Solidus Snake hat geschrieben:
Meine Enttäuschungen:
1. Nichts zum neuen Projekt von Sony Santa Monica oder Quantic Dream
2. Ratchet & Clank wurde zwar vor der Show schon gezeigt, einen Auftritt bei der Show wäre aber löblich gewesen.
3. Nichts neues gut GT7, auch wenn gesagt wurde das man daran arbeitet, sieht es so aus als dauert es mal wieder extrem lange
4. Call of Duty BO3 Präsentation: Für den Werbedeal hätten sie auch gleich eine neue IP zeigen können. Wirklich absolut unnötig. Wobei es schon lustig ist, das MS weder Bungie noch Activision halten konnte
5. Ehrlich gesagt hätte ich mir mehr App Ankündigungen für Europa gewünscht. Auch eine neue OS Version für die PS4 mit Media Player & Co hätte ich erwartet.
6. Leider keine neue sparsamere Hardware vorgestellt. Auch ein Update zum DS4 mit besserer Akkuleistung wäre wunschenswert gewesen.
Das würde ich erstmal abwarten. Die sind dieses Jahr noch in Tokyo und Paris und ich bin mir vollkommen sicher, dass man sich die Marken entsprechend aufgeteilt hat. E3 hat ja nun eher die klare Präferenz, dass da die ganz dicken Fische + 3rd Party kommen
müssen. Ich kann mir sowas wie ein Persona 5 im Detail zB und das neue GT in Tokyo gut vorstellen, vielleicht auch das Level 5 Spiel, dass PS4 exklusiv in der Mache sein soll.
In Paris wird Quantic Dream sicher zentraler Bestandteil sein und vielleicht dann auch die Hardware, wer weiß was schon. Ich denke mir einfach: Sony hat sich das a) aufgeteilt und b) hätte das vermutlich den Rahmen gesprengt. Spiele wie No Man's Sky kamen jetzt schon zu kurz bei über 1 1/2 Stunden Laufzeit. Man stelle sich vor, da werden noch 10 weitere Dinge reingepackt. Da hat am Ende alles entweder nur 2min Zeit oder die PK dauert 3 Stunden. Allein wenn schon die Dinge, die in den Tagen vor der E3 angekündigt wurden, auf die PK gelegt worden wären, hätte sich das nicht zwingend positiv ausgewirkt.
Horror Kid hat geschrieben:
Sehr interessant - ich frage mich dennoch wie sie das dann machen...
Es muss doch ein gemeinsames, identisches Universum geben wo man über andere Spieler stolpern kann.
Vermutlich muss man sich jedes mal entscheiden ob man ins Online-Universum oder Singleplayer-Universum einsteigen möchte.
Da bin ich mir natürlich auch nicht ganz sicher, ich meine aber das war auch irgendwo in dem 30min Interview, wo es hieß, dass das Universum nicht einheitlich wäre und auch nicht auf irgendeinem Server läge, sondern generell auf der PS4 'entstünde', eben weil es prozedural berechnet wird die ganze Zeit.
Ich kann mir vorstellen, dass es aber so läuft: jeder hat sein eigenes Universum, nur da wo Spieler sich überschneiden gibt es dann für die Zeit einen gleichen Planeten. Zwar behalten die Planeten bestimmte 'Muster' die bestimmen, ob es eben Wüste, Wald oder sonstwas ist aber richtig gespeichert wird da denke ich kein Planet zu 100%.