Kolumne: STEAM: CHANCE ODER UNTERGANG?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Igelchen
Beiträge: 8
Registriert: 03.08.2003 19:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Igelchen »

Ja mensch was ist den nunn mit Steam???... Auf Steampowered.com sthet, dass die V 1.0 eigendlich seite donnerstag Abend downloadbar sein soll, aber trotzdem werden heut morgen immer noch keine Server zum Donwload angegeben. Heißt das das es dennur wo anders gibt, oder das Steam einfach noch nicht V 1.0 rausgebraucht hat???
johndoe-freename-33358
Beiträge: 8
Registriert: 30.11.2002 15:27
Persönliche Nachricht:

ein paar anmerkungen

Beitrag von johndoe-freename-33358 »

zu dem bezahl vergleich mit multiplayer rollenspielen: im gegensatz zu eigendlich allen schootern werden dort die gameserver von den anbietern gestellt. die ist aber bei cs nicht der fall... ergo hinkt der vergleich mit der monatlichen gebuehr. und den ganzen download-traffic bei valve haben sie sich ja jetzt selber eingebrockt ;) sie haetten steam ja wenigstens als p2p schreiben koennen(oder haben sie das vielleicht, weiss nicht genau)

zu den steam updates:
schoen und gut, das man automatisch immer die aktuelle version und patches hat... aber im moment laden wir z.b. die patches jeweils einmal herunter und verteilen sie dann im internennetz. mit steam muss sich jeder selber den kram herunter laden. und was ist mit den leuten, die lieber eine andere beta von cs spielen wollen, oder ein eigenes mod gebastelt haben(soweit ich es gelesen hab werden erstmal nur die \"grossen\" mods unterstuetzt, dod und ns). es soll zwar ein steam sdk oder aehnliches fuer die modentwickler geben, baer es gibt auch einige mods die gar nicht mehr weiterentwickelt werden...

naja, hab eh nur cs von beta 3-1.4 gezockt, aber haette mir eigendlich ganz gerne die 1,6er mal angesehen...
johndoe-freename-45050
Beiträge: 27
Registriert: 29.04.2003 22:17
Persönliche Nachricht:

Hinterm Mond

Beitrag von johndoe-freename-45050 »

Alter lebst du hintern dem Mond ?

\"Und warum nicht für das Onlinespielen zahlen? Bei Online-Rollenspielen wird das einfach hingenommen, warum muss das nur solche Spiele betreffen, warum nicht auch bei Shootern?\"

1.)Weil Egoshooter-Gamer erstens keine Hardcore-Zocker sind wie Online Rollenspieler. Egoshooter game spielen im vergleich viel weniger als Rollenspieler.

2.)Egoshooter Spieler sind im durchschnitt jünger als Online Rollenspieler und haben kein eigenes einkommmen weil sie noch bei ihren Eltern wohnen. Ein grossteil der HL / CS spieler ist unter 18 Jahre alt ... Zudem spielen auch jüngere Spieler Egoshooter(ja das ist nunmal eine Tatsache, ich habs auch gemacht wie viele andere auch die diese Seite besuchen !), Rollenspiele sind hingegen komplex und der Einstieg ist auch schwerer.

3.)Was will Valve eigentlich ??? Was soll der ganze Kontrollwahnsinn ??? Die verlangen von uns das wir ein Vollpreisspiel kaufen, und dann auch noch Gebühren bezahlen. Was soll das ??? Das ist doch nur reine Geld gier! Die wollen uns Spieler einfach ausnehmen! Valve hat uns verraten
Benutzeravatar
Max Headroom
Beiträge: 1856
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

$$$ ? (1/3)

Beitrag von Max Headroom »

Hallöchen Sebastian...
Wichtiger ist, dass über Steam auch alle Patches und Updates ausgeliefert werden. (..) denn damit ist Schluss mit der zuletzt fast unübersehbaren Menge von unterschiedlichen Updates für verschiedene Versionen und Sprachen.
Also heisst das etwa, das erst bei einer fertigen Lokalisierung in ALLEN Sprachen eine komplette Veröffentlichung als Paket auf dem Steam-Server geschoben wird ? Quasi eine künstliche Verzögerung der Bugfixes zugunsten der Sprach-/ Systemkompatibilität ?
Schluss mit defekten, veränderten oder gar mit Viren verseuchten Update-Dateien. Eine gute Sache, doch einzig die Frage bleibt, ob Valve dem gigantischen Ansturm an patchwütigen Spielern gewachsen ist?
Komisch. Ist ein File defekt, dann ist der \"Uploader\", sprich: der Mann am anderem Ende der Leitung, der Dumme User. Steam korrigiert keine .EXE Dateien. Also theoretisch kann die ZIP/EXE-Datei weiterhin defekt, mit Viren verseucht oder von schlimmstenfalls sogar von Hackern verändert werden. Einzigst die Verteilung der Patches auf mehr Web-Servern, die bereitwillige User zur Verfügung stellen, wird verhindert. Ob dies eine Weiterentwicklung darstellt ?
Nicht zu Ende gedacht hat Valve mal wieder die Server-Lösung, wen wundert´s. (..)
Auch hier stellt sich die Frage, ob eine modifizierte (gekürzte) Version eines dedizierten Servers als Cheating bezeichnet wird.
Ich meine, ich habe mein Windows 2000 auf meiner Spielepartition soweit runtergeschraubt, dass es für Spiele flott genug ist. Ich benötige kein FTP-Server im Hintergrund, keine ICQ-Dienste oder irgendwelche Tastenhilfen. Wenn nun allerdings Microsoft automatisch alle Dienste wieder einschaltet und somit meine Leistung künstlich begrenzt, dann wäre mir das doch ein bisschen Suspekt. Denn normalerweise sollten doch die Einstellungen meinerseits auch nur für MICH gelten, bzw. als Server für mich und den Mitspielern bei mir gelten. Und wenn die User sich bereit erklären, meinen Server mit allen Kondizionen oder \"Problemen\" (aufgrund von Kürzungen im Server-Packet) zu nutzen, sollte das doch reichen. Es sei denn, man will eine globale einheitliche Struktur bereitstellen. Aber dann müsste JEDER Server ebenfalls die gleiche Hardware und die gleiche Bandbreite bereitstellen, und das ist ja bei User-Servern wohl das letzte was man erwarten dürfte ;)
Antworten