Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von VincentValentine »

JunkieXXL hat geschrieben: 30.01.2018 17:50 Hört sich alles toll an. Nur die Spielzeit ist ein wenig mau. 13 Stunden? Das ist grade mal auf dem Niveau eines kleinen DLC von The Witcher 3. Allerdings wenn das Spiel so ähnlich ist wie The Last Guardian, dann bin ich wahrscheinlich froh nach 13 Stunden aus der Rätselhölle einer Gefängniswelt entkommen zu sein.
kein Wunder das wir heutzutage von Open World Spielen überschwemmt werden, wenn jedes Spiel 30 Stunden + bieten muss
Benutzeravatar
monthy19
Beiträge: 1311
Registriert: 01.12.2012 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von monthy19 »

Mist, Mist, Mist.
Soll ich es jetzt vorbestellen oder nicht?
Ich habe die PS2 und PS3 Version nie beendet.
Die jetzt im Umlauf befindlichen Videos machen mich aber total wuschig.
Tendenziell würde ich dafür sogar ACO pausieren.

Ach was soll ich nur tun?
:D
Das ist eine Signatur...
johndoe1887640
Beiträge: 656
Registriert: 31.03.2017 12:24
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von johndoe1887640 »

monthy19 hat geschrieben: 31.01.2018 07:15 Mist, Mist, Mist.
Soll ich es jetzt vorbestellen oder nicht?
Ich habe die PS2 und PS3 Version nie beendet.
Die jetzt im Umlauf befindlichen Videos machen mich aber total wuschig.
Tendenziell würde ich dafür sogar ACO pausieren.

Ach was soll ich nur tun?
:D
Bestell es vor - als digitale Version. Aber schnell, bevor es komplett vergriffen ist.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von DeathHuman »

JunkieXXL hat geschrieben: 30.01.2018 17:50 Hört sich alles toll an. Nur die Spielzeit ist ein wenig mau. 13 Stunden? Das ist grade mal auf dem Niveau eines kleinen DLC von The Witcher 3. Allerdings wenn das Spiel so ähnlich ist wie The Last Guardian, dann bin ich wahrscheinlich froh nach 13 Stunden aus der Rätselhölle einer Gefängniswelt entkommen zu sein.
Wenn man für SotC wirklich 13h braucht, ist man aber lange in der Gegend herumgeirrt. Ich hatte es damals glaube in 9h durch.
Das warn mit die besten 9h meines Spielerlebens.
Außerdem hat es imho das beste Ende, welches es je in einem Videospiel gab.

Seitdem übrigens circa 10 weitere Male durchgespielt. Da rechnet sich die Spielzeit dann schon.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von Raskir »

DeathHuman hat geschrieben: 31.01.2018 14:25
JunkieXXL hat geschrieben: 30.01.2018 17:50 Hört sich alles toll an. Nur die Spielzeit ist ein wenig mau. 13 Stunden? Das ist grade mal auf dem Niveau eines kleinen DLC von The Witcher 3. Allerdings wenn das Spiel so ähnlich ist wie The Last Guardian, dann bin ich wahrscheinlich froh nach 13 Stunden aus der Rätselhölle einer Gefängniswelt entkommen zu sein.
Wenn man für SotC wirklich 13h braucht, ist man aber lange in der Gegend herumgeirrt. Ich hatte es damals glaube in 9h durch.
Das warn mit die besten 9h meines Spielerlebens.
Außerdem hat es imho das beste Ende, welches es je in einem Videospiel gab.

Seitdem übrigens circa 10 weitere Male durchgespielt. Da rechnet sich die Spielzeit dann schon.
Bei mir waren es 12-13h im ersten Durchlauf, bin aber tatsächlich rumgelaufen um Echsen zu finden. Dem Rest schließe ich mich an, habe aber wohl "nur" 8 Durchläufe bisher. Dafür aber noch hard Time attack. Bestes game aller Zeiten auch für mich.
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13357
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von sourcOr »

Suckisuck hat geschrieben: 30.01.2018 23:15 2006 war Shadow of the Colossus ein geniales Spiel. Auch weil man sowas damals noch nicht häufig gesehen hatte. Das steht komplett außer Frage. Diese Kämpfe gegen die Kolosse waren einzigartig zu der Zeit.

2018 hat man es leider schon sehr häufig gesehen. Auch in TW3 z.B.. Jedes Spiel hat seine Zeit. 1988 dachte ich, nichts wird je besser als Pirates!. 2004 hatte ich mir die "neue" Version geholt. Klar, sah alles besser aus. Aber irgendwie war die Faszination weg.

Ähnlich wird es auch bei SotC sein.
"Mein Lieblingsspiel von 1988 haut mich heute nicht mehr vom Hocker, also gilt es für alle Spiele."

Ich kann zumindest bezeugen, dass SotC selbst ~2012 noch beeindruckend war. Was TW3 heute daran ändern soll, verstehe ich net so richtig.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von DeathHuman »

Raskir hat geschrieben: 31.01.2018 14:27
DeathHuman hat geschrieben: 31.01.2018 14:25
JunkieXXL hat geschrieben: 30.01.2018 17:50 Hört sich alles toll an. Nur die Spielzeit ist ein wenig mau. 13 Stunden? Das ist grade mal auf dem Niveau eines kleinen DLC von The Witcher 3. Allerdings wenn das Spiel so ähnlich ist wie The Last Guardian, dann bin ich wahrscheinlich froh nach 13 Stunden aus der Rätselhölle einer Gefängniswelt entkommen zu sein.
Wenn man für SotC wirklich 13h braucht, ist man aber lange in der Gegend herumgeirrt. Ich hatte es damals glaube in 9h durch.
Das warn mit die besten 9h meines Spielerlebens.
Außerdem hat es imho das beste Ende, welches es je in einem Videospiel gab.

Seitdem übrigens circa 10 weitere Male durchgespielt. Da rechnet sich die Spielzeit dann schon.
Bei mir waren es 12-13h im ersten Durchlauf, bin aber tatsächlich rumgelaufen um Echsen zu finden. Dem Rest schließe ich mich an, habe aber wohl "nur" 8 Durchläufe bisher. Dafür aber noch hard Time attack. Bestes game aller Zeiten auch für mich.
Beim ersten Durchlauf wusste ich so viel nicht und habe so viel übersehen. Stichwort Echsen und Früchte...
Aber das Spiel strahlt wirklich über fast alles hinweg.
Bild
Bild
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von DeathHuman »

rainynight hat geschrieben: 31.01.2018 12:27
monthy19 hat geschrieben: 31.01.2018 07:15 Mist, Mist, Mist.
Soll ich es jetzt vorbestellen oder nicht?
Ich habe die PS2 und PS3 Version nie beendet.
Die jetzt im Umlauf befindlichen Videos machen mich aber total wuschig.
Tendenziell würde ich dafür sogar ACO pausieren.

Ach was soll ich nur tun?
:D
Bestell es vor - als digitale Version. Aber schnell, bevor es komplett vergriffen ist.
Danke. Ich danke dir für diesen Post.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von Usul »

ronny_83 hat geschrieben: 30.01.2018 16:05Einen sachlicheren Test findest du z.B. hier. Voller Lobpreisungen, aber auch mit dem richtigen Gleichgewicht, die Fehler einzugestehen und zu bewerten. Gleiches würde ich auch von 4players erwarten.

http://www.pcgames.de/Shadow-of-the-Col ... r-1248852/
Zitieren wir mal das Fazit daraus:
Ich bin nicht sonderlich konservativ, was Spieleneuauflagen angeht – wenn das Original um zusätzliche Inhalte angereichert werden kann, ja, warum denn nicht? Mein Wunsch nach zusätzlichen Kolossen wurde leider, aber erwartbarerweise nicht erfüllt. Überrascht bin ich allerdings, dass auch spielerisch und rein komforttechnisch so wenig verändert wurde – ja, die Tastenbelegung lässt sich verändern, daran, dass sich Wander und Agro teils sehr hakelig steuern, ändert das aber auch nichts. Die Kamera ist zudem genauso miserabel wie eh und je. Bevor jetzt aber der Eindruck entsteht, ich würde Shadow of the Colossus nicht mögen: Im Gegenteil, ich war innerhalb weniger Sekunden wieder in der mystischen Welt des Spiels versunken und grafisch sowie künstlerisch sieht es wahrlich bombastisch aus! Rein spielerisch lässt sich das recht hohe Alter des Atmosphäre-Epos aber nicht verleugnen.
Nun kann man das, was da kritisiert wird, natürlich so sehen... aber ich glaube, das Spiel wird deswegen von vielen so vergöttert, weil es eben nicht so derart eindeutig als "Spiel" betrachtet wird - im Sinne von herunterbrechbar auf einzelne technische Aspekte. Wenn man das tut, kommt man zum Schluß, daß die rein technisch suboptimale Kameraführung ein Problem ist. Tut man das nicht, KÖNNTE man den Eindruck gewinnen, daß die Kameraführung ihren Teil zu der Stimmung beiträgt, die in dem Werk erzeugt wird - und meiner Meinung nach ihresgleichen sucht. Hätte man diese Kameraführung geändert - und damit einen rein technischen Kritikpunkt ausgemerzt -, hätte man letztlich ein deutlich anderes Spiel kreiiert. Auch und vor allem die hakelige Steuerung fällt in dieselbe Kategorie - die Entwickler haben das ja explizit angesprochen (aus dem News-Artikel von vor paar Tagen):
Wander bewegt sich eher mühevoll durch die Welt. Nicht leichtfüßig und schnell, wie man es von Arcade-Action gewöhnt ist. Seine Bewegungen verdeutlichen, dass er schwer an der Bürde seiner Taten zu tragen hat.
Worauf ich hinaus will: "Sachlich" ist nicht immer wirklich gut, wenn es um so etwas höchstsubjektives wie Spiele geht. Und da ist es mir allemal lieber, wenn jemand, der bereits vom Original begeistert war, dann sagt, ob er von diesem Remake ebenfalls begeistert ist - oder nicht. Aber das mag jeder so sehen, wie er mag.

P.S.: Im diesem Lichte betrachtet finde ich den EG.net-Bericht bisher am besten.
johndoe818235
Beiträge: 1339
Registriert: 10.02.2009 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von johndoe818235 »

Usul hat geschrieben: 01.02.2018 02:17
Worauf ich hinaus will: "Sachlich" ist nicht immer wirklich gut, wenn es um so etwas höchstsubjektives wie Spiele geht. Und da ist es mir allemal lieber, wenn jemand, der bereits vom Original begeistert war, dann sagt, ob er von diesem Remake ebenfalls begeistert ist - oder nicht. Aber das mag jeder so sehen, wie er mag.
Sorry, aber das ist doch Quatsch. Ein Test soll doch auch Leute ansprechen, die sich unsicher sind und keine Ahnung von dem jeweiligen Spiel haben. Und da gehört natürlich auch so etwas erwähnt, denn: Da draußen gibt es eine ganze Menge interessierter Spieler, die dies sehr wohl stören würde. Und denen bringt eine solche Beweihäucherung eines Titels ohne eventuelle (subjektive) Schwächen aufzuzählen herzlich wenig.
Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von Spiritflare82 »

Weiß nicht ob man da nicht hätte mehr rausholen können wenn ich mir sowas hier angucke:

Bild

sorry, das sieht fast schlechter aus als im Original von den Animationen her...jedenfalls für ein Remake ziemlich ernüchternd. Aber ich bin eh der Meinung das Game hätte kein Remake gebraucht, von daher...
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von Usul »

adlerfront hat geschrieben: 01.02.2018 08:41Sorry, aber das ist doch Quatsch.
"Und da ist es mir allemal lieber"
und
"Aber das mag jeder so sehen, wie er mag."

Soll ich es noch deutlicher machen, daß ich da meine Meinung wiedergebe und daß das jeder anders sehen mag, der will?
Da von Quatsch zu sprechen, ist unangebracht. Auch dann, wenn du es mit "Sorry" garnierst.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von Usul »

Spiritflare82 hat geschrieben: 01.02.2018 10:40sorry, das sieht fast schlechter aus als im Original von den Animationen her...jedenfalls für ein Remake ziemlich ernüchternd. Aber ich bin eh der Meinung das Game hätte kein Remake gebraucht, von daher...
Von einem GIF auf das ganze Spiel schließen... wow... das hat was Neues, das muß ich zugeben.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow of the Colossus - Bildwiederholrate und Auflösung auf PS4 und PS4 Pro

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Spiritflare82 hat geschrieben: 01.02.2018 10:40 Weiß nicht ob man da nicht hätte mehr rausholen können wenn ich mir sowas hier angucke:

Bild

sorry, das sieht fast schlechter aus als im Original von den Animationen her...jedenfalls für ein Remake ziemlich ernüchternd. Aber ich bin eh der Meinung das Game hätte kein Remake gebraucht, von daher...

Naja, irgendjemand findet immer irgendwas in einem 10STD. Spiel um den anderen die Vorfreude verderben zu wollen, selbst wenn es sich ohne Frage um eines der besten Remakes handelt. Ich finde das sieht man ganz deutlich wenn man die bisherigen bewegten Bilder anschaut, sowohl hier im 4P Bericht von DF, als auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=4UVck5tITDU

Ich freue mich wahnsinnig auf das Spiel und würde mir von solchen Kleinigkeiten nicht die Vorfreude madig machen lassen.


Antworten