Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Egal ob westlich oder asiatisch:Hier geht es um Abenteuer!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ozwell
Beiträge: 269
Registriert: 01.04.2009 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von Ozwell »

padi2 hat geschrieben:cool, den Thread hab ich gesucht. Es gibt da diesen Mod, mit dem man BG1 in der BG2 Grafik spielen kann, auch mit dem neuen Regelwerk von Thron des Baal, und Charakterklassen. Leider wird das Modul für den Mod nichtmehr aktuallisiert und funzt nicht mehr. Hab in Berichte darüber ausführlich geschrieben, doch so 'n Diktator dort hat alles gelöscht.

Vielleicht mal n anderes mal.
Sinnvolle Info!
Bild
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von FuerstderSchatten »

padi2 hat geschrieben:cool, den Thread hab ich gesucht. Es gibt da diesen Mod, mit dem man BG1 in der BG2 Grafik spielen kann, auch mit dem neuen Regelwerk von Thron des Baal, und Charakterklassen. Leider wird das Modul für den Mod nichtmehr aktuallisiert und funzt nicht mehr. Hab in Berichte darüber ausführlich geschrieben, doch so 'n Diktator dort hat alles gelöscht.

Vielleicht mal n anderes mal.
Was will uns der Autor damit sagen, brauchst du hilfe dabei? Das Problem ist ja das wir hier warscheinlich keine Programmierer sind, die das Teil weiter aktualisieren. Schau mal bei Google unter Baludrs Gate Mod nach, da gibt es einen Mod der Buldars Gate trilogy (bei mir der erste Treffer) heisst, warscheinlich meinst du den.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
Thjan
Beiträge: 774
Registriert: 24.12.2002 20:59
Persönliche Nachricht:

Re:

Beitrag von Thjan »

Obelus hat geschrieben: [...]
Und klar konnte man in dem D&D-Regelwerk die Falschen Entscheidungen treffen. Zusammen mit der Synchro, die ich nicht auch noch im ersten Satz unterbringen konnte ist BG wirklich nicht die erste Wahl für Einsteiger, und das wollte ich damit auch nur betonen. BG muß man sich erarbeiten. Dazu gehört gewiss Leidensfähigkeit, vor allem wenn man genrefremd ist... Ich muss das wissen, denn das war mein erstes PC Rollenspiel (nach "Leichtgewichten" wie Zelda (Ich liebe Zelda, nicht das du jetzt wieder einschreiten mußt :wink:) & Co. auf diversen Konsolen).
Sorry, aber das kann ich nicht unkommentiert stehen lassen.

Baldurs Gate 2 war mein erstes Rollenspiel überhaupt und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl mir irgend etwas erarbeiten zu müssen oder unter irgend etwas zu leiden. Wer (gute) Geschichten mag und gerne mal ein Buch liest, wird in diesem Rollenspiel schlicht versinken und erst einige Wochen später wieder ausgespuckt werden.
Die Partyinteraktion suchte damals ihresgleichen, die Spielwelt ist enorm groß und meiner Meinung nach war es die richtige Mischung aus offener Spielwelt und rotem Faden der sich durchzog. Noch dazu war / ist das Spiel gut modbar, was zu unzähligen guten bis sehr guten Erweiterungen, neuen Charakteren, neuen Gebieten, neuen Interaktionen der Partymitglieder untereinander usw geführt hat.

Mir ist ehrlich gesagt nicht begreiflich wie es elf Jahre später noch immer kein anderes Rollenspiel geschafft hat an diese Qualität heranzukommen. Egal ob es um die Partyinteraktion, die Interaktion mit der Spielwelt oder die vielen großen und kleinen Geschichten die in ihr erzählt werden geht.
Aber das selbe Problem gibt es bei der KI in Spielen ja auch. Da gibt es auch nur wenige gute Ausnahmeerscheinungen: Creatures, Fear und AI Wars.
PSN ID: smerles
XBL ID: Thjan
Steam ID: Thjan
Benutzeravatar
Columbo
Beiträge: 1045
Registriert: 04.12.2008 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von Columbo »

Nicht zu vergessen die Musik. Ich höre generell gerne Game-Soundtracks und schwelge dann gerne in Erinnerungen ans Spiel zurück. Klingt übertrieben aber das gibt mir mehr als irgendwelche gewöhnliche Musik.

Generell zu den Texten: Ich stimme Thjan dort voll zu. Ich hab Teil 1 zwar schon gespielt gehabt bis dahin aber durch die Texte kam einfach viel Atmosspähre in das Spiel hinein.
Und wenn ich mir das heute ansehe anhand von Skyrim .. Dort ist alles vertont. Dementsprechend haben viele Npcs nur ein paar wenige Sätze die mir erklären wieso, warum und wesshalb ich irgendeine Quest erfüllen soll. Das reicht hinten und vorne nicht. Das ist stumpfes abklappern von Quest ohne tiefen Sinn dahinter. In Baldurs Gate 2 wurde dir oft der Hintergrund erklärt und generell hattest du viel, viel mehr Infos was das eigentlich erledigen der Quest mehr Spaß gebracht hat. Selbst manche Gegende wurden durch Texte einfach nochmal genauer erklärt und ergänzt was die Spielgrafik einfach nicht darstellen konnte.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von $tranger »

Alleine die mehrseitigen Itembeschreibungen. Da hat man sich gleich doppelt über sein Schwert gefreut, wenn man gelesen hat dass es einem legendären Paladin gehört hat der den Orden der strahlenden Herzen in die Schlacht geführt hat ;)
Bild

Ihr seid Anime-Fans? Dann seid ihr im Anime-Diskussionsthread genau richtig!
Benutzeravatar
Thjan
Beiträge: 774
Registriert: 24.12.2002 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von Thjan »

Stimmt, die Itembeschreibungen waren klasse. Und wenn es jemanden nicht interessiert hat, auch OK. Wurde ja keiner gezwungen es zu lesen.

Das ist meiner Meinung nach einer der großen Nachteile der guten 3D Grafik aktueller RPGs. Da fließen zu viele Ressourcen rein, die dann eben für solche "Nebensachen" schlicht fehlen. Ich hätte gern mal wieder ein paar 2D Rollenspiele aus der Isoperspektive mit großer und vor allem belebter Spielwelt die viele Geschichten zu erzählen hat ;)

Positiv überrascht hat mich Batman: Arkham City. Da hört man ja ständig die Gespräche der Insassen mit und erfährt so auch einiges über die Beziehungen der Schurken untereinander. Atmosphärisch jedenfalls ein sehr gelungenes Spiel.
PSN ID: smerles
XBL ID: Thjan
Steam ID: Thjan
Benutzeravatar
Solon25
Beiträge: 5001
Registriert: 10.12.2009 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von Solon25 »

Thjan hat geschrieben:Stimmt, die Itembeschreibungen waren klasse. Und wenn es jemanden nicht interessiert hat, auch OK. Wurde ja keiner gezwungen es zu lesen.

Das ist meiner Meinung nach einer der großen Nachteile der guten 3D Grafik aktueller RPGs.
Geht ja nicht nur um das lesen solcher Texte. Viele sind schon zu faul alles aus einem Multiple Choice "Gespräch" herauszuholen. Wir, die alles lesen warten am Ende mit +-80 Std. Spielzeit auf, während man von den Lesefaulen von 30-40 Std. Spielzeit liest... :roll: Dasselbe dann in echten Gesprächen wie Mass Effect oder Dragon Age es bietet. Ich möchte gerne alles erfahren und lese/höre mir alles an.

Um Morrowind auch nochmal aufzugreifen, war natürlich alles schön und gut. Nur wenn du nach der 3. Person denselben Text zu lesen bekommst den dir Person 1 schon vorgekaut hat, hast du andere gar nicht mehr darauf "angesprochen". Lediglich was Questbezogen war hatte ich dann noch gefragt, da konnte man durchaus was neues in Erfahrung bringen :)

Von BG weiss ich gar nicht mehr wie es da ist, zu lange her.
Bild

Für interessante Selbstgespräche braucht man einen intelligenten Gesprächspartner.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von _Semper_ »

Solon25 hat geschrieben:in echten Gesprächen wie Mass Effect es bietet.
als ob mass effect umfangreiche und stark verzweigte dialoge hätte :roll:
wer wirklich viel lesen will, der erstellt sich den namenlosen und pumpt punkte in weisheit.
Benutzeravatar
Solon25
Beiträge: 5001
Registriert: 10.12.2009 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von Solon25 »

_Semper_ hat geschrieben:
Solon25 hat geschrieben:in echten Gesprächen wie Mass Effect es bietet.
als ob mass effect umfangreiche und stark verzweigte dialoge hätte :roll:
Darum geht es nicht, sondern die die da sind auch zu nutzen. Wenn man nur Storybedingte Dialoge wählt, kommt eben weniger Spielzeit beisammen. Und wenn man die "persönlichen" auslässt, verpasst man auch noch die eine oder andere Quest.

Wie oft las/liest man in Foren "Wo finde ich xxxyyy?" usw., wo man es doch in Texten/Dialogen zu lesen/hören bekam?
Bild

Für interessante Selbstgespräche braucht man einen intelligenten Gesprächspartner.
Benutzeravatar
Obelus
Beiträge: 169
Registriert: 22.08.2011 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Re:

Beitrag von Obelus »

Thjan hat geschrieben:
Obelus hat geschrieben: [...]
Und klar konnte man in dem D&D-Regelwerk die Falschen Entscheidungen treffen. Zusammen mit der Synchro, die ich nicht auch noch im ersten Satz unterbringen konnte ist BG wirklich nicht die erste Wahl für Einsteiger, und das wollte ich damit auch nur betonen. BG muß man sich erarbeiten. Dazu gehört gewiss Leidensfähigkeit, vor allem wenn man genrefremd ist... Ich muss das wissen, denn das war mein erstes PC Rollenspiel (nach "Leichtgewichten" wie Zelda (Ich liebe Zelda, nicht das du jetzt wieder einschreiten mußt :wink:) & Co. auf diversen Konsolen).
Sorry, aber das kann ich nicht unkommentiert stehen lassen.

Baldurs Gate 2 war mein erstes Rollenspiel überhaupt und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl mir irgend etwas erarbeiten zu müssen oder unter irgend etwas zu leiden. Wer (gute) Geschichten mag und gerne mal ein Buch liest, wird in diesem Rollenspiel schlicht versinken und erst einige Wochen später wieder ausgespuckt werden.
Die Partyinteraktion suchte damals ihresgleichen, die Spielwelt ist enorm groß und meiner Meinung nach war es die richtige Mischung aus offener Spielwelt und rotem Faden der sich durchzog. Noch dazu war / ist das Spiel gut modbar, was zu unzähligen guten bis sehr guten Erweiterungen, neuen Charakteren, neuen Gebieten, neuen Interaktionen der Partymitglieder untereinander usw geführt hat.

Mir ist ehrlich gesagt nicht begreiflich wie es elf Jahre später noch immer kein anderes Rollenspiel geschafft hat an diese Qualität heranzukommen. Egal ob es um die Partyinteraktion, die Interaktion mit der Spielwelt oder die vielen großen und kleinen Geschichten die in ihr erzählt werden geht.
Aber das selbe Problem gibt es bei der KI in Spielen ja auch. Da gibt es auch nur wenige gute Ausnahmeerscheinungen: Creatures, Fear und AI Wars.
Nicht die Länge oder Komplexität Geschichte oder die langen Texte sind es, die ich mit dem Begriff "Leidensfähigkeit" zu beschreiben versuchte. Ich selbst stehe auf lange Textboxen und deshalb fand ich BG auch klasse. Aber nicht jeder kommt mit sowas klar, vor allem, wenn er nie ein RPG gespielt hat und das Genre mal antesten will, wie es hier der Fall ist.

Für meinen Geschmack bräuchte es in RPGs gar keine Sprach-Synchro, da lesen ohnehin viel schneller geht als zuhören und man dann auch nichts kaputt machen kann. Und die Sprachausgabe von BG ist nahezu pervers. Grotten-schlechte Sprecher mit verstellten Stimmen machen viel von der Atmosphäre im Spiel kaputt, was einen nicht unerheblichen Teil besagter notwendiger Leidensfähigkeit ausmacht. Außerdem war das spiel nicht gerade leicht und an manchen Stellen sogar sau-schwer.

Das und die Tatsache, daß der Threadersteller nicht einmal Dragon Age spielen konnte und laut eigener Aussage eigentlich kein Rollenspielfan ist, haben mich dazu bewogen, den Begriff zu verwenden. Wenn mich jemand mit Rpllenspielerfahrung danach gefragt hätte, wäre dieses Wort wohl auch gar nicht gefallen.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
-Orson Welles-

http://altasack.wordpress.com/
Benutzeravatar
Roggan29
Beiträge: 307
Registriert: 15.04.2008 13:12
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von Roggan29 »

So schlecht fand ich die (deutsche) Synchro von BG und BG2 gar nicht...

Und schwer war das Spiel, dass stimmt.
Habe bei BG2 noch nicht den letzten Endgegner geschafft, was daran liegt das ich bei meiner ersten Gruppe zu unerfahren war und daher verskillt gewesen bin und danach BG2 nie solange gespielt habe um wieder dahin zu kommen (spiele immer einen Teil und irgendwann nach merheren Monaten mach ich dann wieder weiter hab aber keine Lust mehr auf die Klasse XYZ ^^)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von oppenheimer »

Roggan29 hat geschrieben:So schlecht fand ich die (deutsche) Synchro von BG und BG2 gar nicht...

Und schwer war das Spiel, dass stimmt.
Die Synchro von BG2 fand ich sehr gut, da waren Profis am Werk (z.B. Korgan, Irenicus...), leider waren aber nur Teile der Dialoge vertont. Entweder ganz oder gar nicht.

Teil1 dagegen konnte ich nur mit abgeschalteter Sprachausgabe zu Ende bringen, weil ich die Fremdscham-Wellen nicht mehr ertragen konnte. Alleine der erste Satz von Imoen, dieses ins Mikro geblubberte, unverständliche Etwas, kann nur mit Melfs Säurepfeil direkt in die Visage beantwortet werden.

Schwer wars, ja. Gegen die Wachende Festung in BG2 war Dark Souls Kindergeburtstag. "Tomb of horrors" auf Speed. Und das Add On von BG1 hab ich bis heute nicht geschafft.
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von XenolinkAlpha »

Als ich vor vielen Jahren mit Baldur's Gate 2 anfing, habe ich es gehasst, weil ich nur wenig Ahnung von Rollenspielen hatte und ganz zu schweigen vom D&D System!
Aber nachdem ich mich eingespielt hatte, liebte ich es.

Es ist eben ein Spiel der Alten Schule:

Nachteile:
Schwer, kompliziert, nicht komfortabel für heutige Verhältnisse, sehr viel Text und wenig Sprachausgabe, man kann leicht seinen Charakter "verhunzen" ohne Hintergrundwissen

Vorteile:
Gigantischer Umfang, viele Möglichkeiten die Handlung zu beeinflussen, ausgiebige Charakterentwicklung, großartige Story, herausfordernd, Wiederspielwert sehr hoch

Früher war es sicher angenehmer solche Spiele zu zocken, weil wir eben keinen besseren Komfort kannten. Dafür gibt es aber sicher einen Nostalgie Bonus, solange man es früher gespielt hatte.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von _Semper_ »

GenericEvilEmperor hat geschrieben:nicht komfortabel für heutige Verhältnisse
skyrims ui vs bgs ui

Bild

was für ein haufen schwachsinn hier :D
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von $tranger »

_Semper_ hat geschrieben:
GenericEvilEmperor hat geschrieben:nicht komfortabel für heutige Verhältnisse
skyrims ui vs bgs ui

Bild

was für ein haufen schwachsinn hier :D
xD
Bild

Ihr seid Anime-Fans? Dann seid ihr im Anime-Diskussionsthread genau richtig!
Gesperrt