Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dennisdinho
Beiträge: 574
Registriert: 26.03.2017 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Dennisdinho »

Das einzige, was von mir ausradiert wird, ist das Kreuz für Peter Beuth auf meinem Stimmzettel. :ugly:
"Wer am Mobiltelefon spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von PickleRick »

Zudem meinte er, dass eSports nicht nach den Regeln der Sportverbände, sondern eines (nicht näher benannten) "amerikanischen Unternehmens gespielt" werde.
Bild

Football Is Financial Abuse

Ich kann von mir aus verstehen, dass man eSports nicht als Sport sehen möchte.

Aber der Bezug auf Sportverbände als vertrauenswürdige Instanz... ich muss mir immer noch die Tränen wegwischen.

Ich habe schon lange keinem Politiker mehr direkt geschrieben, aber jetzt wird es mal wieder passieren.

Dass er seinem Sohn nicht erlauben möchte, das Zocken als Sport zu bezeichnen, kann ich sogar verstehen.

Aber nur weil sein Gehirn nicht in der Lage ist zwischen Sport und eSports zu differenzieren, muss es ja nicht bei allen so sein.

Etwas aus dem Kontext gerissen ist die News auch, denn seine Aussagen sind ja eine Reaktion auf die Aussagen des Verbandschefs.

Die Wortwahl finde ich auch daneben.

Die grundsätzliche Diskussion orientiert sich ja gerne mal an einer Fragestellung: Ist Sport alles, was der Mensch mit seinem Körper und Geist leistet und was im Wettkampf betrieben werden kann, oder ist Sport nur das, was mit größeren Muskelgruppen unter erhöhter Anstrengung und auch im Wettkampf betrieben werden kann?

Wenn der Großteil der Leistung nur vom Gehirn übernommen wird, sind viele der Meinung, das sei kein Sport mehr. Es ist halt nicht einfach.

Ist Schießen Sport? So richtig ins Schwitzen kommt man da nicht.
Ist Billard Sport? Man bewegt sich mehr, als beim Schießen.
Ist Schach oder Wettrechnen Sport? Man bewegt sich überhaupt nicht, aber man leistet einiges.
Ist Stacking Sport? Man bewegt sich sehr koordiniert sehr schnell, aber eben nur die Arme ohne Schnellkraftanstrengung.
Ist Dressurreiten Sport? Das bisschen auf dem Pferd sitzen kann ja so anstrengend nicht sein?

Schießen und Dressurreiten sind olympisch, alles andere nicht.
Dennisdinho hat geschrieben: 29.11.2018 11:45 Das einzige, was von mir ausradiert wird, ist das Kreuz für Peter Beuth auf meinem Stimmzettel. :ugly:
Dann wird er aber ungültig!
Zuletzt geändert von PickleRick am 29.11.2018 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
...but you do as you wish.
Benutzeravatar
Freya Nakamichi-47
Beiträge: 900
Registriert: 09.09.2018 18:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Freya Nakamichi-47 »

Moofrog hat geschrieben: 29.11.2018 11:31 Leistungssport hat mit Breitensport auch nichts zu tun.
Meine Rede! Wer mal ein schönes Fußballspiel sehen will, der sollte mal seinen örtlichen Nachbarschaftsverein als Zuschauer beglücken. Da gibt's Wiener Würstchen mit Senf und ein Maurerpils dazu, zur Belohnung gibt es wirklich schönen, fairen Sport zu sehen.

Ich kann nur Tischtennis empfehlen. Da spielt Altona gegen St. Pauli, man begrüßt sich freundlich, als einziges Dopingmittel ist eventuell mal ein Bier erlaubt, es gibt keine Rivalitäten, es sei denn sportliche, niemand grölt von den Rängen, und der deutsche Tischtennisverband ist janz, janz weit weg.
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von PickleRick »

Freya Nakamichi-47 hat geschrieben: 29.11.2018 12:20[...] zur Belohnung gibt es wirklich schönen, fairen Sport zu sehen.
Ich gehe gern zu lokalen Fußballspielen, aber ganz ehrlich ganz sicher nicht wegen der "Schönheit" des Spiels! Wenn ich schönen Fußball sehen möchte, schaue ich Champions League.

Aber beim Rest stimme ich Dir zu, so ein Nachmittag auf dem Platz ist einfach schön.
...but you do as you wish.
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von WulleBulle »

Nein, totale Kontrolle führt zu nichts. Auch bei diesem Thema nicht. Mir ging es nur darum, den Denkhorizont zu erweitern und die gesamte Thematik von verschiedenen Seite zu betrachten. Viele hier gingen ja sofort enrage, weil in ihren Augen jemand ihr gelibtes Hobby "in den Schmutz tritt". Das wollte ich etwas dämpfen.
Benutzeravatar
lAmbdA
Beiträge: 4253
Registriert: 22.10.2003 03:40
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von lAmbdA »

Ich sehe es ähnlich. Ich schau gern eSports und hab extremen Respekt vor dem Talent und Hingabe der Starcraft 2 Pros. Aber diese Bezeichnung wird immer wieder für Schlagzeilen und unnötige Konflikte sorgen, lediglich wegen dem Begriff. Ich denke niemand will hier die "Arbeit" von eSportlern diskreditieren, genauso wenig wie es jemand bei Schachspielern tun will, aber dennoch gibts diese Diskussion immer wieder. Finden wir uns damit ab, das "Sport" in erster Linie mit körperlicher Bewegung assoziert wird und nur in zweiter Instanz den Wettkampf beschreibt.

Also, nennen wir es einfach eCompetition oder sowas in der Art und alle sind glücklich.
".no place for no hero"

"Who is John Galt?"
Benutzeravatar
Freya Nakamichi-47
Beiträge: 900
Registriert: 09.09.2018 18:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Freya Nakamichi-47 »

Ich bin übrigens gegen Binnenmajuskeln! ;) Ich schreibe lieber "E-Sport" oder "E-Sports" als "eSports". Ich halte auch "eMail" für einigermaßen lächerlich. Wenn sie also akzeptiert werden wollen, sollten sie sich zuvorderst mal eine vernünftige Eigenschreibweise zulegen! :kissing_closed_eyes:
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Halueth »

lAmbdA hat geschrieben: 29.11.2018 12:48 Ich sehe es ähnlich. Ich schau gern eSports und hab extremen Respekt vor dem Talent und Hingabe der Starcraft 2 Pros. Aber diese Bezeichnung wird immer wieder für Schlagzeilen und unnötige Konflikte sorgen, lediglich wegen dem Begriff. Ich denke niemand will hier die "Arbeit" von eSportlern diskreditieren, genauso wenig wie es jemand bei Schachspielern tun will, aber dennoch gibts diese Diskussion immer wieder. Finden wir uns damit ab, das "Sport" in erster Linie mit körperlicher Bewegung assoziert wird und nur in zweiter Instanz den Wettkampf beschreibt.

Also, nennen wir es einfach eCompetition oder sowas in der Art und alle sind glücklich.
Man könnte aber auch einfach bei einer bereits etablierten Bezeichnung bleiben und die Leute, die damit ein Problem haben ignorieren.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Kajetan »

Halueth hat geschrieben: 29.11.2018 12:56 Man könnte aber auch einfach bei einer bereits etablierten Bezeichnung bleiben und die Leute, die damit ein Problem haben ignorieren.
Das Rennen ist eh vorbei. "eSports" ist gekommen, um zu bleiben.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Freya Nakamichi-47
Beiträge: 900
Registriert: 09.09.2018 18:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Freya Nakamichi-47 »

Kajetan hat geschrieben: 29.11.2018 12:58 Das Rennen ist eh vorbei. "eSports" ist gekommen, um zu bleiben.
Nichts gegen den Begriff an sich. Aber von solchem typographischen Schickimicki halte ich nichts. Und das schreibe ich sogar als Entwickler, der weiß, was Camel case ist. Ich schreibe ja auch nicht "RechtsAnwalt" oder "SuperUser". Binnenmajuskeln gehören in den Zuständigkeitsbereich der GenderHexInnenUndAußen.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Halueth »

Ja und das ist auch gut so. Ich versteh nur die dämliche Diskussion selbst unter Gamern nicht, sowas sinnloses und dann auch noch mit teils so hanebüchenen Argumenten.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Kajetan »

Freya Nakamichi-47 hat geschrieben: 29.11.2018 13:01 Nichts gegen den Begriff an sich. Aber von solchem typographischen Schickimicki halte ich nichts. Und das schreibe ich sogar als Entwickler, der weiß, was Camel case ist. Ich schreibe ja auch nicht "RechtsAnwalt" oder "SuperUser". Binnenmajuskeln gehören in den Zuständigkeitsbereich der GenderHexInnenUndAußen.
Du kannst Dich wehren wie Du willst ... nix zu machen. iPhone und iPod haben das populär gemacht. Gekommen, um zu bleiben. Bis es in ein paar Jahren eine neue Modewelle gibt, wie man Namen ausdrückt.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Freya Nakamichi-47
Beiträge: 900
Registriert: 09.09.2018 18:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Freya Nakamichi-47 »

Kajetan hat geschrieben: 29.11.2018 13:15Du kannst Dich wehren wie Du willst ... nix zu machen. iPhone und iPod haben das populär gemacht. Gekommen, um zu bleiben. Bis es in ein paar Jahren eine neue Modewelle gibt, wie man Namen ausdrückt.
Was die anderen machen, ist mir doch sowieso wumpe. An stylische Eigenschreibweisen ist niemand gebunden, ich schreibe auch lieber "Ebay", "Youtube" und "Playstation", wenn auch nicht immer ganz konsequent. Für mich heißt es auch "Watch Dogs" und nicht "WATCH_DOGS". Da gibt's also nix zu wehren, ich mach diesen Firlefanz nicht mit.

Wir könnten uns aber auf "Esport" oder "Esports" einigen ... ;)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von Kajetan »

Freya Nakamichi-47 hat geschrieben: 29.11.2018 13:35 Wir könnten uns aber auf "Esport" oder "Esports" einigen ... ;)
Auf was wir beide uns einigen, ist ja noch irrelevanter. Wobei ...

Lebe und begrüße Deine Irrelevanz, denn sie macht Dich frei zu tun und zu lassen, was Du willst :)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
nawarI
Beiträge: 4126
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Hessischer Innenminister Peter Beuth (CDU) wettert gegen eSports, eSportler und die Große Koalition

Beitrag von nawarI »

Hatten wir das Thema nicht erst neulich?

Von Videospielen darf man halten was man möchte, aber als Sport würde ich das auch nicht bezeichnen.
Wettkampf oder Competition meinetwegen, aber für mich hat Sport was mit körperlicher Leistung zutun. E-Competition klingt schon ganz nett.

Bei Schach -ja, meigott- hat man halt mal ne Ausnahme gemacht, weil Schach eine kulturelle Relevanz hat, wie sie ein Videospiel niemals erreichen wird. Außerdem der Punkt mit den einheitlichen Regeln. Schach braucht halt keine Balance-Anpassungen oder sonstige Patches - stellt euch mal die Schlagzeile vor: "Neuheit in der Schachwelt: Dame ge-nerfed."
Jedenfalls war es damals schon strittig, Schach als Sport zu bezeichnen und ich sehe jetzt keinen Anlass diese Definition auf Videospiele auszuweiten.
Antworten