Seite 2 von 2

Re: Activision Blizzard: Call of Duty 2023: Scheinbar erstes Bildmaterial aus dem Ego-Shooter aufgetaucht

Verfasst: 04.01.2022 11:15
von Oynox
seltsam und vor allem ungewöhnlich, so so.

Re: Activision Blizzard: Call of Duty 2023: Scheinbar erstes Bildmaterial aus dem Ego-Shooter aufgetaucht

Verfasst: 04.01.2022 13:52
von Brotsuppe
Sir Richfield hat geschrieben: 03.01.2022 18:09
Spoiler
Show
RyanDerPinguin hat geschrieben: 03.01.2022 17:41 So liest sich die News aber nicht. ;) Und dann würde die Überschrift auch grammatikalisch nicht passen. Müsste dann eher scheinbares Bildmaterial sein, dass da aufgetaucht wäre.
Nee, da übertreibst du in die richtige Richtung. Solange man weiß, dass das da nicht echtes erster Bildmaterial aus CoD 2023 ist, würde die Überschrift so stimmen.

Scheinbar ist erstes Bildmaterial aufgetaucht, aber in Wahrheit war das Battlefield drei.... tausend.
Scheinbar ist erstes Bildmaterial aufgetaucht, aber in Wahrheit war das Photoshop.
Scheinbar ist erstes Bildmaterial aufgetaucht, aber in Wahrheit hat sich da Jemand vertan und CoD MW 2 Screenshots gepostet.
Scheinbar ist erstes Bildmaterial aufgetaucht, aber in Wahrheit gab es nicht mal Bilder, nur einen Post auf Reddit mit ner 404 url.

Etc.
Habe die News noch mal mit Ruhe gelesen und finde: Man sollte weder anscheinend noch scheinbar sagen, sondern: angeblich.
Denn solange man nicht weiß, ob das jetzt Bilder aus CoD 2023 sind, sollte man sich nicht festlegen, was man mit anscheinend und scheinbar tut.
"Scheinbar" wird aber vom Duden als Synonym für "Angeblich" gelistet.

Somit können wir also alles wieder auf Null setzen und feststellen, dass die Schlagzeile der News bzgl. Wortwahl und/oder Grammatik wohl doch korrekt ist.

Re: Activision Blizzard: Call of Duty 2023: Scheinbar erstes Bildmaterial aus dem Ego-Shooter aufgetaucht

Verfasst: 04.01.2022 14:33
von Sir Richfield
Brotsuppe hat geschrieben: 04.01.2022 13:52 Somit können wir also alles wieder auf Null setzen und feststellen, dass die Schlagzeile der News bzgl. Wortwahl und/oder Grammatik wohl doch korrekt ist.
Nö, weil halt beide Deutungen davon ausgehen, dass die das Wort nutzende Person über den wahren Zustand weiß. Was hier nicht der Fall ist. :P

https://www.duden.de/sprachwissen/sprac ... -scheinbar

Gut, dann jetzt der nächste Fall: Darf man von einer Publikation im Internet erwarten, dass sie NICHT die "Alltagssprache" nutzt oder gilt das als Zielgruppenorientiertes Schreiben? :)

Re: Activision Blizzard: Call of Duty 2023: Scheinbar erstes Bildmaterial aus dem Ego-Shooter aufgetaucht

Verfasst: 05.01.2022 15:09
von Brotsuppe
Sir Richfield hat geschrieben: 04.01.2022 14:33
Brotsuppe hat geschrieben: 04.01.2022 13:52 Somit können wir also alles wieder auf Null setzen und feststellen, dass die Schlagzeile der News bzgl. Wortwahl und/oder Grammatik wohl doch korrekt ist.
Nö, weil halt beide Deutungen davon ausgehen, dass die das Wort nutzende Person über den wahren Zustand weiß. Was hier nicht der Fall ist. :P

https://www.duden.de/sprachwissen/sprac ... -scheinbar
Äh... Doch... Weil DU hast behauptet, am passendsten wäre eigentlich der Begriff "Angeblich". Der Duden listet dafür unter Anderem aber das Synonym "Scheinbar".

Wenn wir also davon ausgehen, dass du Recht hast, stimmt damit auch automatisch die Wortwahl der News-Schlagzeile. Oder anders herum: Wäre sie falsch, lägst auch du daneben. ;)

Re: Activision Blizzard: Call of Duty 2023: Scheinbar erstes Bildmaterial aus dem Ego-Shooter aufgetaucht

Verfasst: 05.01.2022 23:06
von Sir Richfield
Brotsuppe hat geschrieben: 05.01.2022 15:09 Äh... Doch... Weil DU hast behauptet, am passendsten wäre eigentlich der Begriff "Angeblich". Der Duden listet dafür unter Anderem aber das Synonym "Scheinbar".
Ah, sorry, hatte gedacht, du hättest scheinbar und anscheinend als Synonym genannt, was mich ja schon aufregt.

Tatsächlich "angeblich" steht als Synonym zu "scheinbar"...
Ich glaube aber, das ist der Moment, an dem wir uns vom Duden als Wissensquelle verabschieden sollten...
Es sei denn, er deutet "Synonym" als "Alles, von dem wir mal gehört haben."

Ich finde, der Unterschied zwischen "angeblich" (Jemand behauptet was, ich kann das aber nicht prüfen) und "scheinbar" (Ich behaupte etwas, obschon ich weiß, dass dass es anders ist) ist ebenso wichtig wie zu "anscheinend" (Es scheint so zu sein wie es ist).

Wenn wir jetzt freimütig Begriffe nutzen können, wie uns das am passen sein tut, dann können wir Dead Cells ein Metroidvania nennen.