Mit den DS ins Internet wie ?????

Hier geht es um alles rund um Nintendos Handheld.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Renaku
Beiträge: 471
Registriert: 13.01.2009 17:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Renaku »

Doch so einfach 8O

Ok, danke für die Antwort. Wie das Mit dem Knacken genau geht, will ich garnicht wissen. (Sicher ist da irgend eine Software dran beteiligt)

Dann werd ich wohl doch mal auf WPA umstellen. Zokke eh meist eh nur mit der PSP online.

Danke für die Antwort..
Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?
Bild
(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden ;-) )
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

sYntiq hat geschrieben: Wenn WLAN auch für den PC genutzt wird: WPA benutzen. Einen USB-WLan Stick kaufen (Gibt welche die man auch als Access Point nutzen kann. Wichtig!) und hier für den DS ein WEP Netz einrichten welches man auch nur aktiviert wenn man mit dme DS online will.
Du kannst nicht zufällig einen Link mit einem entsprechenden Stick sagen? Ich finde nur WPA/WPA2 Sticks. Wäre sehr nett.

@Renaku: Also Wikipedia spuckt folgendes aus:
Zum Entschlüsseln müssen ausreichende Datenmengen mitgeschnitten werden, was nur einige Minuten dauert. Anschließend können diese Daten in wenigen Sekunden analysiert und der Schlüssel berechnet werden. Daher sollten WLAN-Installationen die sicherere WPA2-Verschlüsselung verwenden.
01101001011011100111011001101001011100110110100101100010011011000110010100100000011100000110010101101110011010010111001100100000001110000011110100111101001111010011110100111101001100000000110100001010
LiPaMe
Beiträge: 10
Registriert: 17.09.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LiPaMe »

Hier scheint der Nintendo-Wifi-Adapter gemeint zu sein. Diesen Stick schließt man ans Laptop, oder an einen Desktop-Computer an und dieser erstellt ein kleines Wifi-Netzwerk, extra für den DS. Er läuft somit völlig getrennt von jedweden Routereinstellungen.
Falls du den DSi haben solltest, dieser unterstüzt bis WEP2 alle Veschlüsselungsarten. Leider sind die Spiele dafür noch nicht kompatibel, aber der Internetbrowser des DSi's läuft auf diesem Weg einwandfrei.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

Greez
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

LiPaMe hat geschrieben:Hier scheint der Nintendo-Wifi-Adapter gemeint zu sein. Diesen Stick schließt man ans Laptop, oder an einen Desktop-Computer an und dieser erstellt ein kleines Wifi-Netzwerk, extra für den DS. Er läuft somit völlig getrennt von jedweden Routereinstellungen.
Falls du den DSi haben solltest, dieser unterstüzt bis WEP2 alle Veschlüsselungsarten. Leider sind die Spiele dafür noch nicht kompatibel, aber der Internetbrowser des DSi's läuft auf diesem Weg einwandfrei.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

Greez
Hmm, weiß jemand zufällig ob der unter Ubuntu 8.04 funktioniert oder ob es Alternativen gibt?
Vielen Dank schonmal.
01101001011011100111011001101001011100110110100101100010011011000110010100100000011100000110010101101110011010010111001100100000001110000011110100111101001111010011110100111101001100000000110100001010
LiPaMe
Beiträge: 10
Registriert: 17.09.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LiPaMe »

http://en.wikipedia.org/wiki/Nintendo_W ... _Connector <-- Anscheinend gibt es einen Weg, mit dem es möglich ist den USB-Connector auch unter Linux zu benutzen.

Als Alternative könnte ich mir lediglich einen anderen Wi-fi-Stick vorstellen, kenne aber keinen, bei dem das wirklich funktioniert.

GreeZ
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

Ok vielen dank LiPaMe, ich werd mir das mal bei Gelegenheit alles durchlesen.
01101001011011100111011001101001011100110110100101100010011011000110010100100000011100000110010101101110011010010111001100100000001110000011110100111101001111010011110100111101001100000000110100001010
Benutzeravatar
Renaku
Beiträge: 471
Registriert: 13.01.2009 17:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Renaku »

Ich Arbeite auf Linux basis (früher Ubuntu 8.10, heute OpenSuse 11.1) und meine Erfahrungen mit dem Connector bei Ubuntu sind folgende.
- Der Connector wird als normale W-Lan Netzwerkschnittstelle erkannt (zumindest laut "ifconfig").
- Wenn es dir gelingt, den Wifi Stick als SoftAP zu configurieren und eine Brücke zu deiner Netzwerk-Karte zu erstellen, solltest du theoretischerweise wie mit jedem anderen W-Lan Stick auch mit dem DS über den PC ins Internet kommen.

Leider hab ich von Netzwerken unter Linux nicht wirklich Ahnung und die zahlreichen Tipps in den Linux-Foren haben mich auch nicht weiter gebracht. Deshalb hab ich mir dann für 30 € so einen Router / Accesspoint von Saturn geholt (War ein Sonderangebot).

P.S. Unter Windoof funktioniert der Connector übriges einwandfrei. Nur wer vor hat Homebrew damit zu benutzen, sollte sich lieber nach Alternativen umsehen.
Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?
Bild
(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden ;-) )
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

Renaku hat geschrieben:Deshalb hab ich mir dann für 30 € so einen Router / Accesspoint von Saturn geholt (War ein Sonderangebot).
Und diesen Router stell ich dann auf WEP und kann auch einstellen dass nur der DS darauf Zugriff nimmt und die restlichen die WPA2 Verschlüsselung nutzen?



Renaku hat geschrieben:P.S. Unter Windoof funktioniert der Connector übriges einwandfrei. Nur wer vor hat Homebrew damit zu benutzen, sollte sich lieber nach Alternativen umsehen.
Also Linux und Homebrew ist dann kein Problem?
01101001011011100111011001101001011100110110100101100010011011000110010100100000011100000110010101101110011010010111001100100000001110000011110100111101001111010011110100111101001100000000110100001010
Benutzeravatar
Renaku
Beiträge: 471
Registriert: 13.01.2009 17:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Renaku »

Todesritter hat geschrieben:Und diesen Router stell ich dann auf WEP und kann auch einstellen dass nur der DS darauf Zugriff nimmt und die restlichen die WPA2 Verschlüsselung nutzen?
Nope, aufteilen kannst du das nicht. Entweder du nutzt WEP, oder eine der anderen Verschlüsselungen.
Desshalb habe ich bis jetzt noch den MAC-Adress-Filter, der nur die MAC-Adressen meines PC, meines DS und meiner PSP weiter geroutet hat.
(Ich habe auch hier keine Ahnung, wie Sicher oder Unsicher das ist. Es ist auf jeden fall besser, als garkeine zusätzliche sicherheit)
Todesritter hat geschrieben:Also Linux und Homebrew ist dann kein Problem?
Da linux nur den Chipsatz des Connectors erkennt (halt als W-Lan Schnittstelle), und nicht Gerätetyp oder sonst was, sollte Homebrew kein Problem sein.Leider gibt es bei der Confiuration des Connectors einige Probleme. Wie gesagt. Haben irgentwann entnervt aufgegeben, weil keine Einstellung funktioniert hat. Aber es gibt ja auch günstigere Alternativen, als den Connector.

Ich habe übrigens diese Kiste hier
http://www.chip.de/preisvergleich/10545 ... r-Kit.html
ist zwar eigentlich ein Router, da ich aber berits einen anderen Router zu hause hatte, habe ich den einfach nur an einen der 4 PC-Ports gesteckt, meinen PC in einen Anderen und das Ganze über FireFox Konfiguriert.
Jetzt läuft er wie ein Switch mit eingebauten Accesspoint. (da ist es egal, ob mein Rechner an ist, oder was er für ein Betriebssystem hat.). Das Umstellen von WPA2 auf WEP dauert nicht einmal eine Minute und geht mit jedem Browser (auch von Mobielen Geräten aus)
Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?
Bild
(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden ;-) )
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

So, ich hab jetzt auch 'nen 2ten Router und so klappt es auch gut.
Nun brauch nur noch jemanden mit FF3 :D

PS. Vielen Dank nochmals.
01101001011011100111011001101001011100110110100101100010011011000110010100100000011100000110010101101110011010010111001100100000001110000011110100111101001111010011110100111101001100000000110100001010
Benutzeravatar
Renaku
Beiträge: 471
Registriert: 13.01.2009 17:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Renaku »

Todesritter hat geschrieben:PS. Vielen Dank nochmals.
Immer wieder gern. :wink:
Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?
Bild
(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden ;-) )
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Todesritter hat geschrieben:Nun brauch nur noch jemanden mit FF3 :D
*hellhörigwerd*

Final Fantasy 3? Wozu?
Ich hab mich mit den Onlinefähigkeiten des Spieles nie beschäftigt. Abgesehen davon: Hier. Ich! ;)
Bild
Antworten