Preise für Videospiele - damals und heute

Hier geht es um Spieldesign oder Game Studies, Philosophie oder Genres!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Entschuldige bitte, wenn ich deine Sicht naiv nenne.
Mehr Rechte und günstigere Preise? Glaubst du daran? Die Industrie will den Gebrauchthandel unterbinden und es wird der Preis verlangt, der bezahlt wird.
reeBdooG
Beiträge: 285
Registriert: 21.11.2010 18:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von reeBdooG »

blooday hat geschrieben: Natürlich gibt es da einen Zusammenhang: der Trend des Raubkopierens bewirkt ja eben, dass wir ein Spiel nicht mehr wirklich kaufen, sondern nur die Nutzungsrechte!
Wären Kopien nur eine Randerscheinung, gäbe es dieses neue Geschäftkonzept mit Sicherheit nicht im heutigen Umfang, wozu dann auch?
Seid Anbeginn der Zeit kauft man bei Software nur Lizenzen. Mag einem ohne DRM nicht aufgefallen sein, ist aber so.
Witzig finde ich aber immer Leute die wegen Raubkopien meckern und den Gebrauchtmarkt über den grünen Klee loben. Entscheidend ist was hinten raus kommt, in beiden Fällen entlohnen weniger Leute den Publisher als das Produkt nutzen...
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XenolinkAlpha »

reeBdooG hat geschrieben:
blooday hat geschrieben: Natürlich gibt es da einen Zusammenhang: der Trend des Raubkopierens bewirkt ja eben, dass wir ein Spiel nicht mehr wirklich kaufen, sondern nur die Nutzungsrechte!
Wären Kopien nur eine Randerscheinung, gäbe es dieses neue Geschäftkonzept mit Sicherheit nicht im heutigen Umfang, wozu dann auch?
Seid Anbeginn der Zeit kauft man bei Software nur Lizenzen. Mag einem ohne DRM nicht aufgefallen sein, ist aber so.
Witzig finde ich aber immer Leute die wegen Raubkopien meckern und den Gebrauchtmarkt über den grünen Klee loben. Entscheidend ist was hinten raus kommt, in beiden Fällen entlohnen weniger Leute den Publisher als das Produkt nutzen...
Ja ja, der ewige Krampf, Kunde gegen Publisher, Proletariat gegen Plutarchie, Billiges Bier gegen Teuren Wein, Fast Food gegen Feines Restaurant, Economy Class gegen Business Class, etc.... Reihe beliebig fortsetzbar...
Benutzeravatar
Davinci91
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2010 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Davinci91 »

blooday hat geschrieben:
Davinci91 hat geschrieben:So, jetzt muss ich mal mit dem Vorurteil aufräumen, welches hier auch schon fiehl. Raupkopien und illegale Tauschbörsen sind einer der Gründe wieso Preise steigen. Stimmt nicht die PSOne zum Beispiel hat sich dadurch hervorragend verkauft. Sicher jetzt kann man ja sagen die Software verkauft sich dann nicht, auch quatsch, denn Sony hat Software umgesetzt wie kaum ein anderes Unternehmen, nur wie haben sie das trotz Raubkopien gemacht? Ganz einfach in dem sie nichts gemacht haben, denn das Raubkopieren ist längst nicht mehr das Problem, was die Spielepublisher und Konsolenentwickler uns weiß machen wollen. Es gab eine Zeit in der Raubkopieren sogar ein Trend war, PSOne bis PS2 Ära, wieso dieser Zeitraum, genau weil der Heimcomputer und somit das I-net Salonfähig wurde, denn genau zu dieser Zeit stieg die Zahl der User sprunghaft an. Ebenso stieg die Freiheit der User an und wir wissen alle was der Mensch mit zuviel Freiheit anfängt...
Die Hersteller berechnen Raubkopien einfach mit ein, da dies wenig Relevanz für die Verkäufe hat. Es gibt auch kein Spiel aus der Epoche davor, welches heute noch unter den 10 oder 30 bestverkauftesten Spielen ist. Es gibt allerhöchstens eins oder zwei. Das heißt also sie setzen heut mehr ab und sie verdienen heut auch das dreifache. Aus diesem Grunde sind Spiele nicht teurer geworden, auch nicht billiger, sondern schlichtweg immer noch gleich vom Preis. Denn 120 DM, sind in heute umgerechnet 61,1 irgendwas Euro. Ihr könnt einfach nur nicht rechnen.
Denn der Euro ist mittlerweile fast doppelt soviel wie die DM.
Sorry, aber dein Rechenbeispiel zeigt doch, dass du nicht rechnen kannst:

Bei der Umstellung von DM zu Euro lag der Wechselkurs bei 1,95583, d.h. 120 DM entsprachen 61,36 Euro.

Wenn du nun behauptest der Euro sei "MITTLERWEILE FAST DOPPELT SOVIEL WIE DIE DM" müsste dir auffallen, dass es bereits damals doppelt soviel war (Umrechnungskurs = ~x2)!
Alle übrigen Preise sind in den letzten 9 Jahren so stark gestiegen (siehe mein Brezenbeispiel), dass Euro und DM mittlerweile nahezu den gleichen Wert haben.
Daraus würde dann ja nach Adam Riese folgen, dass Games die früher 120,- DM gekostet habe heute ja auch 120,- Euro kosten müssen, um der Inflation/EU-Anpassung gerecht zu werden.

Bevor hier behauptet wird, man könne nicht rechnen sollte man sich lieber mal an die eigene Nase fassen und sich nicht in einem einzigen Satz dann selbst widersprechen!




Zum Thema Raubkopieren:

Natürlich hat sich die PSone auch aufgrund der viel Kopien sehr gut verkauft - es gibt ja Statistiken, dass die Verkäufe Hardware gegenüber Software bei der PSone in keiner Relation mehr standen, d.h. es wurde vergleichsmässig wesentlich mehr Hard- als Software verkauft.

Ich denke sehr wohl, dass Publisher/Entwickler illegale Kopien miteinrechnen, aber zu behaupten dieser Trend hätte keinerlei Relevanz auf die Verkaufszahlen bzw. die Preise der Spiele halte ich für schlichtweg Unfug!


Mit Sicherheit haben die Firmen heute mehr Einnahmen als früher, das liegt vor allem daran, dass früher Zocken eher etwas für Freaks/Randgruppen war und dieses Hobby erst seit einigen Jahren zum breiten Massentrend geworden ist.
Wie du es auch beim I-Net angeführt hast, sind auch beim Gaming die User sprunghaft angestiegen!

Tatsache ist, dass heute allerdings auch die Ausgaben der Entwickler/Publisher wesentlich höher liegen als früher, zum einen durch mehr Merketing und Konkurrenzdruck, zum anderen durch wesentlich höhere Produktionskosten!
Heute werden Spiele eben nicht mehr von irgendwelchen Freaks inder Garage programmiert, sondern es sind Produktionen à la Hollywood, die Unsummern verschlingen!
Dies hat den Nebeneffekt, dass mir heute eben nicht mehr mit bunten Pixelhaufen durch eine 2D-Welt hüpfen, sondern nahezu fotorealistische, hochmoderne 3D-Games haben!

Die Tatsache, dass keine der früheren Games in den Topsellerlisten vertreten sind, liegt schlicht und einfach daran, dass es früher bei weitem nicht soviele Gamer gab wie heute, die damaligen Verkaufszahlen könnten den heutigen also niemals das Wasser reichen
Mit deinem letzten Ausführungen stimmst du mir gerade zu, dass Publisher und Entwickler mehr einnehmen als früher, weil die Nachfrage höher ist. Ergo ist es doch unlogisch anzunehmen, dass sich beide riesen Sorgen um Raubkopien machen. Ich behaupte ja auch nicht, dass Raubkopieren ausgestorben sei oder überhaupt nicht mit einberechnet wird, sondern lediglich, dass der Trend des raubkopierens nicht mehr so groß ist das er eine ernste Gefahr darstellt. Der Konkurrenzdruck ist viel eher ein Problem für denjeweiligen Hersteller Vertreiber.

P.S. 1 Euro ist nach einfacher Währungsumrechnung ca. 2 DM wert, somit ist der Euro 2x1DM, ergo ist er doppelt soviel Wert wie die DM. Wenn du jetzt mit Preissteigerungen um dich wirfst in verschiedenen Industriezweigen muss ich dir Recht geben, denn der Euro wird als neue DM dort behandelt, dies ändert aber rein garnichts an dem Wert der Währung, sondern ist normale Preianpassung, die Rechnung stimmt schon sie ist nur halt mathematisch und nicht wirtschaftlich gedacht. Wenn du wirtschaftliche Faktoren miteinbeziehen willst wie Preissteigerungen und Senkungen kann ich dir versichern, dass es nur teurer wird und nicht billiger, denn Preissenkungen gab es in der Geschichte so gut wie nie.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Mein Blog zur deutschen Spielebranche: http://spielkabinett.blog.de/
Benutzeravatar
Jarnus
Beiträge: 691
Registriert: 04.12.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jarnus »

super thema...der thread ersteller spricht mir mit seiner kern-aussage aus dem herzen! in vielen foren liest man immer als argument
fürs raubkopieren, oder als allgemeine klage gegen die publisher, wie teuer spiele doch wären, das die hersteller selbst schuld hätten,
denn wer hat schon 50-70€ für ein spiel usw...

wie schon vom thread-ersteller bemerkt, sind die preise im laufe der letzten 20 jahre sogar gefallen! übrigens kosteten schon Amiga 500
und Atari 2600 spiele 70-120DM und im falle des Ataris war das mitte der 80´ziger jahre!!! wenn man die allgemeine inflation und dann
dazu den Euro einrechnet, dürfte das heute mindenstens 120€ entsprechen!

dazu kommt, wie ebenfalls schon geschrieben wurde, der immer größer werdende und leichter erreichbare gebraucht markt, auf
seiten wie reBUY.de u.ä. bekommt man 2-3 jahre alte konsolenspiele für 5-10€, selbst aktuelle top seller für 15-25€...etwas ältere
PCspiele gibt es für 99cent-3€...

desweiteren gibts zb. bei unserem Expert zwei große regale mit aktuellen PCspielen für 30-50€ (zb. viele adventure kosten schon zum
release nur 30 oder 35€), dann gibts ein regal mit erfolgreichen spielen der letzten jahre (zb. die GotY editionen), die teils nurnoch
15-20€ kosten, oder für 40€ gleich alle addons enthalten etc...

und wem das noch zu teuer ist findet dann noch zwei pyramiden mit unzähligen spielen der letzen ~5 jahre für 5-10€!

all das war früher undenkbar...Double Dragon V hat mich damals aufm SNES als US-import 180DM gekostet!
Benutzeravatar
Davinci91
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2010 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Davinci91 »

Jarnus hat geschrieben:super thema...der thread ersteller spricht mir mit seiner kern-aussage aus dem herzen! in vielen foren liest man immer als argument
fürs raubkopieren, oder als allgemeine klage gegen die publisher, wie teuer spiele doch wären, das die hersteller selbst schuld hätten,
denn wer hat schon 50-70€ für ein spiel usw...

wie schon vom thread-ersteller bemerkt, sind die preise im laufe der letzten 20 jahre sogar gefallen! übrigens kosteten schon Amiga 500
und Atari 2600 spiele 70-120DM und im falle des Ataris war das mitte der 80´ziger jahre!!! wenn man die allgemeine inflation und dann
dazu den Euro einrechnet, dürfte das heute mindenstens 120€ entsprechen!

dazu kommt, wie ebenfalls schon geschrieben wurde, der immer größer werdende und leichter erreichbare gebraucht markt, auf
seiten wie reBUY.de u.ä. bekommt man 2-3 jahre alte konsolenspiele für 5-10€, selbst aktuelle top seller für 15-25€...etwas ältere
PCspiele gibt es für 99cent-3€...

desweiteren gibts zb. bei unserem Expert zwei große regale mit aktuellen PCspielen für 30-50€ (zb. viele adventure kosten schon zum
release nur 30 oder 35€), dann gibts ein regal mit erfolgreichen spielen der letzten jahre (zb. die GotY editionen), die teils nurnoch
15-20€ kosten, oder für 40€ gleich alle addons enthalten etc...

und wem das noch zu teuer ist findet dann noch zwei pyramiden mit unzähligen spielen der letzen ~5 jahre für 5-10€!

all das war früher undenkbar...Double Dragon V hat mich damals aufm SNES als US-import 180DM gekostet!
Erstmal Raubkopierer sind dumme A...löcher, die Ausrede Spiele sind zu teuer ist Blödsinn, denn damals haben sie viel gekostet und heute kosten sie immer noch viel, sie tuen es nur weil sie damit statt 5 Spiele 10 oder 20 im Monat erwerben können, überspitzt gesagt. Nur diskutieren wir hier mit den falschen Leuten wer zu SNES Zeiten sich selber schon Spiele holte kann die heutigen nur als billiger empfinden, weil er zu hundertprozent das Geld hat, aber wärd ihr heute teenager und würdet ihr noch zur Schule gehen sind die Preise verdammt hoch. Software Pyramiden darf man hier garnicht berücksichtigen, denn nach Release muss der Titel billiger werden weil der Markt einfach zu groß geworden ist. Das heißt Spiele verlieren allerhöchstens heute schneller an Wert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Mein Blog zur deutschen Spielebranche: http://spielkabinett.blog.de/
Benutzeravatar
blooday
Beiträge: 45
Registriert: 15.12.2005 21:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blooday »

@ HanFred

Da gebe ich dir teilweie recht - aber nur teilweise. Natürlich bringt der Gebrauchtmarkt der Industrie nichts, aber dennoch denke ich Online-Zwang wird in erster Linie zur Verhinderung von Raubkopien genutzt, da den Frimen durch kopierte neue Topseller mehr Schaden entsteht als durch den Gebrauchtmarkt.



@ reeBdooG

Das ist faktisch wirklich so, aber man hat halt die Auswirkungen davon früher in keiner Weise bemerkt!



@ GenericEvilEmperor

Ich kämpfe nicht gegen Publisher etc., da ich deren Politik tlw. nachvollziehen kann und die Preise heute nicht zu hoch finde. Auch Mini-Addons als DLC anzubieten finde ich gut - früher hat man das Game halt durchgezockt und das war's dann. Ich hätte mir z.B. zu Zelda 4 auf SNES gerne noch ein paar DLC's gewünscht!



@ DaVinci91

Raubkopien nehmen eher zu als ab! Siehe neuester Streit zwischen Sony und GeoHot...
Heute kopiert doch die breite Masse wie wild!

Der Wert einer Währung ändert sich nicht? Sorry, aber das ist doch Quatsch! Die weltweite Wirtschaft ändert sich täglich, jede Währung ist mal mehr wert und mal weniger!
Preissteigerungen in verschiedenen Wirtschaftszweigen? Nenne mir doch EINEN Zweig der alltäglichen Verbrauchsgüter wo die Preise sich nicht fast verdoppelt haben!
Nachdem ich heute eben keine 120,- Euro für ein Spiel berappen muss ist es definitv billiger als früher...
Es gibt kaum Preissenkungen? Was ist denn bei PCs oder TVs? Kostet ein 50" LCD-TV immer noch 25.000 Euro oder ein Gaming-PC immer noch 10.000 Euro?



@ Jarnus

100% Zustimmung, endlich mal einer, der es ähnlich sieht wie ich....



@ DaVinci91

Ich frage mich wirklich, ob es Leute gibt, die tatsächlich mehr als 5 Spiele im Monat wirklich durchspielen!? Ich denke das ist doch nur blöder Sammelwahn, hauptsache haben - komische Einstellung finde ich!
Mit Sicherheit sind die Preise für Teenager hoch, waren sie aber früher auch und in Relation sind sie heute eben nicht mehr soooo hoch....
Bild

Ihr lacht über mich, weil ich anders bin. Ich lache über Euch, weil ihr alle gleich seid! - Mess with the best, die like the rest!
Benutzeravatar
Davinci91
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2010 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Davinci91 »

blooday hat geschrieben:@ HanFred

Da gebe ich dir teilweie recht - aber nur teilweise. Natürlich bringt der Gebrauchtmarkt der Industrie nichts, aber dennoch denke ich Online-Zwang wird in erster Linie zur Verhinderung von Raubkopien genutzt, da den Frimen durch kopierte neue Topseller mehr Schaden entsteht als durch den Gebrauchtmarkt.



@ reeBdooG

Das ist faktisch wirklich so, aber man hat halt die Auswirkungen davon früher in keiner Weise bemerkt!



@ GenericEvilEmperor

Ich kämpfe nicht gegen Publisher etc., da ich deren Politik tlw. nachvollziehen kann und die Preise heute nicht zu hoch finde. Auch Mini-Addons als DLC anzubieten finde ich gut - früher hat man das Game halt durchgezockt und das war's dann. Ich hätte mir z.B. zu Zelda 4 auf SNES gerne noch ein paar DLC's gewünscht!



@ DaVinci91

Raubkopien nehmen eher zu als ab! Siehe neuester Streit zwischen Sony und GeoHot...
Heute kopiert doch die breite Masse wie wild!

Der Wert einer Währung ändert sich nicht? Sorry, aber das ist doch Quatsch! Die weltweite Wirtschaft ändert sich täglich, jede Währung ist mal mehr wert und mal weniger!
Preissteigerungen in verschiedenen Wirtschaftszweigen? Nenne mir doch EINEN Zweig der alltäglichen Verbrauchsgüter wo die Preise sich nicht fast verdoppelt haben!
Nachdem ich heute eben keine 120,- Euro für ein Spiel berappen muss ist es definitv billiger als früher...
Es gibt kaum Preissenkungen? Was ist denn bei PCs oder TVs? Kostet ein 50" LCD-TV immer noch 25.000 Euro oder ein Gaming-PC immer noch 10.000 Euro?



@ Jarnus

100% Zustimmung, endlich mal einer, der es ähnlich sieht wie ich....



@ DaVinci91

Ich frage mich wirklich, ob es Leute gibt, die tatsächlich mehr als 5 Spiele im Monat wirklich durchspielen!? Ich denke das ist doch nur blöder Sammelwahn, hauptsache haben - komische Einstellung finde ich!
Mit Sicherheit sind die Preise für Teenager hoch, waren sie aber früher auch und in Relation sind sie heute eben nicht mehr soooo hoch....
Zum letzten mal Währung ist nicht gleich Preis, was du hier meinst ist Preissteigerungen bzw. Senkung. Die verändern sich aber dennoch sind 5 DM oder wie auch immer nicht 1 Euro, sondern immer noch 2 DM gleich 1 Euro. In dieser Währungsrechnung sind die Änderungen nur hinter dem Komma.

@Teenager, wie alt bist du, kriegst du Geld von Mutti und Vati, glaubst du zu wissen wie viel Kinder im Jahr für Spiele ausgeben. Wie ich sagte wir sind nicht die Personen die darüber diskutieren können, weil für uns die Sichtweise eine andere ist.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Mein Blog zur deutschen Spielebranche: http://spielkabinett.blog.de/
Benutzeravatar
blooday
Beiträge: 45
Registriert: 15.12.2005 21:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blooday »

Davinci91 hat geschrieben:Zum letzten mal Währung ist nicht gleich Preis, was du hier meinst ist Preissteigerungen bzw. Senkung. Die verändern sich aber dennoch sind 5 DM oder wie auch immer nicht 1 Euro, sondern immer noch 2 DM gleich 1 Euro. In dieser Währungsrechnung sind die Änderungen nur hinter dem Komma.

@Teenager, wie alt bist du, kriegst du Geld von Mutti und Vati, glaubst du zu wissen wie viel Kinder im Jahr für Spiele ausgeben. Wie ich sagte wir sind nicht die Personen die darüber diskutieren können, weil für uns die Sichtweise eine andere ist.
Es geht hier ja auch nicht um die Währung, sondern um den Preis!! Und der ist faktisch in Relation billiger.
Früher habe ich für eine Breze 50 Pfennig bezahlt, für ein Videospiel 100 DM.
Heute bezahle ich für eine Breze 50 Cent, für ein Videospiel aber eben KEINE 100 Euro!
==> es ist billiger!

Ich bekomme natürlich kein Geld "von Mutti und Vati", im Gegenteil, ich gebe meinem eigenen Sohn Geld für sein Hobby!
Und bin heilfroh darüber, dass ich heute für ein Spiel weniger bezahlen muss als es meine Eltern damals für mich mussten...!
Reicht ja schon der Druck, dass ein Kid heutzutage mehr braucht als früher, siehe Handy und Klamotten etc. um nicht im Freundeskreis ein Aussenseiter zu sein......
Bild

Ihr lacht über mich, weil ich anders bin. Ich lache über Euch, weil ihr alle gleich seid! - Mess with the best, die like the rest!
Benutzeravatar
Davinci91
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2010 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Davinci91 »

blooday hat geschrieben:
Davinci91 hat geschrieben:Zum letzten mal Währung ist nicht gleich Preis, was du hier meinst ist Preissteigerungen bzw. Senkung. Die verändern sich aber dennoch sind 5 DM oder wie auch immer nicht 1 Euro, sondern immer noch 2 DM gleich 1 Euro. In dieser Währungsrechnung sind die Änderungen nur hinter dem Komma.

@Teenager, wie alt bist du, kriegst du Geld von Mutti und Vati, glaubst du zu wissen wie viel Kinder im Jahr für Spiele ausgeben. Wie ich sagte wir sind nicht die Personen die darüber diskutieren können, weil für uns die Sichtweise eine andere ist.
Es geht hier ja auch nicht um die Währung, sondern um den Preis!! Und der ist faktisch in Relation billiger.
Früher habe ich für eine Breze 50 Pfennig bezahlt, für ein Videospiel 100 DM.
Heute bezahle ich für eine Breze 50 Cent, für ein Videospiel aber eben KEINE 100 Euro!
==> es ist billiger!

Ich bekomme natürlich kein Geld "von Mutti und Vati", im Gegenteil, ich gebe meinem eigenen Sohn Geld für sein Hobby!
Und bin heilfroh darüber, dass ich heute für ein Spiel weniger bezahlen muss als es meine Eltern damals für mich mussten...!
Reicht ja schon der Druck, dass ein Kid heutzutage mehr braucht als früher, siehe Handy und Klamotten etc. um nicht im Freundeskreis ein Aussenseiter zu sein......
Schon wieder, für dich ist es vielleicht billiger, aber schon alleine das dein Sohn/Tochter mehr braucht usw. ist die Relation doch wieder gleich. Du hast kein Handy damals gebraucht, sag ich jetzt so;), dein Kind schon und schon sind wir wieder bei der eigentlichen Sache, wenn alles um Spiele herum teurer wird außer die Spiele selbst sind sie für Teenager dennoch genauso teuer, wie sie für uns damals waren, denn vieles von ihrem Geld bzw. Taschengeld geht einfach in andere Dinge wie Handy, Klamotten etc.. Wie gesagt die Sichtweise ist der entscheidene Punkt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Mein Blog zur deutschen Spielebranche: http://spielkabinett.blog.de/
Benutzeravatar
blooday
Beiträge: 45
Registriert: 15.12.2005 21:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blooday »

Davinci91 hat geschrieben:Schon wieder, für dich ist es vielleicht billiger, aber schon alleine das dein Sohn/Tochter mehr braucht usw. ist die Relation doch wieder gleich. Du hast kein Handy damals gebraucht, sag ich jetzt so;), dein Kind schon und schon sind wir wieder bei der eigentlichen Sache, wenn alles um Spiele herum teurer wird außer die Spiele selbst sind sie für Teenager dennoch genauso teuer, wie sie für uns damals waren, denn vieles von ihrem Geld bzw. Taschengeld geht einfach in andere Dinge wie Handy, Klamotten etc.. Wie gesagt die Sichtweise ist der entscheidene Punkt.
Natürlich gibt es da verschiedene Sichtweisen, aber hier in diesem Thread geht es ja um den Vergleich "damals - heute".
Da spielen allgemeine Ausgaben für andere Dinge keine Rolle.

Selbst wenn man die Preissteigerung in der heutigen Zeit nicht berücksichtigt und den tatsächlichen Umrechnungskurs DM-Euro nimmt, kosten Spiele heute maximal das gleiche und sind nicht teurer geworden (Spiel für Xbox ca. 60,- Euro = ~120,- DM).

Berücksichtigt man die Preissteigerungen doch, sind sie also viel billiger als früher - wie gesagt, in Relation zu anderen normalen Verbrauchsgütern des täglichen Lebens.
Bild

Ihr lacht über mich, weil ich anders bin. Ich lache über Euch, weil ihr alle gleich seid! - Mess with the best, die like the rest!
Benutzeravatar
Davinci91
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2010 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Davinci91 »

blooday hat geschrieben:
Davinci91 hat geschrieben:Schon wieder, für dich ist es vielleicht billiger, aber schon alleine das dein Sohn/Tochter mehr braucht usw. ist die Relation doch wieder gleich. Du hast kein Handy damals gebraucht, sag ich jetzt so;), dein Kind schon und schon sind wir wieder bei der eigentlichen Sache, wenn alles um Spiele herum teurer wird außer die Spiele selbst sind sie für Teenager dennoch genauso teuer, wie sie für uns damals waren, denn vieles von ihrem Geld bzw. Taschengeld geht einfach in andere Dinge wie Handy, Klamotten etc.. Wie gesagt die Sichtweise ist der entscheidene Punkt.
Natürlich gibt es da verschiedene Sichtweisen, aber hier in diesem Thread geht es ja um den Vergleich "damals - heute".
Da spielen allgemeine Ausgaben für andere Dinge keine Rolle.

Selbst wenn man die Preissteigerung in der heutigen Zeit nicht berücksichtigt und den tatsächlichen Umrechnungskurs DM-Euro nimmt, kosten Spiele heute maximal das gleiche und sind nicht teurer geworden (Spiel für Xbox ca. 60,- Euro = ~120,- DM).

Berücksichtigt man die Preissteigerungen doch, sind sie also viel billiger als früher - wie gesagt, in Relation zu anderen normalen Verbrauchsgütern des täglichen Lebens.
Na dann steig ich aus aus der Diskussion, denn an der Realität bzw. Praxis können wir alle vorbei reden. Wenn du nur Spiele als für sich betrachtest und denn Rest weglässt, kann ich auch sagen das Häuser billiger geworden sind, weil ich Versicherungen, Maklerkosten und und , nicht mit einberechne!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Mein Blog zur deutschen Spielebranche: http://spielkabinett.blog.de/
Benutzeravatar
tip toe
Beiträge: 1004
Registriert: 09.12.2007 14:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tip toe »

Ich finde auch nicht dass Spiele immer mehr kosten aber
vielleicht sind mehr Menschen ärmer als früher?

Der Arbeitsaufwand ein Spiel zu erstellen ist auf jeden Fall größer geworden.
Andererseits - und ich glaube das ist der Hauptfaktor - gibt es mehr Käufer, was den Preis stark nach unten drückt.
2komma9
Beiträge: 1078
Registriert: 15.10.2003 19:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2komma9 »

vereinzelt sind Spiele teurer geworden z.B. 70€ für einige neue PS3 Spiele. 360 oder PC sind gleich geblieben oder günstiger.
Dazu gibt es viel vielfältigere Möglichkeiten alte Spiele zu erwerben oder abzugeben. An & Verkauf war ja Witz, viel zu wenig erhalten, viel zu teuer musste man Spiele kaufen, da hätte man aber auch ewig warten müssen bis das gesuchte Spiel da ist. Mit ebay, rebuy, 9,99 Aktionen bei gamestop usw. zocke ich heute viel günstiger zocke als noch vor 10-15 Jahren.
Finq
Beiträge: 269
Registriert: 13.02.2009 21:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Finq »

tip toe hat geschrieben:Andererseits - und ich glaube das ist der Hauptfaktor - gibt es mehr Käufer, was den Preis stark nach unten drückt.
Was ist das denn für eine Logik?
Wenn die Nachfrage steigt, steigt auch der Preis.
Meine positiven Bewertungen: 4/4
Seite 129, Seite 131, Seite 132, Seite 133
Gesperrt