PS4 Ausfallquotendiskussion

Hier könnt ihr über Sonys neues Konsolen-Flaggschiff diskutieren,

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Thommy741
Beiträge: 4239
Registriert: 14.09.2010 22:45
Persönliche Nachricht:

PS4 Ausfallquotendiskussion

Beitrag von Thommy741 »

Ich bin jetzt bald soweit, dass ich mir endlich meine PS4 kaufen will und im Internet sammeln sich die Nachrichten über kaputte PS4s - ist das reiner Zufall oder ist es vielleicht ratsam auf ein neues Modell zu warten? Ich habe keine Lust 400€ für ein Gerät zu investieren, das die Lebenserwartung eins Stück Butters bei Sonnenbestrahlung hat ....

Aus Erfahrung - wie ernst sind diese Erfahrungen? :-/ Ich hab grad etwas "Schiss".
Zuletzt geändert von Thommy741 am 14.01.2015 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von johndoe1197293 »

Sammeln sich diese Nachrichten jetzt tatsächlich oder erst im Zuge deiner Nachforschungen weil du dir eine kaufen willst?

Davon abgesehen...du hast eine Garantie auf das Gerät, kannst es also dementsprechend umtauschen wenn es Probleme geben sollte.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 13.01.2015 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von Bedameister »

Der Typ beim Gamestop wollte mir auch ne Garantieverlängerung für 35€ andrehen weil wie er sagte die PS4 ja so gerne kaputt geht. Bei ihnen kommen ja ständig leute mit kaputter PS4 hat er gesagt.
Benutzeravatar
Thommy741
Beiträge: 4239
Registriert: 14.09.2010 22:45
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von Thommy741 »

CryTharsis hat geschrieben:Sammeln sich diese Nachrichten jetzt tatsächlich oder erst im Zuge deiner Nachforschungen weil du dir eine kaufen willst?
Es gab schon zu Release Nachrichten in der Richtung also hab ich "nachgeforscht". Ein paar sind immer normal aber das scheint wirklich kein Zufall zu sein.
Ich bin kein Typ der sagt "ok, teste ich mal". Alleine bei der Vorstellung 400€ auszugeben und sie nach 1-2 Jahren wieder umzutauschen denke ich darüber nach mir erst gar keine zu kaufen und mir das ganze Theater zu sparen :evil:
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12669
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von Eirulan »

Thommy741 hat geschrieben: Ich habe keine Lust 400€ für ein Gerät zu investieren, das die Lebenserwartung eins Stück Butters bei Sonnenbestrahlung hat ....
Mit Verlaub... das ist absoluter Blödsinn... :roll:
Hätte die PS4 (oder meinetwegen irgendeine andere Konsole) ein ernsthaftes Qualitätsproblem, wäre der Hersteller dafür schon längst öffentlich mit einem Shitstorm sondersgleichen abgestraft worden.
Stattdessen haben wir 18 Mio. zufriedene Schäfchen... :)

Bild
Benutzeravatar
Thommy741
Beiträge: 4239
Registriert: 14.09.2010 22:45
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von Thommy741 »

Eirulan hat geschrieben: Mit Verlaub... das ist absoluter Blödsinn... :roll:
Hätte die PS4 (oder meinetwegen irgendeine andere Konsole) ein ernsthaftes Qualitätsproblem, wäre der Hersteller dafür schon längst öffentlich mit einem Shitstorm sondersgleichen abgestraft worden.
Stattdessen haben wir 18 Mio. zufriedene Schäfchen... :)
Ich hoffe du hast Recht.
Es ist allerdings nicht von der Hand zu weisen, dass Sony schon ne öffentliche Stellung zu den Vorwürfen beziehen MUSSTE.

Edit: Ich glaube ich versuche das einfach mal "clever" zu regeln.
Lege ich sie mir zu und sollte sie defekt sein nach "kurzer" Zeit, werde ich sie nach dem Umtausch zu nem befreundeten Informatiker und Techniker von mir geben, damit er sie mal ausienander nimmt und ua. besseren Wärmeleitkleber etc. auflegt :-O
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von Bedameister »

Ich denke die Ausfallquote bei der PS4 ist genauso wie bei allen anderen Konsolen die nicht von sonderlich großen Problemen belastet waren auch. Also sollte kein Problem sein. Klar kaputt gehen kann sie immer aber ich denke nicht dass die Gefahr hier größer ist als wo anders.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12669
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von Eirulan »

Der Wärmeleitkleber ist wohl nicht das Problem (im Gegensatz zu den Problemen die sowohl Sony als auch und v.a. MS in der letzten Gen hatten).

Probleme mach(t?)en wohl va. z.b. die HDMI Anschlüsse und teils die Disk Laufwerke.

Bild
Benutzeravatar
Thommy741
Beiträge: 4239
Registriert: 14.09.2010 22:45
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von Thommy741 »

Eirulan hat geschrieben: Probleme mach(t?)en wohl va. z.b. die HDMI Anschlüsse und teils die Disk Laufwerke.
Jo, Laufwerfe hab ich wirklich viel gelesen - ziemlich lächerlich wenn man bedenkt, dass wir über Blueray Laufwerke reden ... die sind doch ausgerechnet technology made by Sony oder?! Eg. sollten genau die nur so vor Qualität strotzen ...
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von mosh_ »

Mach dir mal keine Gedanken. Die defektzahl dürfte lächerlich gering sein.
#PESTOUNDBIER

Bild
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von CritsJumper »

Ja mache dir keine sorgen, bis auf das gamepad -aber dafür gibt es gummies- ist die Konsole solide. Eine staubfreie Ecke ohne katzenhaare vorausgesetzt. Ich glaub es gab mal viele retouren weil die am release sich drum gehauen haben. Kein Wunder das was kaputt geht wenn man sowas wirft oder drauf rum trampelt.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12669
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von Eirulan »

ChrisJumper hat geschrieben:... weil die am release sich drum gehauen haben. Kein Wunder das was kaputt geht wenn man sowas wirft oder drauf rum trampelt.
Joa, das war was ;)
https://www.youtube.com/watch?v=OsKHrWiYu4U

Bild
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von ColdFever »

So ganz unbegründet sind die Sorgen nicht. Die Komponenten der PS4 sind lange nicht so hochwertig wie es einst die der PS3 waren. Auch die Controller sind lange nicht mehr so hochwertig wie früher. Von "extrem instabil" kann zwar bei den allermeisten Geräten keine Rede sein, aber auch ich habe den Eindruck, dass es bei der PS4 mehr arme Schweine mit Problemen gibt als einst bei der PS3. Und auch das PS4-Supportforum bei Sony hat m.E. mehr Probleme zu schultern als einst bei der PS3. Die erste Revision eines Produkts abzuwarten ist jedenfalls nie eine dumme Idee. Einen Kauf würde ich in jedem Fall nur bei einem Händler tätigen, wo es mit Reklamationen im Problemfall keine Schwierigkeiten gibt. MM und Saturn gehören da beispielsweise m.E. leider nicht dazu. Von Amazon hört man da Besseres.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von mosh_ »

Na die Möglichkeit eine kaputte Konsole zu erhalten bzw eine Konsole die irgendwann mal kaputt geht gibt es immer. Prozentual gesehen sollte er da aber recht gute Karten haben. Auch hier im Forum liest man noch relativ selten von defekten Geräten. Ich habe meine Ps4 seit Release. Das System hat nun wirklich einige Stunden und auch Zugfahrten auf dem Buckel und läuft ohne Probleme. Im Gegenzug war meine erste Ps3 mit deutlich weniger Laufzeit und ohne Transport nach einem halben Jahr durch einen Laufwerkschaden nicht mehr zu nutzen. Kann doof laufen, kann aber auch gut laufen. Wenn ich bei Google nach Stories zu kaputten Ps4s suche finde ich da natürlich auch welche. Heißt aber nicht, dass jetzt 95% der Systeme nicht mehr funktionieren wenn ich sie mal starte.

Der Controller der Ps3 ist auch sicher nicht wertiger, abgesehen evtl. von der Gummierung (die bei mir seltsamerweise keine Probleme macht, evtl. Glück, den genutzt habe ich diesen wirklich oft genug). Das ganze Pad ist doch deutlich fester verschraubt als der Vorgänger.

Zur Not bei einem Geschäft kaufen das eine Zusatzgarantie anbietet. Tv und Laptop (der Freundin) konnte ich so bei Saturn umtauschen bzw. reparieren lassen.
#PESTOUNDBIER

Bild
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 extrem instabil?

Beitrag von johndoe1197293 »

Thommy741 hat geschrieben:
Eirulan hat geschrieben: Probleme mach(t?)en wohl va. z.b. die HDMI Anschlüsse und teils die Disk Laufwerke.
Jo, Laufwerfe hab ich wirklich viel gelesen - ziemlich lächerlich wenn man bedenkt, dass wir über Blueray Laufwerke reden ... die sind doch ausgerechnet technology made by Sony oder?! Eg. sollten genau die nur so vor Qualität strotzen ...

Im Netz wirst du sehr viele negative Berichte zu allem möglichen finden. Auf die alten Beschwerden zur PS4, die noch von Ende 2013/Anfang 14 stammen, würde ich gar nicht mehr hören, da man sich dieser Probleme angenommen hat. Und selbst da konnte nicht die Rede sein von "extrem instabil".
Du zeichnest dir da jetzt einfach ein Katastrophenszenario, ähnlich wie Leute, die irgendwo was zwickt und sie deswegen zum Arzt gehen sollten, vorher aber noch im Netz gucken und für sich dann feststellen, dass sie wohl Krebs haben. :?

Heute werden elektronische Geräte nicht mehr so qualitativ hochwertig verbaut, dass sie 10 Jahre halten und jede neue Revision bringt neben möglichen Verbesserungen potentielle neue Anfälligkeiten mit sich, alleine die neue PS4 Revision soll ein etwas schlechteres Kühlsystem haben, als noch die erste; Sony spart halt wo es nur geht.

Ich spreche jetzt mal nur aus eigener Erfahrung: ich selbst hatte hier vier Konsolen stehen und drei Freunde haben auch eine PS4.

Bisherige Bilanz:

- sechs funktionieren problemlos (keine day one Konsolen)
- bei keinem der pads gab es Probleme mit der Gummierung der Analogsticks

- vier Gamepads hatten innerhalb kürzester Zeit quietschende/knarzende R1/R2 Buttons (kann man mit einem Bleistift problemlos beheben)
- eine Konsole war innerhalb der ersten 3 Monate defekt
- vier der Konsolen unterscheiden sich von der Lautstärke her (von kaum wahrnehmbar bis deutlich lauter als der Rest), sowohl was den Lüfter als auch das Laufwerk angeht
Antworten