Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2272
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von ActuallyKindra »

yopparai hat geschrieben: 05.03.2024 14:50
ActuallyKindra hat geschrieben: 05.03.2024 14:11 Dass sowas nichts mit "für die Nachwelt erhalten" zu tun hat, liegt auf der Hand, ist aber auch nie das Argument (es handelt sich hier also um einen Strohmann).
Halte ich für groben Unfug, nachdem ich mir die Threads auf Resetera und anderen großen Foren angesehen habe ist das sehr wohl die mit Abstand meistgenannte Ausrede.
Die Ausrede für was? Für die Existenz von Emulatoren? Für Emulation selbst? Für Piraterie im Allgemeinen? Für das Piratieren eines Videospiels, das noch nicht mal offiziell erschienen ist?

Es ist leider auch empirisch bewiesen, dass es, etwa für Forschungszwecke oder im Bildungswesen, stellenweise gar keine andere Möglichkeit mehr gibt, an Spiel X heranzukommen, da sich niemand um die Erhaltung gekümmert hatte. Das dies ein Nischen- sowie Extremfall ist, bestreite ich nicht. Das "game preservation" als Ausrede genutzt wird für Piraterie, stimmt natürlich auch. Niemand erschafft das nächste digitale Videospielmuseum, wenn er ein aktuelles Nintendo-Spiel von irgendeiner Piratenseite runterlädt.

Mir persönlich bleibt die Differenzierung aber wichtig, da durch diese Szene, neben der fragwürdigen Piraterie, durch Modding, Randomizern, reverse engineering, Lost Media auffangen (F-Zero BS ROMs) usw. auch was positives geschaffen wird. Das sich diese nur schwer von der Illegalität emanzipieren kann, mag an etwaigen Überschneidungen liegen und von mir aus gibt es viele, die böse Piraten sind, wenn sie heute noch MKWii auf einer gemoddeten Wii online mit 150 neuen Strecken zocken, was, zumindest auf Konsole, ohne Disc nicht mal funktioniert (während es auf Dolphin die eigene NAND der Konsole benötigt -> hier ist also das Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen ["illegal"?] teil des kampfes gegen piraterie, wenngleich damit nicht verhindert werden kann, dass auf dolphin mit einer "echten" NAND via "illegaler" iso von mkwii gespielt wird). Im Fall von yuzu haben wir es sicher mit einer Bande zu tun gehabt, die drauf geschissen hat. Du hast vollkommen recht, wenn du sagst, dass durch die außergerichtliche "Einigung" ein weit höherer Schaden für Emulatoren an sich verhindert worden sein wird.

Generell ist das ganze Thema auch moralisch aufgeladen. Bin ich moralisch zu verurteilen, wenn ich mir OoT 1.0 im Internet besorge für die PC-Version, ohne dafür zu bezahlen (im Wissen, OoT bestimmt 5x im Leben gekauft zu haben)? Entsteht beim Piratieren alter Spiele überhaupt ein messbarer Schaden? Klar sieht das bei einem aktuellen Spiel, das noch nicht mal erschienen ist, etwas anders aus, und ich würde niemals aktiv dafür argumentieren, geleakte Nintendo-Spiele vor Release runterzuladen. Das ist auch den Mitarbeitern, die am Spiel gearbeitet haben, gegenüber scheiße, wenngleich die nicht die wirklichen Profiteure des Erfolgs sind. Außerdem gibt es, meines Erachtens, auch "gute Piraterie", also eine solche, wo man ein Auge zudrücken könnte. Niemals würde ich einen armutsbetroffenen Menschen verurteilen, wenn er einen Apfel zum Essen oder ein Videospiel zur Unterhaltung """kLaUt""". Es ist ja sogar so, dass nicht wenige indie devs die Leute quasi darum bitten, ihre Spiele zu piratieren, wenn sie im Gegenzug um Gotteswillen nicht bei Keysellern für 2€ Keys kaufen, die den kleinen indie entwicklern mehr schaden (können) als die illegale Kopie.
Pingu hat geschrieben: 05.03.2024 15:08 Ich lese immer was von "hab das Original, kann es also spielen wo und wie ich will".
Das mach ich auch oft. Aber: aus "hab das Original" folgt nicht "ich kann es also spielen wo und wie ich will", sondern "moralisch bin ich deswegen ok damit". So ehrlich muss man dann schon sein. Mir kann keiner erzählen, dass ich ein schlechter Mensch bin, weil ich Metroid Dread 2x gekauft habe (1x für mich, 1x für jmd anderes) und dann für den Randomizer (folgendes ist ein Gedankenexperiment!) aus reiner Faulheit es halt irgendwo runtergeladen hab, statt es selbst zu dumpen, was dem ein oder anderen dann auch wieder nicht nett genug ist, weil man ja irgendwelche Schutzmechanismen dafür umgehen muss. Da braucht man sich doch nicht einscheißen ...
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 05.03.2024 15:49, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Pingu
Beiträge: 6156
Registriert: 17.03.2023 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Pingu »

Was für dich persönlich moralisch ok ist, ist es aber noch lange nicht gesamtgesellschaftlich gesehen. Und legal ist es damit natürlich auch nicht. Und Nintendo setzt hier ja ihre Rechte durch, sie machen das nicht, weil sie es für unmarolisch oder böse halten.
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2272
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von ActuallyKindra »

Das ist klar und dagegen spreche ich auch nicht. Deswegen sage ich ja, dass durch nichts, was ich vorher mache, das Recht entspringt, mir irgendwo eine alte ROM oder sogar ein aktuelles Spiel herunterzuladen. In diesem Fall will ich Nintendo das auch überhaupt nicht absprechen. Es in seiner Dummheit so dreist selbst zu beschreien, da hab selbst ich dann kein Mitleid mehr. Selbst der Mod-Chip-Typ, der, so wie ich es verstanden habe, den Rest seines Lebens einen Teil seines Lohns an Nintendo abdrücken muss, ist ja nicht zu verteidigen. Den Umgang mit Fangames sehe ich dann schon anders. Auch das Sony Bloodborne Kart weggeballert hat, Bloodborne PSX aber jahrelang ignoriert hat, erschließt sich mir nicht, vollkommen unabhängig davon, dass solche Fangames selbstverständlich Copyright-Verstöße sind.

Recht ist, allgemein gesprochen, aber auch nicht immer ein gutes Argument, da viel, was Recht sein soll, ziemlicher Blödsinn ist, aber das ist ein anderes Thema.
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 05.03.2024 16:07, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5465
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Bachstail »

Ich lasse das mal hier, damit jeder sich anschauen kann, wie chancenlos die Yuzu-Entwickler waren :
Spoiler
Show
Bild
Zuletzt geändert von Bachstail am 05.03.2024 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2272
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von ActuallyKindra »

Skrupellosigkeit kennt manchmal kenie Grenzen ...

Ich war schon immer auf der Seite von Ryujinx. Die Vorstellung, dass Randovania irgendwann yuzu-exklusiv wird wegen ein paar Features, die nur da gehen würden, fand ich immer scheiße. Daraus wird zum Glück aber nichts xD
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 05.03.2024 17:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pingu
Beiträge: 6156
Registriert: 17.03.2023 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Pingu »

Der Citra 3DS Emu geht auch down (gleiche Mutterfirma)
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2272
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von ActuallyKindra »

Das ist die eigentliche Tragik an der Sache.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4868
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Mafuba »

Nintendos Anwälte muss man haben....

Keine guten Neuigkeiten für die Emulator Szene, da jetzt Tür und Angel offen ist für weitere Klagen von anderen Publishern
...
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2272
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von ActuallyKindra »

Gerade das ist ja nicht der Fall, weil Nintendo hier nur vorgegangen ist, weil die Kiste so unfassbar klar war und die Leute um yuzu massenhaft miese Piraterie-Scheiße abgezogen, bei anderen Entwicklern von Emulatoren geklaut und das Ganze auch noch hinter eine Paywall gepackt haben.
Wie yoppi in dem Thread bereits sagte, hätte die Verhandlung diverser Streitpunkte Nintendos vor Gericht ein deutlich größeres Potential gehabt, umso mehr Schaden anzurichten für die Szene.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44879
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Levi  »

Pingu hat geschrieben: 05.03.2024 14:05 Du meinst "Zelda so spielen wie es verdient gewesen wäre, in 4K mit 60 FPS".
Weist du, wie es Zelda verdient hätte, gespielt zu werden?
Von einer legalen Kopie des Spiels aus.

Denn das hat es verdient: bezahlt zu werden...

@kindra... Jetzt komm ihn doch nicht mit Fakten. Nachher müsste er sich noch informieren, anstelle mit einen einzeiler gegen nintendo zu feichsen.


PS: Ja. Ich bin bei dem Thema im Verteidigungsmodus.
(aber nicht im Verteidigungsmodus von Nintendo, sondern von Softwareentwicklern, die geld mit ihrer Arbeit verdienen wollen.)

ActuallyKindra hat geschrieben: 05.03.2024 15:41
Die Ausrede für was? Für die Existenz von Emulatoren? Für Emulation selbst? Für Piraterie im Allgemeinen? Für das Piratieren eines Videospiels, das noch nicht mal offiziell erschienen ist?

Es ist leider auch empirisch bewiesen, dass es, etwa für Forschungszwecke oder im Bildungswesen, stellenweise gar keine andere Möglichkeit mehr gibt, an Spiel X heranzukommen, da sich niemand um die Erhaltung gekümmert hatte.
Als ausrede dafür, Spiele einer aktuellen Generation illegal zu laden.

Und genau das darf man online an diversen Stellen lesen. Wie das Urteil jetzt doch die Preservation-Community (wtf) schaden würde.

Für gaming preservation braucht nicht jeder und seine Mutter die Möglichkeit legal noch erhältliche Spiele illegal zu beziehen.
Zuletzt geändert von Levi  am 06.03.2024 12:10, insgesamt 2-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44879
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Levi  »

...
Zuletzt geändert von Levi  am 06.03.2024 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2272
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von ActuallyKindra »

Levi  hat geschrieben: 06.03.2024 12:02 Als ausrede dafür, Spiele einer aktuellen Generation illegal zu laden.

Und genau das darf man online an diversen Stellen lesen. Wie das Urteil jetzt doch die Preservation-Community (wtf) schaden würde.

Für gaming preservation braucht nicht jeder und seine Mutter die Möglichkeit legal noch erhältliche Spiele illegal zu beziehen.
Ja, das habe ich ja auch schon geschrieben. Niemand derer, die illegal ein Videospiel herunterladen, das noch nicht mal offiziell erschienen ist, macht am nächsten Tag ein digitales Videospielmuseum auf. Nintendo ist zwar katastrophal schlecht darin, game preservation zu betreiben, aber Spiele einer aktuellen Generation müssen nicht geschützt werden ... ich habe diese Frage "Ausrede wofür?" an yoppi nicht in bad faith gestellt, sondern wirklich aus reinem Interesse, weil ich auf resetera, wo er das gelesen hat, nicht unterwegs bin. Da, wo ich mich getummelt habe die letzten Tage, ist man sich darüber einig, dass yuzu den Bogen so sehr überspannt hat, dass es nur allzu gerechtfertigt ist, wenn die Bogensehne reißt und ihnen das Gesicht zerfetzt.
Levi  hat geschrieben: 06.03.2024 12:02 PS: Ja. Ich bin bei dem Thema im Verteidigungsmodus.
(aber nicht im Verteidigungsmodus von Nintendo, sondern von Softwareentwicklern, die geld mit ihrer Arbeit verdienen wollen.)
Ich will dir da wirklich nicht reingrätschen - du hast da ja nicht unrecht. Ich persönlich würde da aber den Fokus woanders hinlegen. Auf den klassischen Arbeiterkampf ... Softwareentwickler, wie alle Arbeiter, gehören befreit von ihren CEOs. Die Branche ist nicht gut zu diesen Menschen. Der Schaden, den ein einzelner Softwareentwickler erleidet, ist aufgrund von CEOs, die den Großteil dessen, was die Softwareentwickler geschaffen, für sich einverleibt, wahrscheinlich höher als der durch Piraterie entstandene. Damit sei nicht gesagt, dass der Kampf gegen Piraterie obsolet sei.
(das dein Ansatz weniger utopisch ist, seh ich aber natürlich auch :ugly: )
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 06.03.2024 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44879
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Levi  »

Okay. Dann hab ich da was rein interpretiert. Sorry. Hast du richtig gedeutet. Bin halt leicht emotional bei dem Thema :ugly:

Du findest das aber auch häufig bei Twitter... Wo man gut verstehen kann, wenn man auch dort nicht mehr unterwegs ist :twisted:
Nur mal so als Beispiel von einen relativ bekannten Youtuber


(die zweite Hälfte von den beardbros/completionist)
Zuletzt geändert von Levi  am 06.03.2024 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 2272
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von ActuallyKindra »

Ja, Twitter ist wild. Bin da auch noch voll dabei ... alte Gewohnheiten, I guess xD . Sicher gibt es viele schlechte takes da draußen. Die Leute sollten einfach froh sein, dass das außergerichtlich geregelt wurde und im Großen und Ganzen ist der Szene wahrscheinlich geholfen, wenn so ein falscher Spieler entfernt wird.
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 06.03.2024 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44879
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Emulator Yuzu am Ende - Entwickler zahlt Strafe in Millionenhöhe

Beitrag von Levi  »

Siehe edit oben... Just for fun.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Antworten