Rise of the Ronin: Vergleich mit Elden Ring: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Open World-Soulslikes

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NomDeGuerre
Beiträge: 7376
Registriert: 08.11.2014 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Ronin: Vergleich mit Elden Ring: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Open World-Soulslikes

Beitrag von NomDeGuerre »

Oliver R. hat geschrieben: 31.03.2024 14:23
Mordegar hat geschrieben: 31.03.2024 12:38 Wenn ich mittlerweile Soulslike auf einem Reviewlabel sehe, lese ich selten das Review zu Ende.
Mich stört da auch hauptsächlich der Respawn, das Backtracking nach dem Tod und die begrenzten Heilitems. Mit den Kampfmechaniken arrangiert man sich in der Regel nach einer Weile.
Genau absolut zu 100% dasselbe bei mir! :Daumenlinks: Das Kampfsystem ist noch das einzig Gute an Souls-Likes, der ganze Rest ist Scheiße! Ich finde ja 4Players sollte in Zukunft von Anfang an bei dieser schlechten Spielmechanik pauschal 10% als Strafe abziehen...
Die Gegner respawnen, damit man überlegen muss, ob man es riskieren möchte, mit den limitierten Heilitems weiterzuspielen. Durch den latenten Druck soll Spannung erzeugt werden. Muss dir nicht gefallen, klappt aber gut und ist weder verpönt, noch veraltet. Darauf weist deine Ablehnung eigentlich schon hin, schließlich beschwerst du dich darüber, dass diese Mechanik recht häufig vorkommt.
Rabatz, Rambazamba, Remmidemmi, Rummel und Radau
Scarface12
Beiträge: 127
Registriert: 19.03.2021 10:04
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Ronin: Vergleich mit Elden Ring: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Open World-Soulslikes

Beitrag von Scarface12 »

Ist mit EldenRing nicht vergleichbar, aber es gibt immer etwas zu reininterpretieren. Die Spannung, das Geheimnisvolle, Unerwartete, Entdeckung, Abwechslung, nützlicher Sammelkram.
Nichts kommt an EldenRing im Ansatz heran. Ich habe EldenRing durchgespielt und den Endboss ausgelassen, da ich den DLC ja speilen will ohne von neuem anzufangen.
Ich kann nach über 300Std. immer noch Geheimnisse entdecken.
Rise of the Ronin ist für mich nur ein Pausenfüller, Es ist weder ein GoT noch ein Elden Ring. Rise of the Ronin ist eine Mischung einiger Games mit netten Kämpfen, aber mehr nicht.
Grafik ist mir egal, wenn ein Spiel gut ist und flüssig läuft - wenn sie Top ist um so besser, spielt im Grunde aber keine Rolle.
Ich sitze vor einem TV 65" in 4m Entfernung und gehör nicht zu denen die Pixel am Monitor zählen, anstatt zu Spielen.
Benutzeravatar
sabienchen.unBanned
Beiträge: 974
Registriert: 12.12.2023 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Ronin: Vergleich mit Elden Ring: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Open World-Soulslikes

Beitrag von sabienchen.unBanned »

ray2077 hat geschrieben: 01.04.2024 11:36 Nichts kommt an EldenRing im Ansatz heran. Ich habe EldenRing durchgespielt und den Endboss ausgelassen, da ich den DLC ja speilen will ohne von neuem anzufangen.
Ich kann nach über 300Std. immer noch Geheimnisse entdecken.
Nichts gegen Elden Ring, aber nach 100-150Stunden hat man da im NG wirklich alles gesehen, bzw. hat man es verpasst und muss sowieso NG oder NG+ starten. :)

Ich habe auch über 300Stunden auf der Uhr, allerdings mehr oder weniger 100% im NG+ mit einem Charakter, und dann nen 2. Charakter direkt vorm endboss, mit dem ich über 800 Bosskämpfe im Koop gepielt habe.
ray2077 hat geschrieben: 01.04.2024 11:36 Ist mit EldenRing nicht vergleichbar, aber es gibt immer etwas zu reininterpretieren. Die Spannung, das Geheimnisvolle, Unerwartete, Entdeckung, Abwechslung, nützlicher Sammelkram.
Also ich finde den Sammelkram in elden ring ziemlich bescheiden.
zu Beginn.. "wow".. aber nach ner Weile stellt man fest, dass vieles Müll (für das eigene Build) ist, und hunderte Aschen, die du nie verwenden wirst, weil sie objektiv schlechter als andere sind.

Bei Ronin gibts im Prinzip keine Builds (abseits von equipment, das man sich sowieso selbst zusammenschmieden kann), und beinahe jede OW-Beschäftigung gibt dafür Skill-Points, die immer nützlich sind. :Hüpf:

Persönlich bin ich ganz froh, dass Ronin keine kryptische Elden Ring OW ist.. kommt sowieso bald der DLC, und da ist mir so ne Checklist-OW aktuell ganz recht.
Allerdings meide ich ansonsten OW-Spiele, bin da also auch nicht so ausgebrannt wie andere. :)
Zuletzt geändert von sabienchen.unBanned am 01.04.2024 12:10, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15948
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Ronin: Vergleich mit Elden Ring: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Open World-Soulslikes

Beitrag von LeKwas »

ray2077 hat geschrieben: 01.04.2024 11:36Ich habe EldenRing durchgespielt und den Endboss ausgelassen, da ich den DLC ja speilen will ohne von neuem anzufangen.
Du kannst den Endboss dort umhauen, danach fragt dich das Spiel, ob du weitermachen oder direkt ins NG+ hüpfen möchtest. Du kannst erstmal im selben Spieldurchlauf verbleiben, und später in der Tafelrundenfeste nach Wunsch ins NG+ übergehen.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Scarface12
Beiträge: 127
Registriert: 19.03.2021 10:04
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Ronin: Vergleich mit Elden Ring: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Open World-Soulslikes

Beitrag von Scarface12 »

LeKwas hat geschrieben: 01.04.2024 13:35
ray2077 hat geschrieben: 01.04.2024 11:36Ich habe EldenRing durchgespielt und den Endboss ausgelassen, da ich den DLC ja speilen will ohne von neuem anzufangen.
Du kannst den Endboss dort umhauen, danach fragt dich das Spiel, ob du weitermachen oder direkt ins NG+ hüpfen möchtest. Du kannst erstmal im selben Spieldurchlauf verbleiben, und später in der Tafelrundenfeste nach Wunsch ins NG+ übergehen.
Thxxx, wusste ich nicht 🤘
Antworten