Seite 32 von 36

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 13.06.2014 21:27
von Usul
Das Treehouse mit den ganzen Wiederholungen fand ich eigentlich ganz gut. Es hat ja nicht jeder die Möglichkeit, das Ganze ständig zu verfolgen. Insofern war das praktisch.
Das sie nicht mehr Spiele gezeigt haben, hat ja mehr damit zu tun, daß es wohl nix zu zeigen gab - wie eben Zelda.
Ich fand die E3 aus Nintendo-Sicht insgesamt sehr gelungen - was dann letztendlich in meinem gestrigen Wii U-Kauf kulminierte. Ich hatte schon öfter damit geliebäugelt, aber die sympathische Darstellung auf der E3 hat dann letztendlich den Ausschlag gegeben. :)
Sympathisch meine ich dabei auf mehreren Ebenen.
Da wäre zum einen die nicht ganz so großkotzige Präsentation an sich, die ein leichtes Augenzwinkern erkennen ließ.
Dann auch einige sympathische Spiele. Smash Brothers ist z.b. eigentlich nix für mich... aber wenn ich diesen Villager sah, musste ich immer wieder schmunzeln. Oder Captain Toad etwa... so süß, dass ich in MK8 nur mit Toad fahre. :D Oder das bereits mehrfach erwähnte Project Robots, das so herrlich bescheuert aussieht, dass es mit der Zeit immer mehr Spaß gemacht hat zuzuschauen.
Und dann eben die Treehouse-Leute... damit meine ich nicht nur meine liebe Audrey ;) sondern den Großteil der gesamten Crew.

Fazit: Gute E3.

Wunsch für nächstes Jahr: Lange Ausschnitte aus dem neuen Zelda, Metroid, Galaxy!

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 13.06.2014 21:39
von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Schöne beschreibung, aber wer war nochmal audrey?

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 13.06.2014 22:42
von ddd1308
Usul hat geschrieben:Das Treehouse mit den ganzen Wiederholungen fand ich eigentlich ganz gut. Es hat ja nicht jeder die Möglichkeit, das Ganze ständig zu verfolgen. Insofern war das praktisch.
Man könnte bereits gezeigtes auch einfach nach dem Event für die Nachwelt auf YouTube oder ähnlichen Portalen zur Verfügung stellen :wink:

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 13.06.2014 22:53
von Levi 
wurde ja auch zusätzlich getan ;) ...

Aber ansonsten: Jein. Einige der Wiederholungen waren wirklich unnötig (das 5. mal Smash hat dann wirklich gereicht) ... wohingen Bayo die zwei male, die ich gesehen hatte, unterschiedliche Abschnitte gezeigt wurden (und beim letzten mal sogar komplett unbekannte Content :D), und bei X, obwohl immer das gleiche Gebiet, unterschiedliche Schwerpunkte bei den erklärungen gesetzt wurden. (Story/Monster/Skillsystem/Kampfsystem) .. da machte es dann schon sinn, dass man mehrere Stops eingelegt hat :)

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 13.06.2014 23:39
von Usul
Naja, ich weiß ja nicht, nach welchen Kriterien sie die Spiele für die einzelnen Sessions ausgewählt haben... vielleicht ein bißchen nach Zuschauerwünschen? Oder nach eigener Lust? Keine Ahnung... aber lieber den ganzen Tag senden und 10 Mal Smash zeigen, als nur 4 Stunden senden und nur 2 Mal Smash zeigen. :)

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 13.06.2014 23:46
von E-G
ddd1308 hat geschrieben:
Usul hat geschrieben:Das Treehouse mit den ganzen Wiederholungen fand ich eigentlich ganz gut. Es hat ja nicht jeder die Möglichkeit, das Ganze ständig zu verfolgen. Insofern war das praktisch.
Man könnte bereits gezeigtes auch einfach nach dem Event für die Nachwelt auf YouTube oder ähnlichen Portalen zur Verfügung stellen :wink:

abgesehen davon dass das ohnehin getan wurde ist das einfach nicht das selbe...
live ist immer spannender, und wenn live, wie im falle Amerikas zur Arbeitszeit gesendet wird, dann muss man das eben zu unterschiedlichen Zeiten wiederholen damit möglichst viele leute die Gelegenheit haben daran teilzunehmen.
Ich hab quai den ganzen stream geschaut, zumindest lief er immer und in manchen fällen waren die wiederholungen äußerst sinnvoll. Vor allem dann wenn immer andere leute ans ruder gelassen wurden und man sieht wie sich das spiel mit andern leuten verhält, Project Steam zb fand ich beim ersten mal ganz ok, aber erst beim zweiten mal richtig geil.

Dass man die e3 zu nem mehrtägigen Event macht fand ich absolut spitze. Bisher war die e3 immer ne sammlung an zeitpunkten, diesmal war es eine zeitspanne. Und wenn 3rd parties nicht solche pussies wären, dann hätte es auch wenig Wiederholung gegeben

das einzige was man für nächstes Jahr besser machen könnte/sollte wäre ein Terminplan, damit man vorab weiß wann was läuft (auch wenn das ein wenig die Spannung rausnimmt...)

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 14.06.2014 09:29
von Steppenwaelder

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 14.06.2014 09:45
von E-G
und so durchsichtig...
wenn ich ihn ansehe seh ich keinen spieler, ich seh einen vertreter der von haustür zu haustür zieht um irgendwas zu verkaufen.
das hat man deutlich beim stream gemerkt wie die vom treehouse über spiele sprachen und wie er dann dazu kam wie er über das selbe spiel sprach. das war ständig ein grässliches Verkaufsgespräch und das is in dem kurzen Ausschnitt nicht besser.
aber leute scheinen wohl auf sowas abzufahren

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 14.06.2014 10:12
von crewmate
War war vorher bei Guiness, Pizza Hut und Panda (chinesisches Essen). Alles Marketing. Von da aus schnell an die Spitze von Nintendo America in 3 Jahren. Laut wikipedia der erste Amerikaner.

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 14.06.2014 10:25
von Steppenwaelder
stell sich das mal einer vor, ein chef eines unternehmens will produkte verkaufen, das geht ja gar nicht

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 14.06.2014 10:44
von crewmate
Umsetzung. Es geht immer nur um die Umsetzung.

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 14.06.2014 10:52
von E-G
ich hab nichts dagegen wenn er seinen job als verkaufsheini macht, ich fühl mich aber verarscht wenn das auf so ne schleimige buddy-buddy art geschieht. so ne anbiederung wo man genau merkt was dahinter steckt. Außerdem bin ich der Meinung, dass der chef eine Videospielefirma auch Spieler bzw mit dem Medium vertraut sein sollte. Und so wirkt Reggie überhaupt nicht. Jedes mal wenn der erzählt, dass er in letzter zeit dies und das gespielt hat klingt das einfach so unglaubwürdig für mich.

seinen Mitarbeitern und den Entwicklern die während dem Stream zu Wort kamen würd ich ihre Produkte deutlich lieber abkaufen. keine blöde Anbiederung, einfach reine liebe zum Produkt mit Leidenschaft und Fachwissen dahinter. fand ich beispielsweise schwer beeindruckend wie der yoshi Entwickler davon sprach wie sie nach dem richtigen Stoff suchten und Puppen daraus fertigten um zu "fühlen" ob es das richtige ist. Sowas ist glaubwürdig, sowas ist "echt" und ich kann dem viel mehr abgewinnen.

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 14.06.2014 11:17
von Steppenwaelder
lol stell dir vor, die entwickler des spiels kennen sich mit ihren eigenen spiel mehr aus als der manager... was für ein wunder. natürlich ist das show, wie bei jedem anderen auch, das ist sein verdammter job und den macht er auch ziemlich gut. wenn du ihn nicht magst ok, er is einfach lustig, nicht umsonst entstehen da memes wie "My body is ready"

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 14.06.2014 12:21
von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Selbst wenn es nur Show ist, macht er das allerbeste draus in den letzten Monaten. Und war hauptverantwortlich für den Humor während des Digita Events durch die Chicken Robot clips und diesem fetzigem Duell, das der amiibo-Vorstellung diente. Und ich glaube Nintendo hat Aussicht nach einem Frontmann für Amerika vor 10 Jahren gesucht, der sich wirklich mit Nintendo auseinandersetzt. Nur weil er vorher wo anders war, heißt es nicht, das er sich nie mit Spielen auseinandergesetzt hat auf Nintendos Konsolen. Give him a break, er ist ein Mensch und wenn er nach Hause kommt, dann übnberzeugt er seine Familie nicht von Produkten, sondern geht beschäftigungen nach und die sehen auch so aus, das er dann animal crossing zockt oder Zelda, wie er selbst sagt.

Er ist unentbehrlich geworden. Da kann das Nintendo subforum hier von mir aus dazu stehen wie es will. Und im Vergleich zu den Leuten die auf den PK's von Sony und Microsoft aufgetreten sind (langweilig,bider,konservativ,pseudo-seriös) ist er doch eine ganze Liga weiter und macht auch immer Spaß über sich selbst. Sei es wie es ist, die geile Fils-a-Mech Werbung war die Einleitung in dieses riesige Event, was niemand so schnell vergessen wird.

Re: Die E3 2014 - aus Nintendos Sicht

Verfasst: 14.06.2014 12:24
von Levi 
Steppenwälder hat geschrieben:lol stell dir vor, die entwickler des spiels kennen sich mit ihren eigenen spiel mehr aus als der manager... was für ein wunder. natürlich ist das show, wie bei jedem anderen auch, das ist sein verdammter job und den macht er auch ziemlich gut. wenn du ihn nicht magst ok, er is einfach lustig, nicht umsonst entstehen da memes wie "My body is ready"
Ich bekomms ehrlichgesagt auch nicht in den schädel, wie man ernsthaft etwas feiern kann, obwohl man genau weiß, dass es nur Honig-ums-Maul-schmieren ist Oo ....