Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5211
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von ZackeZells »

Die Rüstungs/Kleidungsskins müssen auch mitskallieren - Bei SWG habe ich nen kleinen fetten Botaner kreirt und es sah schon ein wenig merkwürdig aus, wenn der sich in einer Robe bewegte, oder der Umhang ein wenig durch den fetten Hintern waberte.

Und jedes Klamottenteil/Rüstungsteil auf alle einstellbaren Körperumfänge anzupassen ist je nach Anzahl der vorkommenden Teile ein erheblicher Mehraufwand.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von DEMDEM »

In einem MMORPG, wo der eigene Charakter kaum bis absolut gar nicht spricht (also Lippenbewegung, Gesichtsanimationen etc.) ist ein Charaktereditor schon ziemlich gut, vorallem um sich von den anderen Mitspieler abzugrenzen.

In einem storylastigen Singleplayer-RPG, wo der eigene Charakter selber viel spricht und viel mit dem Gesicht ausdrückt, finde ich gut vorgefertigte Charaktere mittlerweile auch besser - einfach, weil ich zuviele selbst erstellte Charakter gespielt habe, deren Gesichtsanimation und Lippenbewegung nicht mehr richtig gepasst hat. Und das teilweise noch heute: erst wieder in Mass Effect 3, wobei die Mass Effect Reihe ja bekannt für ihre überzeichneten Gesichtsanimationen ist.
.HeldDerWelt.
Beiträge: 617
Registriert: 06.09.2006 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von .HeldDerWelt. »

Cyberpunk 2077 news :Hüpf:
Benutzeravatar
Blackcucumbermage
Beiträge: 119
Registriert: 12.07.2014 18:20
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von Blackcucumbermage »

DEMDEM hat geschrieben: 17.07.2017 17:45 In einem MMORPG, wo der eigene Charakter kaum bis absolut gar nicht spricht (also Lippenbewegung, Gesichtsanimationen etc.) ist ein Charaktereditor schon ziemlich gut, vorallem um sich von den anderen Mitspieler abzugrenzen.

In einem storylastigen Singleplayer-RPG, wo der eigene Charakter selber viel spricht und viel mit dem Gesicht ausdrückt, finde ich gut vorgefertigte Charaktere mittlerweile auch besser - einfach, weil ich zuviele selbst erstellte Charakter gespielt habe, deren Gesichtsanimation und Lippenbewegung nicht mehr richtig gepasst hat. Und das teilweise noch heute: erst wieder in Mass Effect 3, wobei die Mass Effect Reihe ja bekannt für ihre überzeichneten Gesichtsanimationen ist.
Ich bin mal gespannt ob die es hinkriegen Charaktere wie Yennefer die eine Story technisch so starke Verbindung haben mit dem Protagonisten wie in Witcher 3. Wenn die das mit einem selbst erstellten Charakter hinbekommen bin ich beeindruckt 8O .
Benutzeravatar
Gibson_Rickenbacker
Beiträge: 219
Registriert: 05.04.2015 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von Gibson_Rickenbacker »

Blackcucumbermage hat geschrieben: 17.07.2017 19:00
DEMDEM hat geschrieben: 17.07.2017 17:45 In einem MMORPG, wo der eigene Charakter kaum bis absolut gar nicht spricht (also Lippenbewegung, Gesichtsanimationen etc.) ist ein Charaktereditor schon ziemlich gut, vorallem um sich von den anderen Mitspieler abzugrenzen.

In einem storylastigen Singleplayer-RPG, wo der eigene Charakter selber viel spricht und viel mit dem Gesicht ausdrückt, finde ich gut vorgefertigte Charaktere mittlerweile auch besser - einfach, weil ich zuviele selbst erstellte Charakter gespielt habe, deren Gesichtsanimation und Lippenbewegung nicht mehr richtig gepasst hat. Und das teilweise noch heute: erst wieder in Mass Effect 3, wobei die Mass Effect Reihe ja bekannt für ihre überzeichneten Gesichtsanimationen ist.
Ich bin mal gespannt ob die es hinkriegen Charaktere wie Yennefer die eine Story technisch so starke Verbindung haben mit dem Protagonisten wie in Witcher 3. Wenn die das mit einem selbst erstellten Charakter hinbekommen bin ich beeindruckt 8O .
Ich persönlich finde das CD-Projekt dies hinbekommt. Sofern CD-Projekt noch die gleichen Autoren hat die schon in Witcher 3 dabei waren und hervorragende Dialoge /Storys abgeliefert haben, selbst in den (vielen) Nebenquests. Das wäre sowieso interessant zu wissen, aber anscheinend gibt es darüber bisher keine konkreten News, oder habe ich was verpasst?
Zuletzt geändert von Gibson_Rickenbacker am 17.07.2017 19:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von greenelve »

Lippensynchron ist doch nur für die Lippen wichtig. Haare, Nase, Tattoos sind doch dafür egal? Es braucht doch generell nur für die unterschiedlichen Templates die Animationen, die dann überall verwendet werden. So in etwa.

Der Aufwand steigt eben, da es auf mehr Gesichter (angepasst und) kontrolliert werden muss. Ebenso Dinge per Hand gezielt nachzeichnen, wie es bei festen Charaktern leichter fällt.
Fallout 4 hat einen Charaktereditor und mit Fix sind die Lippen auch recht synchron - technisch machbar ist es also.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von SethSteiner »

Kleidung sehe ich nicht als Problem an, wenn ich mir MMOs anschaue, geht das überwiegend sehr gut. Natürlich, wenn die Veränderungen extremer werden, kann es auch mal Probleme geben aber auch bei vordefinierten Charakteren hat man immer noch Clipping-Fehler und zwar auch bei den größten Firmen - bspw. Blizzard mit Overwatch. Das hat (zumeist) mehr mit Physik zutun als mit der Anpassung, automatisch oder nicht, von Rüstungen/Kleidung.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von casanoffi »

DonDonat hat geschrieben: 15.07.2017 18:38Wenn es wer schaffen kann, ein famoses RPG in einer Cyberpunk Utopie/ Dystopie mit komplexen und sympatischen Charakteren und einem gelungenen Plot auf die Beine zu stellen, dann die Jungs von CD Projekt :Hüpf:
Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich mein Geld lieber auf Obsidian Entertainment setzen :D

Klar, CDP hat mit dem dritten Witcher ein Meisterwerk hingezaubert, keine Frage.
Atmosphärisch war es zwar herausragend gut, gefiel mir persönlich allerdings nicht sehr...

Alles war mir optisch zu plakativ und viel zu bunt, die Erweiterungen waren da sogar noch heftiger.

Von daher bin ich sogar skeptisch, ob der Laden was düster dystopisches kann.
Außer natürlich, es geht in eine 80er Jahre Richtung mit Neon-Leuchtreklame :lol:
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Benutzeravatar
Gibson_Rickenbacker
Beiträge: 219
Registriert: 05.04.2015 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von Gibson_Rickenbacker »

casanoffi hat geschrieben: 17.07.2017 20:11
DonDonat hat geschrieben: 15.07.2017 18:38Wenn es wer schaffen kann, ein famoses RPG in einer Cyberpunk Utopie/ Dystopie mit komplexen und sympatischen Charakteren und einem gelungenen Plot auf die Beine zu stellen, dann die Jungs von CD Projekt :Hüpf:
Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich mein Geld lieber auf Obsidian Entertainment setzen :D

Klar, CDP hat mit dem dritten Witcher ein Meisterwerk hingezaubert, keine Frage.
Atmosphärisch war es zwar herausragend gut, gefiel mir persönlich allerdings nicht sehr...

Alles war mir optisch zu plakativ und viel zu bunt, die Erweiterungen waren da sogar noch heftiger.

Von daher bin ich sogar skeptisch, ob der Laden was düster dystopisches kann.
Außer natürlich, es geht in eine 80er Jahre Richtung mit Neon-Leuchtreklame :lol:
Spielverderber! Du vergleichst Bananen mit Äpfeln ... :D Cd-Projekt ist dann doch ein anderes Kaliber...
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von DEMDEM »

greenelve hat geschrieben: 17.07.2017 19:07 Lippensynchron ist doch nur für die Lippen wichtig. Haare, Nase, Tattoos sind doch dafür egal? Es braucht doch generell nur für die unterschiedlichen Templates die Animationen, die dann überall verwendet werden. So in etwa.

Der Aufwand steigt eben, da es auf mehr Gesichter (angepasst und) kontrolliert werden muss. Ebenso Dinge per Hand gezielt nachzeichnen, wie es bei festen Charaktern leichter fällt.
Fallout 4 hat einen Charaktereditor und mit Fix sind die Lippen auch recht synchron - technisch machbar ist es also.
"Theoretisch" ist die Lippensynchronität kein Problem, sobald aber Gesichtsanimationen hinzukommen, wie lächelnd etwas sagen, dann habe zumindest ich bisher ziemlich ulkige Resultate erlebt, die so sicherlich nicht beabsichtigt sind, vorallem im Vergleich zu vordefinierten Charaktere. Das "Problem" habe ich jetzt auch eher vermehrt bei Bioware-Spielen gehabt, was wohl daran liegt, dass die ihre Gesichtsanimationen gerne theaterähnlich überzeichnet darstellen. Da passt oft Gesichtsausdruck mit Mundausdruck nicht zusammen.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von casanoffi »

Gibson_Rickenbacker hat geschrieben: 17.07.2017 20:17 Spielverderber! Du vergleichst Bananen mit Äpfeln ... :D Cd-Projekt ist dann doch ein anderes Kaliber...
Auch wenn es komisch klingt, aber CDP müssen erst noch beweisen, ob sie was anderes können als den Hexer.
Obsidian hat es bereits mehrfach bewiesen.

Und so Bananen und Äpfel ist es gar nicht, wenn man sich das Portfolio beider Entwickler anschaut.
CDP hat halt ein sehr überschaubares, insofern ist der Laden meiner Meinung nach das kleinere Kaliber :wink:

Bin sehr gespannt und freue mich sehr drauf.
Hoffentlich zerbrechen die nicht unter dem enormen Druck, der auf dem Team lastet.
Denn etwas anderes als das nächste Meisterwerk erwartet doch kaum jemand...
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von DEMDEM »

Naja, Obsidian hat bisher nicht mal ansatzweise sowas großes wie The Witcher 3 veröffentlicht. Dazu sind Obsidians Spiele immer von teilweise horrenden Bugs geplagt. Was war dann ihr größtes Spiel bisher? Fallout New Vegas? Bugfest deluxe.
Benutzeravatar
Gibson_Rickenbacker
Beiträge: 219
Registriert: 05.04.2015 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von Gibson_Rickenbacker »

casanoffi hat geschrieben: 17.07.2017 20:38
Gibson_Rickenbacker hat geschrieben: 17.07.2017 20:17 Spielverderber! Du vergleichst Bananen mit Äpfeln ... :D Cd-Projekt ist dann doch ein anderes Kaliber...
Auch wenn es komisch klingt, aber CDP müssen erst noch beweisen, ob sie was anderes können als den Hexer.
Obsidian hat es bereits mehrfach bewiesen.

Und so Bananen und Äpfel ist es gar nicht, wenn man sich das Portfolio beider Entwickler anschaut.
CDP hat halt ein sehr überschaubares, insofern ist der Laden meiner Meinung nach das kleinere Kaliber :wink:

Bin sehr gespannt und freue mich sehr drauf.
Hoffentlich zerbrechen die nicht unter dem enormen Druck, der auf dem Team lastet.
Denn etwas anderes als das nächste Meisterwerk erwartet doch kaum jemand...
Ich verstehe Deinen Punkt. Du hast ja Recht. Ich mag Obsidian, die Jungs liefern gute bis sehr gute Ware und das mit weniger Budget, auch wenn technisch nicht so prickelnd, aber die Jungs wissen wie es geht bzw. gehen kann.

Aber ich finde schon das CD-Projekt da einen Vorsprung hat, vor allem Budget mäßig seit den Einnahmen von Witcher 3, die haben jetzt viel Kohle um Cyberpunk richtig zu pushen und alles rauszuholen was geht. Hoffen wir einfach das sie einen guten Job machen und mit Herz und Seele dabei sind...sie haben es ja schon bewiesen und haben sich mit jedem Teil gesteigert!
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von casanoffi »

Gibson_Rickenbacker hat geschrieben: 17.07.2017 20:51 Aber ich finde schon das CD-Projekt da einen Vorsprung hat, vor allem Budget mäßig seit den Einnahmen von Witcher 3, die haben jetzt viel Kohle um Cyberpunk richtig zu pushen und alles rauszuholen was geht. Hoffen wir einfach das sie einen guten Job machen und mit Herz und Seele dabei sind...sie haben es ja schon bewiesen und haben sich mit jedem Teil gesteigert!
Finanziell ist CDP definitiv ein anders Kaliber, keine Frage.
Der Laden kann damit auch viel mehr Manpower an deren Projekte setzen.

Dass sie mit Herz und Seele dabei sind, ist ohnehin erste und wichtigste Voraussetzung für gute Ergebnisse.

Dass sie sich mit jedem Teil gesteigert haben, finde ich allerdings nicht - Teil 2 fand ich in allen Belangen einen Rückschritt.
Teil 1 war genial und wurde erst mit Teil 3 in den Schatten gestellt.

Ich glaube und hoffe, dass Cyberpunk ein geiles RPG wird.
Meine größte Befürchtung ist aber die enorme Erwartungshaltung, sowohl von CDP selbst als auch von uns...
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Benutzeravatar
Gibson_Rickenbacker
Beiträge: 219
Registriert: 05.04.2015 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 wird die Klassen/Rollen der Pen-&-Paper-Vorlage umfassen

Beitrag von Gibson_Rickenbacker »

casanoffi hat geschrieben: 17.07.2017 21:03
Gibson_Rickenbacker hat geschrieben: 17.07.2017 20:51 Aber ich finde schon das CD-Projekt da einen Vorsprung hat, vor allem Budget mäßig seit den Einnahmen von Witcher 3, die haben jetzt viel Kohle um Cyberpunk richtig zu pushen und alles rauszuholen was geht. Hoffen wir einfach das sie einen guten Job machen und mit Herz und Seele dabei sind...sie haben es ja schon bewiesen und haben sich mit jedem Teil gesteigert!
Finanziell ist CDP definitiv ein anders Kaliber, keine Frage.
Der Laden kann damit auch viel mehr Manpower an deren Projekte setzen.

Dass sie mit Herz und Seele dabei sind, ist ohnehin erste und wichtigste Voraussetzung für gute Ergebnisse.

Dass sie sich mit jedem Teil gesteigert haben, finde ich allerdings nicht - Teil 2 fand ich in allen Belangen einen Rückschritt.
Teil 1 war genial und wurde erst mit Teil 3 in den Schatten gestellt.

Ich glaube und hoffe, dass Cyberpunk ein geiles RPG wird.
Meine größte Befürchtung ist aber die enorme Erwartungshaltung, sowohl von CDP selbst als auch von uns...
@ Casanoffi: Ich bin da ganz bei Dir was die Erwartungshaltung der weltweiten Gaming-Community angeht. Ich stelle mir das auch ziemlich unangenehm vor wäre ich Entwickler/Autor/Designer und hätte an Witcher 3 gearbeitet...Da ist natürlich der Druck von Medien und Gamer umso größer nach einem Meisterwerk bzw. Meilenstein wie Witcher 3....So gut wie jeder der Witcher 3 mochte erwartet ein Highlight/Steigerung und nichts anderes...Der Druck auf CD-Projekt ist enorm..

Mein Vertrauen ist aber dennoch groß das die Jungs was großartiges erschaffen ohne Buchvorlage. Und wie gesagt, mir würde schon die Qualität eines Witcher 3 reichen im SC-FI Setting...Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg...
Antworten