Seite 1 von 1

Tactics Ogre - Let us cling together

Verfasst: 20.07.2013 00:48
von Thommy741
Bild

Ich muss im Nachhinein einfach ein Thema zum Spiel erstellen, weil ich das Gefühl habe, dass Tactics Ogre einen Sammelthread verdient - ob es hier überhaupt noch gespielt wird oder nicht.

Ich hab den Teil bis vor ner Weile kaum eine Beachtung geschenkt (hatte das Spiel aus den UK importiert, weil es da leicht günstiger war als aus dem PSN) und es wegen der Grafiken als schlechten FF Tactics Klon abgetan. Dann habe ich das Spiel nochmal zum Urlaub herausgeholt und UM HIMMELS WILLEN, wenn auch nur irgendwer das Spiel bisher nicht probiert hat, macht nicht denselben Denkfehler wie ich! Tactics Ogre ist eins dieser taktischen Männchen-Figürchen-verrück-Spiele, die gerade in Japan so gut anzukommen scheinen aber es ist besser, als alles, was ich bisher aus diesem Genre gespielt habe. Ich persönlich fand Disgaea gut aber einfach nicht so fesselnd, FF Tactics genial aber leider leicht kaputt von der Balance (zumindest The War of the Lions - die GBA und DS Teile waren deutlich besser obwohl TWOTL ja eigentlich Teil 1 ist) aber Tactics Ogre ... sagen wir einfach es hat sein Potential nicht so bereitwillig verschenkt (ist am Ende aber halt immer Geschmackssache). Dazu kommt eine sehr große Vielzahl an Klassen (mehr als es auf den ersten Blick scheint und viele davon sind wirklich "geheim"), ein tolles Zusatzsystem (Tarotkarten) und eine wirklich wirklich fesselnde Geschichte mit einem wahnsinnig ausgereiften Entscheidungssystem. Was mich persönlich besonders anspricht sind die unzähligen benannten NPCs, von denen man ständig neue rekrutieren kann, die eine eigene Geschichte haben und sich in vielerlei Hinsicht ständig in optionalen Kampfdialogen beteiligen.

Was denkt ihr zu dem Spiel, wenn ihr dem Titel schon eine ernsthafte Chance gegeben habt? :)

Bild

Re: Tactics Ogre - Let us cling together

Verfasst: 30.08.2013 19:08
von johndoe460366
Ich muss dem Titel wirklich mal eine Chance geben. Damals zum Release hab ich es sofort gekauft, weil ich mich irrsinnig darauf gefreut hatte.
Leider ist das bei mir immer so eine Sache mit (Taktik-)RPGs auf einem Handheld... Eine Weile macht's mir Spaß, aber wenn einmal Langeweile einkehrt, fasse ich es nicht mehr an.
Trotzdem denke ich, bevor ich mir einen 3DS mit Fire Emblem kaufe, sollte ich mich lieber nochmal mit Tactics Ogre beschäftigen.
Wie lange spielt man denn nun ungefähr daran?

Re: Tactics Ogre - Let us cling together

Verfasst: 30.08.2013 23:34
von Nik_Cassady
Mir wars zu "reichhaltig": ich war schon recht weit, hab dann aber mal bei gamefaqs eine Stelle nachgeschaut und wurde dann erschlagen von den ganzen Sachen die ich bisher verpasst hatte. Ich spiel eigentlich schon immer recht gründlich, aber da sinds dann teilweise Bedingungen, auf die achtest beim ersten playthrough nicht. Und drei, vier Mal einen 50++ Stünder auf dem handheld durchzuspielen war mir zu krass und habs dann zur Seite gelegt.

Mein Fazit: einen storyspoilerfreien guide suchen und ein klasse Strategierpg geniesen oder mehrere hundert Stunden auf der Hinterhand haben und alles selbst rausfinden.

Re: Tactics Ogre - Let us cling together

Verfasst: 26.03.2014 13:01
von johndoe460366
Meine PSP läuft seit kurzer Zeit wieder in regelmäßigen Abständen auf Hochtouren und das gegenwärtig von mir am häufigsten gespielte Spiel ist zweifellos Tactics Ogre. Einen Guide habe ich mir organisiert, um nicht zuviel zu verpassen, allerdings scheint man im späteren Verlauf des Spiels ja durchaus noch Gelegenheit zum Nachholen verpasster Events zu geben.

Ich spiele die Law-Route und finde hierbei die Charakterentwicklung recht glaubhaft gemacht. Überhaupt hat man hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet und das kommt dem Spiel zugute. Insofern bin ich sehr zufrieden und ärgere mich nur darüber, mir das Spiel nicht schon früher zur Brust genommen zu haben.

Re: Tactics Ogre - Let us cling together

Verfasst: 01.04.2014 11:42
von studentenkopp
Ich habe es auch mal ausprobiert, aber mir war es auf der einen Seite zu kompliziert und auf der anderen Seite zu langsam. Für Fans solcher Spiele scheint es wirklich eine Schatzkiste zu sein, aber für Leute wie mich, die nur gelegentlich Rollenspiele spielen einfach sehr vorraussetzungsvoll.