Seite 3 von 360

Verfasst: 25.05.2009 18:23
von Xris
kosen alle Lenkräder so viel?!?
Nö, die Preise fangen bei 60 Euros an, aber wenn du was ordentliches haben willst und auf richtige Sims Wert legst, solltest du schon mehr investieren. Ich habe bis jetzt noch keines gekauft für die aktuelle Gen, wenn GT5 kommt, werde ich das aber nachholen.

Verfasst: 25.05.2009 22:41
von DarthChefkoch
koyluus hat geschrieben:
DarthChefkoch hat geschrieben:
xXpathfinderXx hat geschrieben:Wie effizient willst Du es denn haben?

Es gibt z.B. sowas: http://www.overclockingcard.de/pd-17486 ... goryId=235
Sowas ist mir für die PS3 zu teuer.

Sie sollte wenmöglich so effizient sein, das man im Sommer nicht mehr denkt da startet ein Flugzeug im Zimmer.
Hast wohl zu viel Staub im Gerät. Da müsstest das Gerät öffnen und "entstauben". Hab es nämlich irgendwo mal gelesen, das einige bei so einer Situation es gemacht und Erfolg hatten.
Wie laut kann ich nicht beurteilen da ich selbst so was noch nicht gmeacht habe, meiner ist recht leise aber auch schon etwas lauter als gaaaaanz am Anfang. Denn damals konnte ich es kaum hören.
Ich hab den Tipp jetzt mal ausgeführt, bin gespannt obs was gebracht hat.

Verfasst: 25.05.2009 23:32
von koyluus
DarthChefkoch hat geschrieben:
koyluus hat geschrieben:
DarthChefkoch hat geschrieben: Sowas ist mir für die PS3 zu teuer.

Sie sollte wenmöglich so effizient sein, das man im Sommer nicht mehr denkt da startet ein Flugzeug im Zimmer.
Hast wohl zu viel Staub im Gerät. Da müsstest das Gerät öffnen und "entstauben". Hab es nämlich irgendwo mal gelesen, das einige bei so einer Situation es gemacht und Erfolg hatten.
Wie laut kann ich nicht beurteilen da ich selbst so was noch nicht gmeacht habe, meiner ist recht leise aber auch schon etwas lauter als gaaaaanz am Anfang. Denn damals konnte ich es kaum hören.
Ich hab den Tipp jetzt mal ausgeführt, bin gespannt obs was gebracht hat.
Halt uns mal am Laufenden. Ist wichtig für Nachfolgende.

Verfasst: 25.05.2009 23:54
von Xris
Mich würde das Ergebniss auch brennend interresieren, habe bei meiner 60GB PS3 irgendwie das Gefühl, das sie diesen Sommer deutlich schneller hochdreht als normalerweise.

Verfasst: 26.05.2009 00:46
von Auf-den-Punkt
Ich kann dazu nur beitragen, das ich meine PS3 immer pflege und alle 2 Monate mal aufmache und reinige.
Ich habe nie ein hochdrehen, meine Konsole hört man gar nicht, seitden man geht mit dem Ohr dran.
Dazu muss ich sagen das ich eine Klimaanlage im Wz habe, ddie aber nur läuft, wenn es im Sommer unerträglich heiß wird.
Seitdem ich mein Lw. bzw. den Laser austauschen musste, habe ich keine Panik mehr die PS3 zu zerlegen.

Verfasst: 26.05.2009 01:04
von -pathfinder-
Also, meine 60GB PS3 wurde vor einigen Jahren wegen einem Defekt ausgetauscht (hatte zuvor das Problem, dass der Kühler nach 10Min. auf Maximum hochgedreht hat)...
Seitdem ist die PS3 angenehm leise und ich habe sie noch nicht aufgemacht oder so...
Vielleicht werde ich das aber mal tun, wenn ich sehe, dass hier einige User damit gute Erfahrungen gemacht haben...

btw: Der Sony Support hatte mir als Wiedergutmachung nen Controller geschenkt...Fand das damals sehr zuvorkommend von denen :)

Ach ja übrigens: Wie genau entstaubt Ihr? Nehmt Ihr auch den Kühler raus und säubert ihn? Und habt Ihr schon Mal die Wärmeleitpaste ersetzt? Die soll ja angeblich sehr schlecht aufgetragen worden sein...

Verfasst: 26.05.2009 10:51
von VantiS
oft reicht doch schon der interne lüftertest der ps3 aus um den ganzen staub rauszupusten. also öffnen musste ich meine jedenfalls nicht.
ihr könnt es ja mal ausprobieren:

kippschalter auf der rückseite auf 0 legen, die disc-auswurf-taste gedrückt halten und dabei den schalter wieder auf 1 legen.
dann dreht die ps3 mal so richtig auf und ihr werdet hören was das maximum ist! ich hätte nicht gedacht, dass die so laut werden kann.
kleiner tip: stellt die ps3 mit der rückseite zu nem offenen fenster dabei, weil eine riesige wolke rauskommen wird und die wollt ihr ja nicht in eurem zimmer haben

Verfasst: 26.05.2009 11:04
von ico
VantiS hat geschrieben:oft reicht doch schon der interne lüftertest der ps3 aus um den ganzen staub rauszupusten. also öffnen musste ich meine jedenfalls nicht.
ihr könnt es ja mal ausprobieren:

kippschalter auf der rückseite auf 0 legen, die disc-auswurf-taste gedrückt halten und dabei den schalter wieder auf 1 legen.
dann dreht die ps3 mal so richtig auf und ihr werdet hören was das maximum ist! ich hätte nicht gedacht, dass die so laut werden kann.
kleiner tip: stellt die ps3 mit der rückseite zu nem offenen fenster dabei, weil eine riesige wolke rauskommen wird und die wollt ihr ja nicht in eurem zimmer haben
Krass, was es da so für Kniffe gibt. Steht das im Handbuch der PS3?

Edit:
Noch eine Frage dazu: Wie hört der Lufter dann wieder auf? Muss ich die PS3 mit dem Kippschalter ausschalten? Oder läuft der Lüfter solange ich die Disc-Auswurftast gedrückt lasse?

Verfasst: 26.05.2009 12:26
von -pathfinder-
Bei den 60GB-Modellen geht das aber leider nicht...

Verfasst: 26.05.2009 13:04
von Djazzo
was die reinigung angeht, hab ich mal ins handbuch geschaut. da stand daß ein entstauben auch dadurch ermöglicht wird, indem man nen staubsauger (auf niedriger stufe) an hintere ende hält, so dass der staub so aufgesogen wird. das mit dieser internen "entlüftung" hab ich des öfteren jetzt auch gelesen, allerdings war da der tenor da tendenziell abratend, da anscheinend die festplatte beschädigt werden kann. ich habs dann lieber mal gelassen, aber wenn jmd von euch damit gute erfahrung gemacht hat, ist dann ja auch gut.
meine ps3 ist jetzt bei steigender aussentemperatur auch etwas lauter geworden, aber störend find ichs jetzt nicht, ganz leise ist sie zwar auch nicht, aber arg heiß läuft sie auch nicht.
ich würde generell raten, wirklich einfach mal nen blick ins handbuch zu werfen, da wurden mehrere von meinen fragen überraschenderweise beantwortet.

Verfasst: 26.05.2009 13:36
von Auf-den-Punkt
xXpathfinderXx hat geschrieben:Ach ja übrigens: Wie genau entstaubt Ihr? Nehmt Ihr auch den Kühler raus und säubert ihn? Und habt Ihr schon Mal die Wärmeleitpaste ersetzt? Die soll ja angeblich sehr schlecht aufgetragen worden sein...
Die Wärmeleitpaste habe ich bisher nur einmal neu aufgetragen.
Weil mich die Neugierde soweit getrieben hat, das ganze Teil zu zerlegen.
Für eine Reinigung braucht man nur den Lüfter freizulegen.
Ich benutze zur Reinigung, ein normales PC Reinigungsset mit Druckluftdose, Qtips und Sauberenalkohol aus der Apotheke für die Plastikstellen wo kein Stromfliest.
Das Netzteil entstaube ich mit Druckluft und dem Staubsauger, allerdings ohne es zu öffnen.

Verfasst: 26.05.2009 13:45
von Cosii
Mir hat sich das Problem noch gar nicht gestellt :D
Liegt vll daran, dass ich im Sommer so gut wie nie spiel, vll mal ne Stunde am Abend um 8 oder so. Aber vll sollte ich mir auch mal Gedanken machen, diesen Sommer kommen so schön viele gute Spiele raus :D

Verfasst: 26.05.2009 14:21
von Auf-den-Punkt
The Cosen One hat geschrieben:Mir hat sich das Problem noch gar nicht gestellt :D
Liegt vll daran, dass ich im Sommer so gut wie nie spiel, vll mal ne Stunde am Abend um 8 oder so. Aber vll sollte ich mir auch mal Gedanken machen, diesen Sommer kommen so schön viele gute Spiele raus :D
Spielen tue ich im Sommer auch selten, aber bei mir ist die PS3 trotzdem immer an.
Ich benutze sie ja als MM Center, das heist : Immer wenn TV, Musik, Videos oder Filme laufen, läuft auch die PS3.
Ich bin ein riesiger Musikfan, bei mir läuft immer Musik.

Verfasst: 26.05.2009 14:29
von Cosii
Bei mir auch, nur kommt der aus meiner 400 euro-anlage, marke Eigenbau :D

Verfasst: 26.05.2009 14:40
von PlaYa237
iconoclasm hat geschrieben:
VantiS hat geschrieben:oft reicht doch schon der interne lüftertest der ps3 aus um den ganzen staub rauszupusten. also öffnen musste ich meine jedenfalls nicht.
ihr könnt es ja mal ausprobieren:

kippschalter auf der rückseite auf 0 legen, die disc-auswurf-taste gedrückt halten und dabei den schalter wieder auf 1 legen.
dann dreht die ps3 mal so richtig auf und ihr werdet hören was das maximum ist! ich hätte nicht gedacht, dass die so laut werden kann.
kleiner tip: stellt die ps3 mit der rückseite zu nem offenen fenster dabei, weil eine riesige wolke rauskommen wird und die wollt ihr ja nicht in eurem zimmer haben
Krass, was es da so für Kniffe gibt. Steht das im Handbuch der PS3?

Edit:
Noch eine Frage dazu: Wie hört der Lufter dann wieder auf? Muss ich die PS3 mit dem Kippschalter ausschalten? Oder läuft der Lüfter solange ich die Disc-Auswurftast gedrückt lasse?
Wenn die PS3 damit begonnen hat, kannst du den Schalter loslassen. Die PS3 hört dann auch von alleine wieder auf (zumindest bei mir ^^)...