Komponieren für Games - Age of Conan, Uncharted, Tomb Raider

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
SoundTrack_Cologne
Beiträge: 1
Registriert: 11.09.2013 12:53
Persönliche Nachricht:

Komponieren für Games - Age of Conan, Uncharted, Tomb Raider

Beitrag von SoundTrack_Cologne »

Gerne möchten wir euch auf folgende Veranstaltungen im Rahmen von SoundTrack_Cologne 10 · Fachkongress zu Musik und Ton in Film, Games und Medien vom 21. - 23.11.2013 hinweisen:

In der Reihe KOMPONIEREN FÜR GAMES berichten die Games-Komponisten Jason Graves („Tomb Raider“), Greg Edmonson („Uncharted“) und Knut Avenstroup-Haugen („Age of Conan“) in der Fritz Thyssen Stiftung am Donnerstag, 21. November 2013 in drei Werkstattgesprächen über ihren Werdegang und die Herausforderung, Musik für weltweit erfolgreiche Videospiele zu komponieren. Im Anschluss findet um 16.30Uhr eine Paneldiskussion mit den drei Komponisten statt.

In der Kölner Philharmonie gibt das WDR Rundfunkorchester, unterstützt von der Band Spark, am Freitag, 22. November 2013 um 19 Uhr ein Konzert mit Musik aus Videospielen, darunter Nintendos „The Legend of Zelda“ und „Super Mario Galaxy“. Das ausverkaufte Konzert wird im WDR Livestream übertragen, für Akkreditierte von SoundTrack_Cologne ist noch ein kleines Kartenkontingent reserviert.

-------------------------

Werkstattgespräch mit Jason Graves

Jason Graves ist ein klassisch ausgebildeter Komponist und BAFTA, AIAS und G.A.N.G. Gewinner. Er komponierte die Musik für einige der weltweit erfolgreichsten Videospielreihen wie „Dead Space“, „Heroes of Might and Magic“, „Silent Hunter“ oder „Tomb Raider“. Die Liste seiner Arbeiten umfasst über 80 Videospiele - von elektronischen und rockigen bis hin zu sinfonischen Soundtracks - sowie u.a. die Scores zum Thriller „Fatal Flaw“ und zum Drama „Adrenaline“.

Do 21.11. 10 - 11.30h
Fritz Thyssen Stiftung


Werkstattgespräch mit Greg Edmonson

Greg Edmonson aus den USA hat u.a. die Musik zur erfolgreichen „Uncharted“-Videospielreihe komponiert, aber auch den Soundtrack für die Science- Fiction-Serie „Firefly - Der Aufbruch der Serenity“. An der Seite des Emmy Gewinners Mike Post arbeitete er mit an Serien wie „L.A. Law," oder „Quantum Leap," und mit einer einzigartigen Klangwelt aus texanischen Gitarren und orchestralen Elementen stattete er viele Episoden der Serie „King of the Hill“ aus.

Do 21.11. 12 - 13.30h
Fritz Thyssen Stiftung


Werkstattgespräch mit Knut Avenstroup Haugen

Knut Avenstroup Haugen ist ein norwegischer Komponist, Orchestrator und Produzent. Zu seinen Arbeiten gehört u.a. die Musik zu dem erfolgreichen Multiplayer Online Spiel „Age of Conan - Hyborian Adventures“ sowie dessen Erweiterungen “Rise of the Godslayer”, “The Savage Coast of Turan” und “Secrets of Dragon's Spine”. Er schrieb aber auch konzertante Werke für Orchester und Kammerensembles, Pop und ein Musical oder die Musik zum Film „Christmas in Pinchcliffe“.

Do 21.11. 14.30 - 16.00h
Fritz Thyssen Stiftung


Paneldiskussion Komponieren für Games

Mit Jason Graves, Greg Edmonson, Knut Avenstroup Haugen
Mod: Helge Borgarts

Do 21.11. 16.30 - 18.00h
Fritz Thyssen Stiftung


PlanM@Philharmonie - Symphonic Selections Konzert WDR Rundfunkorchester:
Musik aus Computerspielen

Die Konzertreihe PlanM@Philharmonie startet ihre Saison mit einem Konzert der Extraklasse: Das WDR Rundfunkorchester, unterstützt von der Band Spark, spielt Musik aus Computerspielen. Mit Symphonic Selections widmet sich das WDR Rundfunkorchester dem Genre Games-Musik - und nicht nur Computerspiele-Fans werden begeistert sein. Auf dem Programm steht u.a. Musik aus Nintendos „The Legend of Zelda“ und „Super Mario Galaxy“.

Das ausverkaufte Konzert wird im WDR Livestream übertragen, für Akkreditierte von SoundTrack_ Cologne ist noch ein Kartenkontingent
reserviert.

Fr 22.11. 19.00h
Kölner Philharmonie


FORUM FÜR TONGESTALTUNG
Audio für Games

FX und Musik werden für Games anders als für Film und TV produziert. Ein Blick hinter die Kulissen an konkreten Soundbeispielen und Abläufen. Mit Bastian Seelbach, Games Audio Director. Philipp Muckenfuß, Sounddesigner

Mod: Lothar Segeler

16.30-18.00h
Temporary Gallery


Das vollständige Kongressprogramm gibt es auf http://www.soundtrackcologne.de/ als PDF zum Download.
Infos zu Tickets und Akkreditierung findet ihr dort ebenfalls.


Beste Grüße,
das SoundTrack_Cologne Team
Antworten