Seite 3 von 3

Verfasst: 13.06.2010 18:40
von $tranger
Ist doch wurscht wer sich wo wie viel anstrengt, hier geht's drum ob man gerne dabei zuschaut :P

Zweimann-Singleplayer kenne ich auch noch gut, das gab's bei uns früher sehr oft. Allerdings war ich öfter Spieler als Zuschauer, damals hatte ich irgendwie keine Geduld dafür.
Mittlerweile schaue ich mir gerne Replays und Videos an, besonders von BeatemUps, Strategiespielen und Singleplayerspielen. Erst gestern habe ich mir anderthalb Stunden lang BlazBlue Videos angeguckt :ugly:

Oft benutzte ich sowas auch dazu, zu sehen, ob mir das Spiel gefallen könnte, weil "Demo" heutzutage ja ein Fremdwort ist.

Verfasst: 13.06.2010 18:53
von saxxon.de
Beat'em ups finde ich auch sehr gut geeignet um zuzuschauen. Vor allem wenn man von der Materie ein wenig Plan hat.
Zu sehen, wie ein Könner in z.b. SF4 mit EX-Focus Cancels seine Kombos einleitet hat schon was für sich ;)

Wie oben schon geschrieben schau ich in letzter Zeit auch gerne Starcraft 2 Videos, allerdings nach Möglichkeit mit Kommentar. Ich hab zwar selber weder SC1 noch SC2 gespielt, sondern wie schon erwähnt meinen Beta-Account gleich weiterverschenkt, aber mit ein paar Freunden aufm Sofa dank Graka mit Dual Monitor Support vor der 42" Glotze hängen und bei SC2-Matches mitfiebern hat einen Unterhaltungswert dem ich mich nicht entziehen kann :wink:

Verfasst: 13.06.2010 23:31
von the curie-ous
@ roman und gargaros

Das Snookerspiler und Rennfahrer sich auch sportlich betreiben weis ich auch. Im allgemeinen Billardbereich macht es übrigens auch nicht jeder. Bei den beiden genannten Sachen fällt doch die Konzentration und das Beherrschen des Fahrens/Stosens mehr ins Gewicht, als das man 100m in 10s rennen/schwimmen/whatever kann.

Verfasst: 14.06.2010 10:49
von roman2
fridolin85 hat geschrieben:@ roman und gargaros

Das Snookerspiler und Rennfahrer sich auch sportlich betreiben weis ich auch. Im allgemeinen Billardbereich macht es übrigens auch nicht jeder. Bei den beiden genannten Sachen fällt doch die Konzentration und das Beherrschen des Fahrens/Stosens mehr ins Gewicht, als das man 100m in 10s rennen/schwimmen/whatever kann.
Muss ein Fussbaltorwart 100m in 10s rennen/schwimmen/whatever koennen?

Verfasst: 17.06.2010 14:21
von Kittz0r
Es gibt zur Zeit wohl nur ein Spiel welches ich gezielt verfolge: Enemy Territory

Via ETTV ist das zum Glück auch wunderbar möglich und kann sich die Replays auch gemütlich allein reinziehn, wenn man den Drang danach hat.

Verfasst: 17.06.2010 15:30
von Vanquish00X
Masakado hat geschrieben:Street Fighter: Hier ein Link zu einem Fight Ken vs Chun li, den ich mir immer wieder ansehen könnte.
Man beachte ab 2:37 Chun li's Specialmove, eine Glanzleistung die man da zu sehen bekommt. :D
Boah irres Game! Hab früher selbst sehr viel SF auf dem SNES gezockt.
Was das Topic angeht:Zu meiner aktiven CS später CSS Zeit habe ich sehr häufig die großen Spiele per HLtv oder Giga geguckt.Hab mir da einige Taktiken für unsere Wars angeguckt und versucht einiges davon umzusetzen.
Jetzt gucke ich eigentlich nur bei Games zu wenn wir in ner Runde sind, Fifa daddeln und ich das Pad bei ner Niederlage weiter geben muss.
Kann aber auch ganz interessant sein, wenn die anderen sich gute Matches liefern.

Verfasst: 19.06.2010 22:30
von Bilingo
Als es Giga noch gab habe ich mir öfters mal WC3 Matches angeschaut weil ich einfach ab und zu mal Abends beim durchzappen nichts besseres gefunden hab, obwohl ich dort selbst nur die Singleplayerkampagnen gespielt habe
Besonders das Kommentatorenduo bei Giga -WC3 Jan und Marc war immer für einen Lacher gut.

Verfasst: 11.07.2010 05:46
von MegaVolti
Culé hat geschrieben:Mit Sport hat das nur wenig zu tun meiner Meinung nach. Auch wenn eine eindeutige Definition von Sport schwierig werden dürfte, gehört für mich persönlich zum Sport eine körperliche Aktivität dazu.
Dann solltest du dir mal professionelle StarCraft-Spiele anschauen. Die Spieler dort haben teilweise um die 400 APM, also 400 ausgeführte Aktionen pro Minute. Das sind rund 6-7 Aktionen pro Sekunde - und das ist der Durchschnitt über ein 20 minütiges Spiel.
Danach sitzen sie oft schweißgebadet und körperlich vollkommen erschöpft im Stadion (in Korea werden die Spiele live vor Publikum gespielt).
Wenn Dart / Billard / Pool zu Sport zählen dann definitiv auch StarCraft, die körperliche Kompenente ist bei StarCraft sogar deutlich ausgeprägter.

Zum Thema:
eSport anschauen finde ich allgemein sehr interessant, insbesondere StarCraft und Quake3. Walkthrough Videos etc interessieren mich dagegen kaum, wenn ich das selbst nachmachen kann (d.h. man keine richtig umwerfend guten Spieler sieht) ist so ein Video nicht interessant. Entsprechend mag ich auch keine noob-Videos von SC oder Q3.

Verfasst: 11.07.2010 12:59
von blubbsel
So ganz nur zuschauen mag ich auch nicht, da gibt es nur Ausnahmegames wie Zelda oder generell Horrospiele, weil ich da zu panisch werde :P

Aber ich mag auch Games mit langen Zwischensequenzen, wie MGS4 oder FF13. Das ist nice. Zocken, ein bisschen Pause, wieder zocken, wieder ein bisschen Pause. Das ist echt nett :P