktioniert hat es auch. Für Backtracking (=p) kann man dann besondere Schatztruhen hinsetzen, mit befridigenden Loot, an die man nur kommt wenn man das richtige Item bereits besitzt. Ich würde mich tierisch über coole Dungeons freuen, und eine Story ist auch nicht verkehrt.

@yoparai: Du versteifst dich zu sehr auf die negativen Aspekte der Ubiworld, ist aber auch ein rotes trigger Tuch für viele Spieler. Naja.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44879
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von Levi  »

Naja... Welche positiven gibt's denn?

Und welche weiteren Überschneidungen, außer den Türmen, wobei man selbst da diskutieren kann, gibt's denn sonst noch zwischen den beiden "Ideen"?
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28744
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von Chibiterasu »

Ich finde auch dass sich das bei den ACs sehr anders anfühlt.

Man merkt bei Ubisoft Spielen ständig die Regie.
Zumindest Black Flag begann sehr linear, dann öffnet es sich langsam nach und nach aber wo man (auf Häusern, Ruinen usw.) hochklettern kann, welche Insel man begehen kann, wo man welche Mission triggert, usw. das ist alles fürchterlich eingegrenzt.

Da wird man bei Zelda bis auf das Tutorial (welches für ein Tutorial auch schon viele Freiheiten lässt) einfach komplett von der Leine gelassen.
Ijon Tichy
Beiträge: 268
Registriert: 12.11.2017 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von Ijon Tichy »

Ich hatte ja auch beschrieben das die Open World näher an Ubis ist als am ersten Zelda. (A Linke between Worlds ist eine Open World nach Zelda 1) Anouma hat zu Recherchezwecken auch vor und beim entwickeln zu BotW Spiele wie Far Cry oder Skyrim gespielt. Was Zelda super macht ist das was hier viele bei Ubi bemängeln, überall Markierungen die einen erschlagen, das hat BotW super entschlackt. Durch Zelda hat sich jetzt auch wohl das herangehen von Ubisoft an ihre Spiele geändert.
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3723
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von Sylver001 »

Chibiterasu hat geschrieben: 13.12.2017 12:12 Sehe ich auch so. Finde gar nicht, dass Zelda da nicht in Sachen Story mehr probieren könnte.

Mit Environmental Storytelling halt. Nicht gescriptet. Keine überlangen Cutscenes.
Sondern was dynamisches, was passiert wenn man ein bestimmtes Gebiet betritt.
Sowas wünsche ich mir schon lange. Bei Half Life 2 war das cool aber eben auch sehr linear.

In einer offenen Welt ist es schwieriger - aber ich denke auch nicht unmöglich.
Das klingt ein wenig nach Dead Rising.. das ist zwar auch linear, aber dennoch ist gefühlt 99% des Spiels optional. Da man theoretisch die ganze Zeit auf dem Dach verbringen kann.

Jedoch auf ein Spiel mit der Größe von BotW würde wahrscheinlich die Gefahr bestehen, das man gefühlt 70% des Contents verpasst, weil man grad was anderes macht.. wiederum gut für den Wiederspielwert.. aber vermutlich ein unendlicher Programmieraufwand.. wenn man die ganze Welt lebendig gestalten will.
Bild
yopparai
Beiträge: 19668
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch hat sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft

Beitrag von yopparai »

@Ijon: Da verstehst du mich falsch, ich seh das nicht zwingend als negativ. Für Ubi funktioniert das seit langer Zeit. Und für Ubis Spieler auch. Aber es ist was anderes als Nintendo da treibt und deren Ansatz passt besser zu dem was ich von einem solchen Spiel möchte. Das etwas abfällige „Questmarkerputzfrau“ enthält meine rein persönliche Wertung. So wie Nintendo die Dinger einsetzt ist das weit mehr im Geiste des Ur-Zelda, zur Erkundung eben.
Antworten