Seite 27 von 30

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 26.03.2015 22:16
von Chibiterasu
Versteh dich eh. Habe nie auch nur einen Kommentar abgegeben und den Account erst seit 2 Jahren oder so.
Hab halt einmal ein paar hochgeladene Videos privat mit Freunden/Bekannten geteilt.

Teil der "Kultur" bin ich nicht.

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 26.03.2015 22:19
von Steppenwaelder
Ich wüsste jetzt nicht wo ich sonst so ne gigantische Auswahl von allem hätte? Und was genau kann man daran nicht verstehen?
Hört sich für mich eher so an "aus prinzip dagegen". bin ja selber so wenn es z.b. um facebook geht, aber man sollte sich halt nicht einreden, dass man da irgendeinen vernünftigen punkt hätte.

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 26.03.2015 22:28
von Wulgaru
Versuche ich doch auch gar nicht mir einzureden. Ich nutze seit fast 15 Jahren Amazon...die dürften absolut alles über mich wissen. Ich verstehe halt nur nicht den Reiz Youtube aktiv als User zu nutzen (eben für Playlists und Kommentare, nicht für richtigen Content) und warum habe ich ja gesagt und ich glaube wie gesagt auch das das ein Generationending ist so Ü25 und ein bisschen älter hat selten Accounts bei Youtube, höchstens indirekt wenn sie Google+ nutzen. Ist auch nur so ne Beobachtung und keinswegs ein Werturteil. :wink:

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 26.03.2015 22:35
von Steppenwaelder
ja aber playlists erstllen kannsde halt nicht. Und ich find es eigentlich recht cool, dass die YouTube mit nem Account auf der Startseite und so immer Videos vorschlägt, die vom Thema her zu denen passen die du dir schon angeschaut hast - bin da schon auf sehr viele coole Videos dadurch gestoßen - klar kann man jetzt sagen, is eigentlich uncool so bewusst geleitet zu werden, aber irgendwo wird man immer benutzt, ob man jetzt Facebook, YouTube, Amazon oder sonstwas nutzt - dem kann man sich kaum ganz entziehen.
Und ab und zu lad ich auch eigene Videos hoch, das is eigentlich alles was ich mit meinem Account mache, weil Diskussionen kann man ja bei YouTube z.B. nicht führen.

Ich find halt komisch, dass du den Sinn dahinter gar nicht siehst. Ich mag jetzt z.B. Twitter nicht bzw die allgemeine Twitterkultur, aber ich sehe schon, warum das so viele Leute nutzen. Allgemein kann man schon sagen, wenns so unglaublich viele Leute nutzen, muss auch irgendwo was dahinter sein - man muss es ja nicht toll finden, keine Frage.

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 26.03.2015 22:42
von Wulgaru
Ich nutze Twitter nur beruflich, privat würde ich das aber nie tun, wenn ich jemanden was mitteilen will, dann schreibe ich ihm eine Nachricht, ich muss keiner großen Masse irgendwas weiterleiten oder verkünden. Ich koppel mich auch aus Facebook soweit aus, das ich es rudimentär als soziales Kommunikationswerk nutze bzw. die Nachrichtenfunktionen passiv.

Ich sehe den Sinn dahinter für einen Privatnutzer wirklich nicht. Es ist etwas was man tut und heute dazu gehört, aber es bleibt mir fremd als etwas was ich gerne tue und als Teil meines Lebens als Nutzer von Medien sehe. Das wird auch so bleiben glaube ich. Klassisches Beispiel ist jemand der einen Artikel aus der Sueddeutschen teilt...ich sehe warum Journalisten und Medienleute das tun, aber nicht warum eine Privatperson dieses Bedürfnis hat.

Übrigens das bei Youtube was du beschreibst, macht Youtube eh bei allen, weil die ja dein Browserverhalten analysieren, da hilft auch kein Ghostery. Ich bekomme jedenfalls genug Vorschläge die sich auf mein Nutzerverhalten beziehen, auch ohne Accounts.

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 26.03.2015 22:50
von Steppenwaelder
ja, aber z.b. auf der startseite bekomm ich ohne account immer die neusten vidseos von deutschland beliebtesten youtubern angezeigt und da bekomm ich schon brechreiz wenn ich nur die thumbnails seh :ugly:
Bei Twitter nervt mich ja schon diese Zeichenbegrenzung - als könnte man alles in 140 Zeichen pressen...
Das mit den Artikeln teilen is doch eigentlich recht einfach, gerade bei so Kommentaren wird das doch oft gemacht um zu sagen "seh ich auch so". Und ganz viele Menschen haben eben ein Bedürfnis sich zu präsentieren - aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Das is wie wenn du mich fragst, wie ich Dragon Age finde und ich poste dann Jörgs Test dazu, weil ich zu faul bin alles auszuführen und mit seinen Kritikpunkten da 1:1 übereinstimme.

/e: Achja hab wohl noch den wichtigsten Punkt vergessen: Die Abos. So kann man jeden Tag mal kurz reinschauen, was es neues interessantes gibt auf einen blick von channels die man mag.

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 26.03.2015 23:03
von Wulgaru
Ja und das ist halt etwas was ich nicht nachvollziehen kann. Mich interessiert im Zweifelsfalle ja deine Meinung und nicht die von Jörg bzw. die interessiert mich wenn ich mit ihm diskutieren würde. Ich weite das auch nochmal darüber hinaus aus...Foren...ich poste in verschiedenen Foren, 4players ist natürlich eines der Dinger wo ich das meiste reinstecke...aber die Leute mit denen ich hier "rede" und zu denen du ja auch gehörst, "kenne" ich mittlerweile über mehrere Jahre. Ich bin Stammuser und innerhalb unseres Interessenbereiches interessiert man sich für die Meinung des jeweils anderen, weil man innerhalb gewisser Grenzen eine soziale Beziehung aufgebaut hat.

Bei einem Beitrag im Spiegelforum ist das was völlig anderes, weil hier ne viel größere Anonymität herrscht und so funktioniert eben auch Twitter, der Youtube-Commentbereich und die Facebook-Pinnwand (in diesem Falle steigt die Bedeutungslosigkeit mit der Größe der Freundesliste würde ich sagen). Ist auch alles gar nicht weiter schlimm, aber kann man ja bei Gelegenheit mal ansprechen und muss man alles nicht immer so als Naturgesetz hinnehmen...

...und wo ist dafür ein besserer Thread als hier. :Blauesauge:

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 26.03.2015 23:04
von johndoe527990
Also dass das Nutzerverhalten generationsbedingt ist, sollte langsam ein alter Hut sein. Höchstens die technische Barriere, die der älteren Generation den Zugang erschwert. Das Verhalten ist beim Kneipenstammtisch das gleiche wie z.B. in Facebook Kommentaren, nur das Kommunikationsmittel ist ein anderes.

Und über Sinn und Unsinn von social media zu diskutieren ... wieviel Urlaubstage hast du noch übrig? ;)

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 26.03.2015 23:30
von Wulgaru
Ich glaube nicht das das ein alter Hut ist, da Twitter als Beispiel immer noch viel zu jung ist, als das wir überhaupt absehen können wie sich das langfristig auswirkt und wo wir eh nicht wissen wie die Medien künftig funktionieren, gerade wenn sowas wie Netzneutralität in den USA mittlerweile ein sehr heißes politisches Thema is. Alt ist lediglich die Vorstellung das der aktuelle Status Quo wie wir ihn genau jetzt haben der Standard ist, der so selbstverständlich daherkommt das man über ihn gar nich reden brauch..ich sach bezüglich Twitter/Facebook und Co nur mal StudiVZ oder MySpace. :wink:

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 26.03.2015 23:54
von johndoe527990
Alles korrekt, aber was hat das nun mit dem Alter dem Nutzerverhalten zu tun? Kann sein, dass du an mir vorbei geschrieben hast :)

Zum Thema Status Quo: da bin ich mir eh unschlüssig. Ich hätte gedacht, dass FB ernstzunehmende Konkurrenz bekommt. Lag ich bisher falsch und traue mir da auch keine Prognose mehr abzugeben.
Ich würde es minimalistischer mögen, aber das ist vllt. altersbedingt :)

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 27.03.2015 00:04
von Wulgaru
Ich weiß nicht ob noch irgendwas Konkurrenz bekommt. Momentan könnte es auch gut sein das die gegenwärtigen Player ala Amazon, Google, Facebook ihre Stellungen so weit gefestigt haben das sich da erstmal nichts mehr dran ändern wird. Aber wie gesagt...Youtube ist 10 Jahre alt und vor 10 Jahren war MySpace das Ding und wir waren alle auf Studivz oder gar Schuelervz.

Und das ist genau das Generationending, weil die Jugendlichen hier eben die treibenden Kräfte waren und jeweils die neue hippe Plattform definiert haben. Kann sein das die jetzigen so groß sind, das es erstmal so läuft. Kann auch sein das Youtube wie wir es heute kennen in 5 Jahren vielleicht noch größer ist, aber völlig anderes funktionieren wird.

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 27.03.2015 00:33
von johndoe527990
Ich meinte mit Nutzerverhalten etwas anderes, also mehr den Content.

Worauf du hinaus willst .. puuh ... das ist viel Glaskugel. Wenn wir beide das nächste große Ding wüssten, hätten wir nie mehr Geldsorgen ;)

Die Zukunft wird denke ich ein Tauziehen zw. Informationsflut und dem Überdruss einiger sowie der Beliebtheit von Informationsstreams wie Twitter.
Da spielen aber auch noch Dinge wie Cloud etc. mit rein.

Zum Thema Generation denke ich, dass hier die Älteren den Einfluss erhöhen. Dank dem Wachstumsgedanken reichen junge Zielgruppen nicht mehr und werden zukünftige Trends nicht mehr in der Art fast alleine mitbestimmen.

Auch wenn ich altmodisch und konventionell bin in Sachen Medien, bin ich gespannt.

(Da ich grad Surrogates geschaut habe, hoffe ich nicht, dass es so abgedreht wird :) )

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 28.11.2016 17:41
von WH173W0LF
Salut.

Ich hoffe jemand kann mich mit Infos versorgen.

Ich zocke zur Zeit Wind Waker HD und finde die Steuerung ziemlich zum kotzen. Man kann in der dritten Person die Y-Achse nicht umstellen, sondern nur in der ersten Person. Desweiteren ist die Lock-On Distanz lächerlich gering. Ich muss Gegnern schon fast im Gesicht sitzen damit der Lock-On greift und bin Ich nur eine Armeslänge vom Gegner weg, bricht das Lock-On wieder auf. Des weiteren passt sich die Kamera während dem Lock-On nicht in Ihrer Position an, so dass es oft vorkommt, dass man einen großen Gegner in der Kamera hat oder den Gegner gar nicht mehr sieht und man andauernd mit dem rechten Stick die Perspektive korrigieren muss, Attacken nicht kommen sieht etc. Ich bin generell, auch sehr oft beim erkunden, mehr mit der Perspektive und deren Korrektur als mit dem eigentlichen spielen beschäftigt.

Link bewegt sich zudem sehr träge und ungenau. Ich bin schon oft von Klippen gesprungen oder habe Herzen mehrmal umrundet, nur weil Link es nicht schafft sich auf der Stelle zu drehen. Ruckler fallen mir auch sehr häufig auf: Oft wird auf Knopfdruck das Item nicht benutzt oder die Klinge gezogen, so dass häufig das Timing fehlschlägt.

So, jetzt meine Frage: Wenn Ich mir die Game Cube Version zulege, was habe ich von dem oben genannten Ärger los und was lade Ich mir an anderem Ärger auf? Ich habe echt keinen Bock mehr die HD Version auch nur eine Minute weiter zu zocken.

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 28.11.2016 17:57
von Levi 
Spielst du zufällig mit einen thirdparty Controller?
Allgemein kann ich speziell zum movement und lock on deine Beschwerden nicht nach vollziehen Oo

Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD

Verfasst: 28.11.2016 18:01
von Wulgaru
Meinst du damit das das Lock On nicht fixiert bleibt wie zum Beispiel bei Ocarina of Time? Das ist auch bei der Cube-Version so, auch wenn ich das von dir beschriebene Problem dort nicht hatte.